Samstag, 30. Dezember 2023

30.12.2023 Fahrt nach Großbottwar

Noch zwei Tage in 2023, sicher freut sich unsere Tante im Altersheim in Großbottwar über einen Besuch. Das Wetter ist trocken und wir machen uns auf den Bottwartal- Radweg nach Großbottwar. Leider können wir den Weg von Talheim nach Ilsfeld nur bedingt empfehlen, die Gemeinden Ilsfeld, Neckarwestheim und Talheim könnten da ruhig mal ein paar Euro in die Hand nehmen und den Radweg ordentlich befestigen, immerhin läuft hier der Alb-Neckar Radweg. Wir sind von oben bis unten mit Dreck bespritzt.
Burg Beilstein
In Beilstein kauft Annette noch ein Mitbringsel und ich schieße ein Foto der Burg in Beilstein.

Dienstag, 12. Dezember 2023

Winterradeln am Bostalsee (St. Wendeler Land)

Vom 05.12 - 11.12.2023 waren wir am Bostalsee. Unsere Kinder haben ein großes Haus gemietet und haben uns eingeladen mit zu kommen. Warum nicht? In dieser Gegend waren wir noch nie und genügend Urlaubstage haben wir auch noch. Da wir diesen Radelblog betreiben, stelle ich in einem Beitrag vor was wir alles mit dem Fahrrad unternommen haben. Die Aktivitäten mit unserem Enkel, lasse ich aus. Aber die erste Hürde ist, wir müssen mit der Bahn dorthin gelangen. 
Bahnhof Neckarsulm
Wir starten unsere Bahnfahrt in Neckarsulm und heute wird zum Glück nicht gestreikt.

Sonntag, 19. November 2023

19.11.2023 🚴 140.000km 🚴

Ja was soll ich schreiben? Mein Fahrrad hat jetzt 140.000 km. Wenn ich in die Pedale trete läuft es, was will man mehr. Ein Motor kommt bis jetzt noch nicht in Frage. Also fahre ich weiter meinen alten geliebten Drahtesel.
140.000km Fahrrad Tachostand

Donnerstag, 2. November 2023

2023 Herbstradtour: Ammer-Amper-Radweg

28.10-01.11.2023 Herbstradtour Ammer-Amper-Radweg

Zusammenfassung:
Wir müssen 5 Tage nicht arbeiten, da kann man doch mal wieder eine Tour radeln, oder? Was haben wir geplant? Der Plan sieht folgendes vor. Mit dem Zug geht es nach Oberammergau und von dort wollen wir an dem Fluss Ammer und ab dem Ammersee, dann an der Amper entlang radeln.
Die Webseite mit dem Ammer-Amper-Radweg sagt uns die Tour wird ca. 200km betragen. Die erste Übernachtung ist in Peiting geplant und ein Hotel ist reserviert, jedoch mit der Option, jederzeit kostenlos stornieren zu können. Da die Anreise mit der Bahn geplant ist,

Mittwoch, 1. November 2023

01.11.2023 Moosburg ~> Landshut + 🚂 Rückreise

Der heutige Plan sah vor. Wir verabschieden uns von Moosburg und dem Ammer-Amper-Radweg und fahren an der Isar bis Landshut. Von dort wollen wir mit dem Zug nach Hause fahren.
Tschüs Moosburger Hof, wir sind startklar für die Rückreise. 

Dienstag, 31. Oktober 2023

31.10.2023 Moosburg + ???

Heute bleibt das Fahrrad stehen. Da es heute geregnet hat, sind wir durch Moosburg zum Bahnhof gelaufen. Dort sind wir in den Zug gestiegen. Wohin die Reise geht? Dazu später.
Rathaus in Moosburg
Rathaus in Moosburg.

Montag, 30. Oktober 2023

30.10.2023 Ammer-Amper-Radweg #3: Fürstenfeldbruck - Moosburg

Ab geht die Post,  nach einem guten Frühstück packen wir zusammen und weiter geht es auf dem Ammer-Amper-Radweg. 
Hinterhof von unserem Hotel.

Sonntag, 29. Oktober 2023

29.10.2023 Ammer-Amper-Radweg #2: Peiting - Fürstenfeldbruck

Das Frühstück war gut, geschlafen haben wir tief und fest und uns wurde 1h geschenkt. 
So starten wir am Morgen, hier vor dem Alpenhotel Pfaffenwinkel.

Samstag, 28. Oktober 2023

28.10.2023 Ammer-Amper-Radweg #1: Oberammergau - Peiting

Wir haben nicht verschlafen und sind pünktlich in Neckarsulm auf dem Bahnhof. Um 7:52 Uhr starten wir. Wir nehmen 5 Züge mit 4x Umsteigen und sind überrascht, heute kommen wir um 15:21 in Oberammergau an. Die Züge gingen von Neckarsulm - Würzburg, Würzburg - Nürnberg, Nürnberg -  München, München - Murnau, Murnau - Oberammergau. Der Zug Nürnberg - München war sehr voll und wir mussten stehen. Aber was soll's, wir waren im Zug und es war alles wie geplant.
Unser Zug nach Oberammergau.

Freitag, 27. Oktober 2023

27.10.2023 Herbstradtour: Ammer-Amper-Radweg

Tourankündigung:
Wir müssen 5 Tage nicht arbeiten, da kann man doch mal wieder eine Tour radeln, oder? Was haben wir geplant? Der Plan sieht folgendes vor. Mit dem Zug geht es nach Oberammergau und von dort wollen wir an dem Fluss Ammer und ab dem Ammersee, dann an der Amper entlang radeln.
Die Webseite mit dem Ammer-Amper-Radweg sagt uns die Tour wird ca. 200km betragen. Die erste Übernachtung ist in Peiting geplant und ein Hotel ist reserviert, jedoch mit der Option, jederzeit kostenlos stornieren zu können. Da die Anreise mit der Bahn geplant ist,

Samstag, 14. Oktober 2023

14.10.2023 Wir sind Weltmeister - längste Fahrradkette der Welt

Unser Ziel ist heute Kronau. Wir wollen mit vielen anderen Radlern die längste Fahrradkette der Welt bilden. Eigentlich wollten wir nach Kronau radeln, aber am Morgen schüttet es fürchterlich und wir beschließen, wir fahren mit dem Zug nach Kronau und radeln dann nach Hause. Eigentlich sollte der Zug von Heilbronn nach Heidelberg und dann weiter von Heidelberg nach Kronau gehen. Jedoch der Zug nach Heidelberg fällt heute aus wegen Personalmangel an einem Stellwerk in Neckargemünd. Aber wir sind kreativ und nehmen die Bahn nach Karlsruhe und dann weiter bis Bruchsal. Auf der Fahrt zum Bahnhof Heilbronn werden wir so richtig nass. Die Regenkleidung tut sich schwer, die ganzen Wassermassen abzuhalten. Aber wir wollen ja Weltmeister werden und dazu müssen wir nach Kronau.
Auf dem Weg nach Kronau

Montag, 9. Oktober 2023

09.10.2023 Siegerehrung Platz 2. beim Stadtradeln

Auch in diesem Jahr haben wir beim Stadtradeln in Heilbronn teilgenommen und wir haben in der Kategorie Team mit den meisten Kilometern den zweiten Platz erradelt.
Stadtradeln Urkunde

Samstag, 7. Oktober 2023

07.10.2023 Entlang der Enz

Der Plan für heute sieht so aus. Wir fahren mit der Bahn nach Bretten, radeln nach Enzberg und gehen dort im Biergarten essen und nach dem Essen soll es entlang des Enzradwegs nach Hause gehen. Wir kommen mit der Bahn in Bretten an.
Hunde-Zug nach Enzberg
In Bretten vor dem Rathaus probieren wir erst mal mit diesem Hunde-Zug nach Enzberg zu kommen.

Dienstag, 3. Oktober 2023

03.10.2023 Odenwald Tour: Michelstadt + Erbach

Da wir ja jetzt Deutschlandticket Fahrer sind, müssen wir das Ticket auch mal nutzen und es mit einer Radtour verbinden. So steht heute am Tag der Deutschen Einheit der Odenwald auf dem Programm. 
Bahnhof Michelbach
Wir fahren mit dem Zug nach Michelstadt. Die Zugfahrt verläuft planmäßig und einmal umsteigen ist ok. Wir erreichen Michelstadt um 12.00 Uhr und wollen dann nach Hause radeln.

Montag, 25. September 2023

25.09.2023 Ohne Auto, jetzt mit 🚂 + 🚲

Ja was soll ich schreiben, seit 25.09.2023 haben wir unser Auto zurück gegeben da der Leasingvertrag ausgelaufen ist. Jetzt versuchen wir uns mal mit dem Deutschlandticket und mit dem Fahrrad durchzuschlagen.
Hochstuhl auf dem Fahrrad

Sonntag, 23. Juli 2023

2023 Paneuroparadweg: Heilbronn ➽ Pilsen ➽ Prag ➽ Dresden

Zusammenfassung Sommer Radtour 2023 auf dem Paneuroparadweg:
Wir starten erst mal mit der Beschreibung was wir geplant hatten und im weiteren Verlauf des Berichts könnt ihr entnehmen wie die Tour verlaufen ist. 

Fahrradtour Stationen

Freitag, 14. Juli 2023

14.07.2023 #12: Königstein ~> Dresden ~> 🚂 Heilbronn

Wir starten einen neuen Tag, leider etwas betrübt im Inneren, aber die Sonne 🌞 scheint und wir haben die letzten Momente unserer Radtour genossen. 
Am frühen Morgen fliegt ein Heißluftballon über die Gipfel des Liliensteins und unser Zelt 😉.

Donnerstag, 13. Juli 2023

13.07.2023 #11: Roudnice ~> Königstein

Heute Morgen um 5:00 Uhr prasselt plötzlich Regen auf das Zelt. Endlich was Abkühlung. Mal sehen wie heiß es heute wird.
Wir frühstücken unter dem Dach mit den tollen Tischen und Bänken. Endlich ein Fahrrad freundlicher Campingplatz. Leider nehmen die Campingplatz Besitzer gerne das Geld, aber meist gibt es nicht mal eine ordentliche Sitzgelegenheit. 

Mittwoch, 12. Juli 2023

12.07.2023 10#: Prag ~> Roudnice

Es war sooo schön in Prag. Aber wir freuen uns darauf unsere Fahrradtour fortzusetzten. Jetzt geht es an der Moldau und dann an der Elbe entlang bis Dresden. 
Wir verabschieden uns von Prag und der Karlsbrücke. Eine tolle Stadt mit vielen schönen Ecken. 

Dienstag, 11. Juli 2023

10.-11.07.2023 Sightseeing Prag

Das Hotel ist gut, das Frühstück sehr gut und die Stadt Prag umwerfend. Deswegen bleiben wir auch gleich eine Nacht länger als ursprünglich geplant. Unsere Radtour nach Dresden setzen wir am Mi, 12.07.2023 fort. Da wir keinen Reiseführer für Prag schreiben wollen, gibt es nur ein paar ausgewählte Bilder.
Prag Panorama von der Karlsbrücke.

Sonntag, 9. Juli 2023

09.07.2023 #9: Ejpoviche ~> Prag

Wir sind gespannt was wir heute an Kilometern zusammen bekommen. Das Wetter wird über 30° C Hitze bringen. Wir sind recht früh aufgestanden, um die Morgenkühle zu nutzen. 
Das Frühstück gab es heute direkt am See. Zelt ist schon wieder eingepackt.

Samstag, 8. Juli 2023

08.07.2023 #8: Pilsen ~> Ejpoviche

Wie ihr schon bemerkt habt im Moment sind die Etappen recht klein. Das ist den schlechten Wegen und den vielen Höhenmetern geschuldet. Was noch dazu kommt, heute hatten wir 31°C. Das Wort Radwandern bekommt hier eine enorme Bedeutung. Das heißt hier, wir schieben das Fahrrad die Berge hoch und runter glühen die Bremsen. Jeder Kilometer ist hart erkämpft. 
Bei einem reichhaltigen Frühstücksbuffet haben wir uns gestärkt. Dann geht es erst mal in die Innenstadt von Pilzen.

Freitag, 7. Juli 2023

07.07.2023 #7: Bor (Haid) ~> Pilsen

Noch 173km nach Prag. Wir sind auf die Wege heute gespannt. Nach einem guten Frühstück im Hotel Merica geht es weiter.
All das Zeug muss wieder in die Taschen und erst dann kann es losgehen. 

Donnerstag, 6. Juli 2023

06.07.2023 #6: Flossenbürg ~> Bor (Haid)

Die Vögel zwitschern, Nebel steigt vom See auf und der Kaffee duftet am frühen Morgen. Wir haben Urlaub. Es sind noch 215km auf dem Paneuroparadweg bis Prag. Wir sind jeden Morgen gespannt was wir heute alles erleben werden. 
Die Sonne scheint auf den Großen Gaiswaiher See. Das Zelt trocknet vom Tau. Annette schläft noch und ich genieße die Stille und den Kaffee.

Mittwoch, 5. Juli 2023

05.07.2023 #5: Hirschau ~> Flossenbürg

Wir rücken Prag näher auf dem Paneuroparadweg. Heute Morgen haben schon ein paar Regentropfen auf unser Zelt geprasselt. 
Am Fuße des riesigen Sandhaufens stand unser Zelt.

Dienstag, 4. Juli 2023

04.07.2023 #4: Nürnberg ~> Hirschau

Heute starteten wir die Strecke von Nürnberg nach Prag auf dem Paneuroparadweg. Sie beträgt noch ungefähr 370km. Im Hotel Avenue haben wir gut gefrühstückt.
Startklar vor dem Hotel, die Fahrräder sind gesattel. Hüh und los...

Montag, 3. Juli 2023

03.07.2023 #3: Rothenburg ob derTauber ~> Nürnberg

Heute Morgen haben wir noch 100km auf dem Paneuroparadweg nach Nürnberg. Mal sehen wieviel davon am Ende des Berichts noch übrig bleiben. Das Wetter ist bewölkt und windig.

Campingplatz Tauberromantik

Sonntag, 2. Juli 2023

02.07.2023 #2: Künzelsau ~> Rothenburg ob der Tauber

Die Wiese und das Zelt waren heute morgen nass, denn es hat heute Nacht geregnet. Aber es ist wie immer, meist regnet es am ersten Tag unserer Radtouren. Aber besser nachts als während des Radelns. Jedoch am Morgen scheint die Sonne und wir genießen es.
Wir sind startklar und haben wieder alles verpackt.

Samstag, 1. Juli 2023

01.07.2023 #1: Heilbronn ~> Künzelsau

Wie immer stellt sich die Frage, haben wir alles oder haben wir wieder zu viel eingepackt? Aber das stellt sich immer erst unterwegs raus, was man alles nicht gebraucht hat. Manche Dinge nimmt man mit und ist froh, wenn man sie nicht braucht. Darunter fallen folgende Dinge : Werkzeug, Ersatzteile und Verbandszeug. Gerne würden wir auch auf Regenzeug verzichten. 

Wir sind bereit, es kann losgehen.

Freitag, 30. Juni 2023

Ankündigung Sommer Radtour 2023

Es ist wieder soweit, morgen am 01.07.2023 starten wir unsere große Sommerradtour. 
Was wir geplant haben?

Sonntag, 28. Mai 2023

2023 Mainradweg 7 Etappen: Quelle Roter Main ~> Miltenberg

Die Radtour Zusammenfassung unserer Mainradtour ist fertig. Insgesamt sind wir 602 Kilometer geradelt. Das Besondere an der Tour war, es gab keinen Regen und wir sind nicht Nass geworden.


Dienstag, 23. Mai 2023

23.05.2023 #7: Miltenberg ~> Mudau ~> Mosbach ~> Heilbronn

Wir starten unsere heutige Etappe vom Campingplatz Maintal Resort in Collenberg. Da wir es gestern nicht bis Miltenberg geschafft haben sind es noch ca. 12km auf dem Maintalradweg bis Miltenberg. Von dort geht es dann die Main-Neckar-Querspange ins Neckartal.
Wir lassen den Ort Freudenberg hinter uns, hier ein Blick zurück. Ein Besuch der Altstadt lassen wir, da wir noch ein paar Kilometer vor uns haben.

Montag, 22. Mai 2023

22.05.2023 Mainradweg #6: Gmünd ~> Wertheim ~> Collenberg

Die Sonne scheint, Annette hat beim Bäcker frische Brezeln und Brötchen besorgt. Da fängt der Tag ja gut an. Die Touren-Radler, die wir schon auf dem letzten Campingplatz bei uns hatten, haben auch eine Brezel erhalten. 
Hm, lecker. 
Nachdem wir alles eingepackt haben, geht es los.

22.10.2023 Überraschungstour Untertürkheim ~> Heilbronn

Unser Plan für heute, wir fahren mit dem Zug MEX18 direkt von Heilbronn nach Tübingen und radeln den Neckar entlang bis Stuttgart. Die Strecke sind wir zwar schon gefahren aber es ist lange her und Tübingen ist eine schöne Stadt. Fahrzeit geplant, nicht ganz zwei Stunden. Wir steigen in den Zug in Heilbronn um 11:32 Uhr und los geht´s. 
Untertürkheim

Sonntag, 21. Mai 2023

21.05.2023 Mainradweg #5: Kitzingen ~> Würzburg ~> Gmünd

Heute war es in  diesem Jahr zum erste Mal richtig warm, wir hatten 27°C. Auch in der Nacht hat es wenig abgekühlt. Wir können schon am Morgen alle Jacken in die Taschen packen und nur mit Shirts starten.

Samstag, 20. Mai 2023

20.05.2023 Mainradweg #4: Sand ~> Schweinfurt ~> Kitzingen

Die Sonne scheint heute Morgen und es war nicht kalt in der Nacht auf dem Campingplatz in Sand. 
Da schmeckt das Frühstück. Alles perfekt heute Morgen. 

Freitag, 19. Mai 2023

19.05.2023 Mainradweg #3: Lichtenfels ~> Bamberg ~> Sand am Main

Gemütlich haben wir direkt am Main  auf den Stufen zum Main unser Frühstück eingenommen. Die Sonne scheint, es ist nicht zu warm, also ideales Radelwetter.
Wir fahren durch Lichtenfels und machen ein Foto vom Rathaus. 

Donnerstag, 18. Mai 2023

18.05.2023 Mainradweg #2: Bayreuth ~> Lichtenfels

Bei sonnigem Wetter starten wir heute in Bayreuth und radeln den Roten Main abwärts.
Der Mainradweg sorgt für Abwechslung. 

Mittwoch, 17. Mai 2023

17.05.2023 Bayreuth <~> Roter Main Quelle

Unser heutiges Ziel ist klar, die Rotmainquelle. Der Vorteil heute ist, das schwere Gepäck kann im Hotel bleiben.
🤔

Dienstag, 16. Mai 2023

16.05.23 Start unserer Main Radtour

Der Plan steht, die Taschen sind gepackt und wir stehen am Bahnhof. Das beste aber ist, sieben Tage keine Arbeit.

Montag, 15. Mai 2023

13.05.2023 Eröffnung Radhaus Heilbronn

Was lange währt wird endlich wahr, das Heilbronner Radhaus wird mit einem Fest offiziell eingeweiht. 

Donnerstag, 20. April 2023

14.04.2023 Frühlingsblüten Tour durchs Heilbronner Land

Es ist Freitag und es ist super schönes Wetter und am Samstag und Sonntag soll das Wetter ziemlich regnerisch sein, also was tun? Rechtzeitig Feierabend machen und noch eine Fahrradtour starten. Gesagt getan, unsere heutige Rundtour geht über Lauffen, Kirchheim und in Walheim durchs Baumbachtal nach Erligheim.
Im Moment zeigt sich der Frühling in seiner vollen Pracht.

Freitag, 7. April 2023

06.04.2023 Durch die Mitte der Insel Rügen

Heute gibt es noch eine Bonus Tour auf der Insel Rügen, denn wir haben unseren Aufenthalt um zwei Tage verlängert bekommen. Bei bestem Inselwetter starten wir unsere Rundtour in Binz. Das Wetter Sonne pur, mäßiger Wind und in der Sonne erträgliche 6°C. Was wir alles gesehen und gemacht haben lest einfach weiter.
Wir sind ca. 10km auf dem Weg nach Lauterbach und vor Groß Stresow. Plötzlich im Nirgendwo taucht diese Preußensäule auf und erinnert an den Sieg von König Friedrich Wilhelm 1. über die Schweden im "Großen Nordischen Krieg". 

Mittwoch, 5. April 2023

05.04.2023 Ostseeschwimmen❄🏊‍♂️, Wasser 3°C, Luft 4°C

Heute läuten wir, eher ich, die Badesaison an der Ostsee ein. Unsere Fahrradfahrt geht an den Strand von Prora.

Seht her, ich habe ein Handtuch eingepackt. Was macht man mit einem Handtuch am Strand?

04.04.2023 Binz <~> Kap Arkona

Unser heutiges Ziel bekommt ihr vorweg gezeigt. Es soll ans Kap Arkona gehen. Das Wetter ist heute nicht so windig aber dafür ist auch die Sonne weniger zu sehen.

Unser Ziel Kap Arkona im Norden der Insel Rügen.

Montag, 3. April 2023

03.04.2023 Binz-Sellin-Baabe-Gören-Lobbe-Alt Redewitz-Moritzdorf

Wie schon gestern starten wir unsere Rügen Rundtour in Binz und heute geht die Tour durch folgende Orte, Binz, Sellin, Baabe, Gören, Lobbe,  Alt Redewitz, Moritzdorf und zurück nach Binz. Auch heute bläst uns der Wind kalt um die Ohren und es hat nur 2°C. Hier ist der Winter zurück. Aber dafür scheint die Sonne sooooo schön. An einem windgeschützten Platz in der Sonne lässt es sich gut aushalten.

Start unserer Rundtour in Binz
Start unserer Rundtour in Binz, hier ein Blick auf die Seebrücke in Binz durch einen Bilderrahmen.

Sonntag, 2. April 2023

02.04.2023 Binz~>Sassnitz + 🚴130.000km

Wir machen ein paar Tage Urlaub und werden die Insel Rügen mit unseren Rädern unsicher machen oder besser erkunden. Da wir schon viele Male da waren, wird das Erkunden eine Herausforderung sein. Wir starten unsere Rundtouren in Binz.

Ein Abstecher zum Strand, es sind noch 12km und ich habe 130.000km auf dem Tacho.

Freitag, 24. März 2023

19.03.2023 Auf den Spuren von Benno Bauer

Wer kennt Benno Bauer, wo er lebt und wo man Spuren von ihm finden kann.
Wir haben ihn gefunden und was es mit Benno Bauer auf sich hat...

Samstag, 18. März 2023

18.03.2023 Badesaison am Katzenbachsee eröffnet 🏊‍♂️

Der Winter verabschiedet sich so langsam, ja wirklich sehr langsam. Heute hat es 17°Grad und die dicken Jacken können im Schrank bleiben. Wir starten unsere erste große 🏠-Rundtour durchs Zabergäu. 
Am Katzenbachsee machen wir einen Halt und trinken unseren Kaffee.

Sonntag, 12. März 2023

12.03.2023 Nach Bad Rappenau zum Frühlingserwachen

Heute gibt es einen kleinen Ausflug nach Bad Rappenau zu dem Fest Frühlingserwachen. Das Wetter ist durchwachsen.
Im Wald vor Bad Rappenau ist vom Frühlingserwachen noch nichts zu sehen. Jedoch die Hölzfäller waren schwer aktiv.

Samstag, 11. März 2023

Radtour zur Mandelblüte in Diefenbach

Wir haben schon den 11. März 23 und unser letzter Eintrag in unserem Blog war im Januar. Aber nach 3 Jahren Corona haben wir uns auch eine Nase voll geholt und so waren wir etwas verhindert. Jedoch heute machen wir uns auf zu den Mandelblüten. allerdings geht unsere Tour nicht in die Pfalz.
Mandelblüten in Diefenbach.