Wir erreichen die Klima Arena in Sinsheim, der Weg vom Bahnhof in Sinsheim zur Klima Arena ist überhaupt nicht ausgeschildert. Das haben wir gleich mal angebracht, bevor wir mit dem Besuch richtig gestartet sind.
Startseite
Tourenübersichtskarte
Unsere Fahrräder
2024 Sommertour: Rhein-Nordsee: 21. Etappen (1.530km)
2024 Saaleradweg: In 8 Etappen (500km)
2023 Herbstradtour: Ammer-Amper-Radweg (235km)
2023 Paneuroparadweg: Heilbronn ➽ Pilsen ➽ Prag ➽ Dresden (836km)
2023 Mainradweg 7 Etappen: Quelle Roter Main ~> Miltenberg (602km)
2022: 5 Tage Genussradeltour: Essen ➽ Emden ➽ Nordsee (380km)
2022: Rad Challenge Heilbronn ➽ Essen (428km)
2022 Sommertour: Heilbronn ➽ Paris ➽ Aachen ➽ Heilbronn (1.900km)
2022 Weserradweg: 7 Etappen Han. Münden ➽ Cuxhaven (560km)
2020 Sommertour: 17 Etappen durch Süddeutschland (1.335km)
2019 Immer Richtung Süden (1.430km)
2018 Herbstradttour durch die Pfalz (310km)
2018 Herbstradtour Lahn-, Rhein-, Siegtal Radweg (531km)
2018 Helsinki - Liapaja (Lettland) (1.750km)
2017 Heilbronn - Liapaja (Lettland) (2.011km)
2016 Heilbronn - Rom (1.710km)
2016 Heilbronn - Essen (460km)
2015 Heilbronn - Santiago de Compostella (2.610km)
Posts mit dem Label Heilbronn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Heilbronn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 25. März 2025
Besuch der Klima Arena in Sinsheim
Was steht heute auf dem Programm? Wir entscheiden uns für die Klima Arena in Sinsheim. Der Plan sieht vor, dass wir mit dem Zug nach Sinsheim fahren, die Klima Arena besuchen und dann mit dem Fahrrad wieder nach Hause radeln.
Samstag, 8. März 2025
Auf zum Benno-Bauer-Radweg
Der Benno-Bauer-Radweg wurde 2022 neu eröffnet und stand seither auf unserer Radeltour Liste. Der Benno-Bauer-Radweg führt durch die hügeligen Landschaften des Kraichgaus und ist 24 Kilometer lang. Den Startpunkt der Rundroute haben wir nach Sulzfeld gelegt. Die Rundtour kommt durch die Orte Sulzfeld, Zaisenhausen, Oberderdingen und Kürnbach. Eine Abkürzung gibt es zwischen Zaisenhausen und Kürnbach, die aber nicht mit dem BEBA-Logo beschildert ist.
Ausschilderung des Benno-Bauer-Radwegs oder auch kurz BEBA-Radweg.
Sonntag, 19. Januar 2025
Teststrecke Radschnellweg 3 RS3 Bad Wimpfen
Seit Kurzem soll die Teststrecke des Radschnellwegs RS3 in Bad Wimpfen fertig sein. Also machen wir uns auf, um den Abschnitt mal zu testen und in Augenschein zu nehmen. Der RS3 soll von Heilbronn Klingenberger Steg bis nach Bad Wimpfen verlaufen. Leider ist der Abschnitt von Heilbronn kommend nur sehr schwer zu erreichen, da es mehrere Umleitungen gibt. Die Strecke ist von Untereisesheim bei der Frießinger Mühle an gesperrt. Ein Durchkommen ist durch Absperrgitter nicht möglich. Wenn man der Umleitung folgt, geht es bis Bad Friedrichshall-Kochendorf. In Bad Friedrichshall ist dann der Kochersteg über den Kocher gesperrt. Also fährt man einige Meter Umweg. Auf der Eisenbahnbrücke in Bad-Friedrichshall überquert man dann den Neckar und landet direkt über dem RS3.
Blick von der Eisenbahnbrücke auf den RS3 bis Bad Wimpfen.
Mittwoch, 1. Januar 2025
01.01.2025 Eröffnung der Radsaison
Wir radeln nicht nur bei schönem Wetter und wenn es warm ist. Unsere Radsaison startet somit immer am 01.01. Auch in diesem Jahr machen wir unsere mittelgroße Hausrunde. Die Tour geht von Heilbronn, Nordheim, Dürrenzimmern, Hausen nach Lauffen und dort zurück nach Heilbronn. Es macht Freude den Menschen unterwegs ein gutes neues Jahr zu wünschen. Der Nebeneffekt, nicht wenige wünschen es uns dann auch. So gerüstet kann das Jahr Fahrt aufnehmen im doppelten Sinn.
In Lauffen am Hölderlin Gedenkstein, Nanu, steht hier Hölderlin vor seinem Denkmal?
Sonntag, 31. Dezember 2023
31.12.2023 Jahres Abschluss Fahrrad Tour
Wir haben den 31.12.2023, Silvester, das Jahr 2023 neigt sich unweigerlich dem Ende zu und unsere letzte Fahrrad-Runde ist unsere mittlere Hausrunde. Aber bevor ich zur Jahreszusammenfassung komme, erst noch ein paar Bilder von unserer heutigen Tour.
Es geht am Neckar entlang bis Nordheim, vor Nordheim befindet sich dieser See und wie ihr sehen könnt, meint das Wetter es gut mit uns.
Samstag, 30. Dezember 2023
30.12.2023 Fahrt nach Großbottwar
Noch zwei Tage in 2023, sicher freut sich unsere Tante im Altersheim in Großbottwar über einen Besuch. Das Wetter ist trocken und wir machen uns auf den Bottwartal- Radweg nach Großbottwar. Leider können wir den Weg von Talheim nach Ilsfeld nur bedingt empfehlen, die Gemeinden Ilsfeld, Neckarwestheim und Talheim könnten da ruhig mal ein paar Euro in die Hand nehmen und den Radweg ordentlich befestigen, immerhin läuft hier der Alb-Neckar Radweg. Wir sind von oben bis unten mit Dreck bespritzt.
In Beilstein kauft Annette noch ein Mitbringsel und ich schieße ein Foto der Burg in Beilstein.
Montag, 15. Mai 2023
13.05.2023 Eröffnung Radhaus Heilbronn
Was lange währt wird endlich wahr, das Heilbronner Radhaus wird mit einem Fest offiziell eingeweiht.
Donnerstag, 20. April 2023
14.04.2023 Frühlingsblüten Tour durchs Heilbronner Land
Es ist Freitag und es ist super schönes Wetter und am Samstag und Sonntag soll das Wetter ziemlich regnerisch sein, also was tun? Rechtzeitig Feierabend machen und noch eine Fahrradtour starten. Gesagt getan, unsere heutige Rundtour geht über Lauffen, Kirchheim und in Walheim durchs Baumbachtal nach Erligheim.
Im Moment zeigt sich der Frühling in seiner vollen Pracht.
Freitag, 24. März 2023
19.03.2023 Auf den Spuren von Benno Bauer
Wer kennt Benno Bauer, wo er lebt und wo man Spuren von ihm finden kann.
Wir haben ihn gefunden und was es mit Benno Bauer auf sich hat...
Samstag, 18. März 2023
18.03.2023 Badesaison am Katzenbachsee eröffnet 🏊♂️
Der Winter verabschiedet sich so langsam, ja wirklich sehr langsam. Heute hat es 17°Grad und die dicken Jacken können im Schrank bleiben. Wir starten unsere erste große 🏠-Rundtour durchs Zabergäu.
Am Katzenbachsee machen wir einen Halt und trinken unseren Kaffee.
Sonntag, 12. März 2023
12.03.2023 Nach Bad Rappenau zum Frühlingserwachen
Heute gibt es einen kleinen Ausflug nach Bad Rappenau zu dem Fest Frühlingserwachen. Das Wetter ist durchwachsen.
Im Wald vor Bad Rappenau ist vom Frühlingserwachen noch nichts zu sehen. Jedoch die Hölzfäller waren schwer aktiv.
Samstag, 11. März 2023
Radtour zur Mandelblüte in Diefenbach
Wir haben schon den 11. März 23 und unser letzter Eintrag in unserem Blog war im Januar. Aber nach 3 Jahren Corona haben wir uns auch eine Nase voll geholt und so waren wir etwas verhindert. Jedoch heute machen wir uns auf zu den Mandelblüten. allerdings geht unsere Tour nicht in die Pfalz.
Mandelblüten in Diefenbach.
Sonntag, 22. Januar 2023
Test neuer Radweg Leingarten-Massenbach
Gerne würde ich viel mehr solcher Artikel schreiben, es kommt leider viel zu selten vor, dass es neue Radwege gibt. In Heilbronn wird meistens nur etwas Farbe auf die Straßen gepinselt und schon feiert man die neue Fahrrad Infrastruktur und nennt sich fahrradfreundliche Stadt. Aber dieser Fahrradwegabschnitt ist ein echter Gewinn für den Ort Massenbach, denn der Weg geht ziemlich ohne Höhenmeter an dem Bach Massenbach entlang. Die Gemeinde Schwaigern hat den Radweg gesponsert. Die Kosten waren auf 290.000€ veranschlagt und bestimmt hat das Land Baden-Württemberg 60% davon bezahlt. Also ein richtiges Schnäppchen, wenn ich an so manche Autobahnprojekte denke.
Samstag, 21. Januar 2023
21.01.2023 Fahrt ins Winterwonder Länd Heilbronn
Eigentlich war heute nur unsere größere Hausrunde über Dürrenzimmern nach Lauffen geplant, schließlich soll es noch schneien.
Wir starten unsere Rundtour wo? An der Nordsee?
Samstag, 14. Januar 2023
14.01.2023 Über die Dörfer zum Glühweindorf
Die Fahrradsaison Eröffnungstour ist dieses Jahr ausgefallen, beziehungsweise es gab nichts zu berichten. Das heißt aber nicht, dass wir noch kein Fahrrad gefahren sind, denn der Tacho zeigt schon mehr als 600km an. Aber das waren alles unsere alltäglichen Routen zur Arbeit, Einkaufen und unsere Feierabend Radrunden. Es ist auch nicht immer einfach, hier in der Gegend noch was zu erkunden über was wir noch nicht berichtet haben, doch heute haben wir ein bisschen was zu schreiben.
Als erstes stoppen wir an dem Baum den ein Biber angenagt hat. Davon berichteten wir auf dieser Tour.
Freitag, 16. Dezember 2022
16.12.2022 Radwege in Heilbronn - Schneeräumdienst versagt
Am Vormittag des 14.12.2022 hat Heilbronn eine Schneewolke erwischt, dies kommt ja nicht so oft vor. Aber es kommt vor. Ich habe auch noch Verständnis dafür, wenn die Wege nicht innerhalb einer Stunde geräumt werden. Aber dass nach mehr als 2 Tagen viele wichtige Verbindungswege nicht geräumt sind, kann ich nicht verstehen. So kommt es, dass Ortsteile nicht gefahrlos mit dem Fahrrad erreicht werden können. Dazu gehören die Ortsteile Klingenberg, Frankenbach und Biberach.
Sonntag, 6. November 2022
06.11.2022 Probefahrt auf dem neuen Radweg in Lauffen
Zwischen Lauffen am Neckar und Kirchheim hat die Stadt Lauffen in die Radinfrastruktur investiert. Als Vielradler begrüßen wir solche Investitionen, denn aus einem schmalen, schmutzigen Abschnitt, wurde ein geteerter breiter Fahrradweg.
So sah der Fahrradweg vorher aus...
Montag, 18. Juli 2022
18.07.2022 Etappe 21: Kollersee - Heilbronn
Heute sind wir unsere letzte Etappe in diesem Urlaub gefahren. In aller Frühe wird zusammengepackt, denn es soll 35°C geben.