Wir vermuten, dass sie an dieser Pausenbank hinter Freudental liegt. Denn hier haben wir gestern gerastet und Annette hat sich eine andere Jacke angezogen.
Aber unsere Tour läuft heute was anders wie gestern, es soll den direkten Weg zur Bank gehen. Hier sind wir oberhalb Besigheim in den Weinbergen und...
An dem Zugang zur Innenstadt von Löchgau hat der Künstler wohl nicht halt gemacht. Vielleicht gibt es jemanden, der in den Kommentaren was dazu schreiben kann.
Unsere heutige Pausenbank und das ungewöhnliche Ziel liegen nach 35km vor uns. Leider liegt der Fitnesstracker hier nicht. Er muss wohl anderswo verloren gegangen sein. Vielleicht erfreut sich jetzt auch eine Finderin oder ein Finder an ihm. Es sei ihr oder ihm gegönnt. Unsere Tour geht wieder zurück übers Baumbachtal an den Neckar.
Hier was zu den fotografierten Plastiken in Löchgau: Schöpfer ist Prof. Karl-Henning Seemann und gilt als einer der bedeutendsten deutschen Bildhauer der Gegenwart. Schwerpunkt seiner plastischen Arbeit ist die Kunst im öffentlichen Raum. Auch auf der rückwärtigen Seite des Hauses findet sich eine Plastik und weitere in ganz Löchgau.
AntwortenLöschenVor dem Haus von Prof. Karl-Henning Seemann stehen zwei seiner Werke. Es sind Zweitgüsse von Auftragsarbeiten. Pferd und Reiter heißen "Lörracher Reiter", der Tierturm heißt "Reineke Fuchs" (wurde nach Berlin-Reinickendorf geliefert). Weitere Info findest du auf: https://www.loechgau.de/start/Kultur+_+Freizeit/Kunst+im+Ort.html - Dort kann man auch noch einen Flyer zum Skulpturen-Rundgang runterladen.