Die Zusammenfassung meiner Rad Challenge von Heilbronn nach Essen ist fertig. Es sind alle drei Tage in einem Beitrag zu lesen.
Übersicht der Gesamtstrecke mit Übernachtungsmarken.
Hiermit könnt ihr jede Etappe direkt ansteuern:
16.09.2022 Tag 1 - Heilbronn ~~> Nierstein (140km) ➽ klick
17.09.2022 Tag 2 - Nierstein ~~> Bad Hönningen (146km) ➽ klick
18.09.2022 Tag 3 - Bad Hönningen ~~> Essen 🏁 (140km) ➽ klick
17.09.2022 Tag 2 - Nierstein ~~> Bad Hönningen (146km) ➽ klick
18.09.2022 Tag 3 - Bad Hönningen ~~> Essen 🏁 (140km) ➽ klick
16.09.2022 Tag 1 - Heilbronn ~~> Nierstein (140km)
Ja ich weiß, die Zusammenfassung der Sommertour 2022 steht immer noch aus. Aber es gab diesen Sommer so viele schöne Sommertage, wer sitzt da schon gerne am PC, wenn draußen die Sonne scheint und es warm ist. Der Winter kommt bestimmt und dann lässt sich das immer noch schreiben. (Nachtrag inzwischen ist die Sommertour 2022 nach Paris Online). Aber wie die Überschrift verrät, gibt es eine Radtour von Heilbronn nach Essen. Bei dieser Tour bin ich alleine unterwegs und das Ziel ist, so schnell wie möglich in Essen zu sein. Die Strecke ist ca. 430km lang und ich werde in diesem Blogbeitrag fortlaufend berichten, was es Neues gibt. Der Start ist heute für 12:00 Uhr geplant. Die Wetterprognosen sind leider nicht so gut, es kann öfters mal regnen und es soll auch Windböen mit 45km/h aus Nordost geben.
Alles eingepackt?
Diese schwarze Wolke zwingt mich die Regenjacke anzuziehen. Es regnet zwischen Gemmingen und Ettlingen.
Inzwischen scheint die Sonne und diese Pilze sprießen aus dem Boden.
Hiermit hätte ich mein Ziel schneller erreicht. Der Flieger steht in Sinsheim.
Schöner Rastplatz für Radler, aber nicht für mich, denn vor Dunkelheit will ich möglichst viele Kilometer machen.
Es ist 21:00 Uhr und ich warte bis die Fähre ablegt und schreibe meinen Blog.
Jetzt brauch ich eine Pause und was zu Essen. Während die Nudeln mit Pilze kochen, schreib ich schon mal. Pausenplatz ist in Oppenheim auf einer Bank am Rhein. Nudeln sind fertig.
Einen Schlafplatz hab ich gefunden. Morgen geht die Tour weiter.
17.09.2022 Tag 2 - Nierstein ~~> Bad Hönningen (146km)
Gut geschlafen und gefrühstückt geht es um 6:00 Uhr weiter.Rhein in Mainz. Erste Stunde Fahrt war mit Nieselregen.
In Mainz steht die Frauenlob Barke.
Nicht dass mich der Wind heute ganz schön ausbremst, manchmal sind es auch Pferde 🙂.
Der Mäuseturm in Bingen ist wieder von Wasser umgeben.
12:00 Uhr Mittagsrast in Oberwesel. 70km sind für heute schon geschafft. Insgesamt seit gestern 12:00 Uhr 210km und es sind noch 220km.
Ochsenturm in Oberwesel.
Heute ging es mitten durch Koblenz und nicht am Rhein entlang. Hier die Mosel und im Hintergrund die Festung Ehrenbreitstein.
Inzwischen bin ich in Weißenthurm. Dieses Mal hatte ich Glück, diese Wolke hat mich nicht erwischt.
Die Tour geht weiter, jetzt geht es mit der Fähre nach Bad Hönningen.
Puh, Zelt steht auf dem Campingplatz in Bad Hönningen. Hier waren wir im Sommer schon mal. Aber während dem Kochen, plötzlich noch ein Schauer. Schnell alles Zeug ins Zelt geschmissen, damit es nicht nass wird. Doch vor lauter Einräumen und Wegpacken ist dann zu allem Überfluss auch noch das Essen über den Topf gekocht. Also jetzt reicht es, ich leg mich schlafen.
18.09.2022 Tag 3 - Bad Hönningen ~~> Essen 🏁
Am Morgen klingelt der Wecker, och ne, es prasselt der Regen aufs Zelt. Soll man da aufstehen? Aber es ist nur ganz leichter Nieselregen. Also Wasser kochen und erst mal einen Kaffee trinken. Gefrühstückt wird im Zelt. Gerne hätte ich ein Bild gemacht aber das Telefon liegt beim Laden. Jetzt wieder alles verpacken, dass möglichst nicht alles nass wird, ist eine Herausforderung.Ich bin startklar, heute mit voller Regenmontur geht es um kurz nach 7:00Uhr los.
Jetzt geht es mit der Fähre von Linz nach Remagen. Die Zeit verbringe ich mit Blog schreiben.
Historische Brückenköpfe in Remagen. Ob die Bilder heute noch besser werden? Es ist nur trübe.
...denn ich brauch eine Pause. Hier am Schweizer-Ausblick regnet es nicht, es blinzelt sogar die Sonne was zwischen den Wolken durch. Hm, das gibt's nicht, ich...
... hab schon wieder Hunger. Zwei Scheiben Hefezopf mit Marmelade müssen fürs erste reichen. Jetzt sind es noch genau 100km zu meinem 🏁.
Fort vor Köln. Da meine Radroute nicht direkt am Rhein läuft, kommt man manchmal an außergewöhnlichen Orten vorbei.
Kölner Dom steht am alten Platz und sauber ist er auch nicht 😉.
Sitze gerade in Köln, es ist trocken von oben und da hinten geht mein Weg lang, sieht nicht gerade trocken aus.
Wie es kommen muss, kommt es, kurz nach Köln schüttet es wie aus Kübeln, leider ist laut Regenradar keine Ende in Sicht. Nachdem der Regen was nachgelassen hat, geht die Tour weiter.
Nach 100km geht es über diese Brücke nach Düsseldorf und mit fällt dazu ein, als wir das letzte Mal 2016 nach Essen geradelt sind hat es hier auch geregnet. Manchmal wiederholen sich Dinge einfach.
Tschüs Rhein, ab hier geht es durch Düsseldorf und dann quer über die Berge nach Essen.
Blick zurück auf die Brücke.
Hier die nördliche Düssel.
5km vor Ratingen fängt es schon wieder kräftig an zu regnen, seht selber in diesem Videoclip. Kein Ende ist nicht in Sicht, noch 26km bis Essen. Also starte ich bei heftigem Regen durch.
Die Schirme in Ratingen auf dem Marktplatz helfen leider mal gar nichts. Es regnet und regnet weiter.
Inzwischen fahre ich an der Ruhr entlang. Ab hier gibt es keine Bilder mehr, das Telefon muss in der Tasche bleiben.
Nach 140km am heutigen Tag und insgesamt 428km in 2 1/2 Tagen komme ich an meinem Ziel triefend nass an. Aber die Tour ist noch nicht zu Ende. Am Dienstag oder Mittwoch wollen wir an die Nordsee nach Emden radeln. Wir heißt dann, Annette ist mit dabei. Also schaut wieder in unserem Blog vorbei, damit ihr nichts verpasst. Hier der Link zur Tour.
Keine Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Du kannst hier jederzeit ein Kommentar hinterlassen, auch Anonym du musst jedoch unter "Kommentar schreiben als:" auf Anonym stellen. So ist keine Registrierung notwendig.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.