Naja, wir sind ja anspruchslos und eine Bank tut es auch. So gibt es Frühstück mit guter Sicht auf Campingplatz und Meer.
Dangaster Seepferdchen.
Schneemann in Varel Hafen? Eher doch Steinmann.
Radstopp Schafstunde. Nach 10km lassen wir es uns schon gut gehen.
Hier wachsen die Erdbeeren aus den Gummistiefeln.
Na, da können wir doch bestimmt was gebrauchen? Ja, Marmelade ist leer.
Eine neugierige 🐐 Ziege spiggelt mal um die Fahrradtasche und fragt, was machen die da?
Ei do gugsch, was i vor an Rüssel hab.
Im Jade Busen ist das Wasser komplett weg. Der Stöpsel ist raus. Für was braucht man da wohl einen Schwimmring 🤔? Ach ja, das ist ein Zauberring. Wenn das Wasser komplett weg ist, muss man dreimal mit dem Ring an die Stange schlagen und das Wasser kommt dann gemächlich 6h lang wieder.
Das Schiff hat das Wasser verpasst. Im Hintergrund sieht man wo wir gestern langgeradelt sind, z.B. das Steinkohlekraftwerk. Hier nehmen wir auch Abschied von der Nordsee. Ach nee, geht ja gar nicht, sie hat sich ja von selber aus dem Staub gemacht. Na wisst ihr wo das Wasser hin fließt? Irgendwo muss das Wasser ja sein 🙂.
Wir fahren ein Stück der Niedersächsischen Mühlenstraße. Die Seefelder Mühle liegt auf unserem Weg.
In Nordenham Blexen steht das Wasserschlösschen.
Von Blexen geht auch unsere Fähre nach Bremerhaven.
Wir auf der Fähre, wer auch sonst?
Im Hintergrund Bremerhaven...
... sieht besser ohne uns aus.
Wir sind in unserem Hotel Columbus in Bremerhaven angekommen. Als ich heute morgen gebucht hatte, schaute ich bei Google nach, wie wir da hinkommen. Da zeigte es an, dass wir am 17.04.2022 schon mal da waren. Ja und tatsächlich es war so. Auf der Weser Tour 2022.
Abendstimmung an der Weser.
Oh so schnell sind 3 Wochen vorbei, die Tour hat mir sehr gefallen. Wünsche Euch eine schöne Heimreise, eine pünktliche und fahrende Bahn :-)
AntwortenLöschenViele Grüße Brigitte