Unser schöner Frühstücksplatz am Morgen. Den Sonnenschirm haben wir nicht gegen die Sonne gebraucht. Jedoch gegen zwei Regenwolken, die nicht ganz dicht gehalten haben. Aber dafür werden wir mit einem Regenbogen 🌈 belohnt.
In Rotterdam Schiedam gibt es auch ein paar schöne Ecken.
Warum sind wir gestern eigentlich zu den Windmühlen gefahren? Hier kommen die ohne Umwege auf einen zu und sind mindestens genauso schön.
Wir verlassen das Stadtgebiet von Rotterdam, jetzt endgültig. Rotterdam war für uns jetzt nicht so schön. Hätte man auch lassen können. Es gibt definitiv schönere Hafenstädte. Die Stadt wird jedenfalls nicht in die Top 10 der besuchten Städte auf unserer Reise kommen. Im Negativranking gleich nach Köln.
Im Hafen von Delft wird ein Schiff aus dem Wasser gehoben.
Wir sind plötzlich in Delft? 🤔 Was für eine Überraschung. Sollte eigentlich nach Hoek van Holland kommen. Da ist beim Navigieren was schief gelaufen. Aber macht nichts, fahren wir halt dann nach Hoek.
Die kleinen Städte, mit ihren Grachten sehen alle sehr schön aus, so auch Delft.
In Delft auf einer Bank schaut die Möwe mich grimmig an und wartet ob ich nicht was für sie habe. Pech gehabt, wir füttern keine Tiere.
Delft ist auch bekannt für sein Porzellan. Diese beiden Turteltauben haben wir in einem Schaufenster gesichtet.
Stadthuis oder auch Rathaus in Delft.
Kirche
Was für ein schönes Eiskaffee.
Grachten in Delft.
Gemeindehaus in Delft.
Oude Kerk, die Kirche muss schief sein. Die Kirche hängt in all den Bildern schief. In Delft könnte man bestimmt hunderte Bilder machen. Ein Platz, Örtchen, Haus, Grachten eins schöner als das andere. Aber wir wollen weiter.
An diesem Platz war Rast angesagt. Wir sind in Maasluis.
Ab Maasluis sind wir wieder an der Maas geradelt. Schließlich wollten wir noch ein paar große Schiffe sehen, bevor es an der Nordsee weiter geht.
Dieses große Sperrtor soll das Hinterland vor einer Sturmflut schützen.
Kurz vor Hoek van Holland fahren die Fähren nach London ab. Es kommen sofort Erinnerungen auf, an unsere Fährfahrt nach Helsinki. Damals sind wir auch mit der Stella Line geschippert .
Wir nähern uns der Nordsee. Ein Leuchtturm ist schon in Sicht.
Im Kreisverkehr stehen schon mal unsere Liegestühle ⛱️ bereit.
Möwe einmal anders.
Yiepie yeah, wir sind am Ende der Maas oder auch des Rheins. Nach 812km sind wir am Hoeck van Holland. Auf deutsch "Eck von Holland". Ab nun geht es an der Nordseeküste weiter.
An der Ecke von Holland sitzen wir noch eine ganze Weile und beobachten wie die Schiffe rein und rausfahren. Wir sehen mehr Schiffe als im Hafen von Rotterdam oder das was wir bei der Hafenrundfahrt gesehen haben.
Kurz vor Den Haag checken wir im Ferienpark Roompot Kijkduin ein. Ein Wuchercampingplatz, der bisher teuerste überhaupt auf all unseren Reisen.
Für die paar Quadratmeter haben die uns 47,50€ abgezockt. Kein Rasen, keine Sonne und die Sanitäranlagen sind für den Preis auch nicht gerechtfertigt. Seither haben wir zwischen 15 und 25€ für die Nacht bezahlt. Hoffentlich war das jetzt ein Einzelfall und es sind nicht alle so teuer.
Gefällt mir richtig gut die Gegend, der Campingplatz sieht echt nicht einladend aus, hoffen wir auf bessere. Und das es heute nacht trocken bleibt. Viele Grüße Brigitte
AntwortenLöschen