Wir sind kurz vor Groningen, in jedem Gebüsch steckt ein Radler.
In Groningen klappt uns die Brücke vor der Nase weg. Aber sie kommt auch wieder.
Die Kirche heißt "Der Aa-Kerk". Die in Groningen wussten wohl schon, dass es ein schlechter Sommer wird und haben schon mal die Regenschirme aufgehängt.
Grote Markt mit Martinikerk.
Stadthuis oder Rathaus in Groningen.
Am Grote Markt machen wir unsere Mittagsrast. Der Sitznachbar auf unserer Bank empfiehlt uns die neue Bibliothek zu besuchen. Es sei alles umsonst und muss man gesehen haben.
Wie haben das Bauwerk gefunden. Was für ein futuristischer Bau, die Bibliothek von Groningen.
Kreuz und quer und hoch und runter gehen die Rolltreppen. Auf jeder Etage gibt es was zu bestaunen. Hier könnte man sich stundenlang aufhalten.
Oben gibt es eine Plattform und man hat den vollen Überblick.
Zur Martinikerk...
.
... und nochmals.
???
Rathaus und großer Marktplatz. Oje, oje, und Regen ist auch im Anmarsch.
Och ne, ich habe keinen Bock mehr auf diesen 💩⛈️. Entweder es stürmt wie doof oder es schüttet. Zum Glück hat uns die Brücke gerettet.
Wir sind dann doch noch irgendwann in Delfzijl angekommen. Wir übernachten im Hotel de Boegschroef direkt am Hafen.
Blick von unserem Hotelzimmer auf den Hafen von Delfzijl.
Wir bleiben im Hotel und es gibt Kichererbsenburger für mich. Annette entscheidet sich für Kribbeling.
Keine Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Du kannst hier jederzeit ein Kommentar hinterlassen, auch Anonym du musst jedoch unter "Kommentar schreiben als:" auf Anonym stellen. So ist keine Registrierung notwendig.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.