Posts mit dem Label Fahrradtour werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fahrradtour werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 19. Juli 2020

Sommertour 2020: 17 Etappen durch Süddeutschland

Wie schon angekündigt schreibe ich heute eine Zusammenfassung unserer diesjährigen Sommerradtour. Für den Aufruf der Seite müsst ihr euch ein wenig gedulden, da viele Daten geladen werden.
Fahrradtour 2020
Die Rundtour umfasst 17. Etappen, war 1274km lang und hatte 6680 Höhenmeter. Wir starteten die Tour in Wolpertshausen. Der Grund dafür war, dass wir uns nicht aufraffen konnten überhaupt eine Tour zu starten und geplant war nur eine dreitägige Schwarzwaldrundtour. Aber als die Taschen gepackt und wir im Radelmodus waren gab es kein halten mehr.

Dienstag, 23. Mai 2017

Tourplanung 2017 Heilbronn-Tallinn

Das Ziel 2017 steht schone eine Weile fest. Die Idee des Ziels/Tour kam dieses mal nicht von mir, sondern von Annette. Die letzten Vorbereitungen laufen. Visum Russland zweimalige Einreise wurde beantragt. Da die Zeit knapp ist werden wir unsere Reisepässe bei der Durchfahrt von Leipzig mitnehmen. Zweimalige Einreise deswegen da St. Petersburg noch auf der Agenda steht. Ob wir das alles schaffen werden, steht an anderer Stelle. Die Vorbereitungszeit die wir uns nehmen konnten für die Tour 2017 war extrem gering. Wir vertrauen auf unsere langjährige Erfahrung mit Radtouren und der Rest wird sich zeigen.

- Tourenstart wird Samstag, 03.06.2017 sein -

Sonntag, 31. Juli 2016

29.-31.07.2016 Wochenende am Rhein

Am Freitag nach der Arbeit sind wir um 14:30 gestartet und sind zum Campingplatz "Blaue Adria" geradelt.  Der See am Campingplatz heisst auch Blaue Adria und ist ein paar Kilometer von Mannheim entfernt. Am Freitag sind wir 90km gefahren.

Freitag, 25. März 2016

25.03.2016 Zons - Essen

Heute ist ne echte Herrausforderung es regnet und regnet und regnet. In Neuss saßen wir ewig in der Bäckerei Kraus und es hörte nicht auf zu regnen.

Mittwoch, 23. März 2016

23.03.2016 Koblenz - Bonn

Heute gibt es nicht viel zu berichten. Es war ein Kampf gegen den Wind, der uns mit 20km/h entgegen geblasen hat. Was wärmer hätte es auch sein können.

22.03.2016 Rüdesheim - Koblenz


Da wir noch genügend Zeit hatten haben wir heute Morgen schon ein Zimmer in Koblenz gebucht. Entfernung ca. 65km und da wir nicht viel Kilometer zu bewältigen hatten führen wir zum Niederwalddenkmal hoch. Allerdings hatten wir im laufe des Tages mit ordentlich Gegenwind zu kämpfen, so dass wir am Abend doch recht kaputt waren.
Rüdesheim

Montag, 21. März 2016

21.03.2016 Bensheim-Auerbach --> Rüdesheim

Mandelbüten in Bensheim

Erste längere Radtour in 2016 von Heilbronn nach Essen

Heute 21.03.2016 sind wir gestartet nach Essen. Unser Tagesziel Bensheim-Auerbach haben wir erreicht. Zur Belohnung gab es im Hotel ein Antistressbier nach herrlicher Entspannung in der Sauna und Whirlpool. In dem Hotel haben wir im Oktober schon mal übernachtet. Zum Wetter, es könnte was wärmer sein. Wind von vorne und ziemlich diesig. Annette hat sich mit einer Mousechocolate Torte in Handschuhsheim belohnt. Ansonsten gibt es nicht viel zu berichten da uns die Strecke bekannt ist. 
Antistressbier

Samstag, 3. Oktober 2015

Fahrradtour nach Frankfurt zu "25 Jahre Deutsche Einheit"

Am 02.10.2015 um 16:27 Uhr habe ich mich mit dem Fahrrad in Richtung Frankfurt zur Einheitsfeier aufgemacht. Hinter Weinheim habe ich mich dann in meinen Schlafsack gekuschelt und etwa 4h geschlafen.

Mittwoch, 10. Juni 2015

Gesamtetappe Heilbronn - Santiago de Compostela

Wir sind wieder Zuhause. Alles hat nach Plan funktioniert. Die Route wurde mit der Online Plattform Brouter geplant und mit der Software Mapsource von Garmin für die Navis aufbereitet. Als Naviagtionsgeräte wurde ein Garmin Montana 650 und ein Garmin Colorado (Bakup) verwendet. Als Kartenmaterial auf den Garmin Geräten wurden die Karten von OpenStreetMap verwendet.
Die Strecke wurde in weiten Teilen fotographiert und die Bilder auf dem Server von Mapillary unter meinem Account gespeichert. Insgesamt sind wir 2610km gefahren, Gesamtanstieg 25572 Meter und es war ein einmaliges Erlebnis. Die Erstellung des Blogs hat ca. 2-3 Stunden jeden Tag, nach dem Fahrrad fahren gekostet.

Link zum Tour Start 02. Mai 2015

Wer ähnliches vor hat, kann sich über den Blog melden und es werden Fragen dazu beantwortet.

Gesamtstrecke:

Samstag, 2. Mai 2015

02. Mai Tourstart mit Platten Heilbronn - Karlsruhe

Nach langer Vorbereitung sind wir heute endlich losgefahren. Der Start hatte noch was Ladehemmung, da der Vorderreifen meines Fahrrads beim Beladen zeigte, dass er zuwenig Luft hatte. Also habe ich nochmals schnell den Schlauch getauscht. Abfahrt war dann 10:15 Uhr.
In Brackenheim haben wir die Jakobuskirche aufgesucht um uns den ersten Stempel in unser Pilgerbuch (Credential) abzuholen. Die Messnerin hat uns dann mitgeteilt, dass sie keinen Stempel in der Kirche haben. Sie hat uns zum Pfarrer im Ort geschickt. Nach erfolgreichem Auffinden des Hauses hat uns dieser schon erwartet. Wir waren die ersten Pilger die seine Kirche aufgesucht haben und er überlegt sich jetzt einen schönen Pilgerstempel zuzulegen. Dafür hatte er einen Pilgerstein im Garten mit einer Muschel drauf siehe Foto. In Zaberfeld bei einer Kaffeepause kamen gefühlt 1000 Oldtimer und alte Motorräder neben unserer Bank vorbei.
Karlsruhe haben wir um 18:30 Uhr erreicht und übernachten im Hotel Astoria.
Der Tourauftakt ist gelungen und der Abend klingt bei Currywurst und Bier aus.
Abendlicher Nachtrag: 
Jetzt weiß ich in der Fußgängerzone in Karlsruhe darf man kein Fahrrad fahren. Nette Beamten haben mir das gesagt. 
Was uns noch aufgefallen ist, die Fahrradschlösser in Karlsruhe sind doppelt so dick und das Hotel hat keinen Abstellplatz. Deswegen haben andere Radler, die im Hotel übernachtet haben ihre Räder mit aufs Zimmer genommen. Wir nicht, sind ja Optimisten.