Halt, diesen Blogeintrag schreibe ich heute mal selbst. Ich freu mich natürlich, dass mein sehr geschätzter Radelpartner und Ehemann gleich mit einem großen Lob beginnt. Ohne ihn hätte ich diese Strecke wohl niemals gefahren. Fahrradfahrer, die Berge hinauffahren, habe ich früher nur mit Kopfschütteln bedacht und bei Kälte, Schnee und Regen fahren - ein Unding. In diesen 100.000km steckt nun alles - 12 Jahre Lebenszeit von mir und eine 12jährige Partnerschaft mit meinem Kalkhoff Fahrrad.
Unsere Liebe zueinander begann am 5. März 2012 und der Grund war eine geplante Radtour auf dem Bodensee - Königsseeradweg. Die Wahl fiel auf dieses Kalkhoff Rad made in Germany, weil es eine Kettenschaltung hat und die bewährte sich dann auch in der Steigung. Seit dieser Zeit schüttele ich nicht mehr den Kopf, sondern bewundere die Ausdauer und den Ehrgeiz eines Radfahrers, einer Radfahrerin die die Gipfel erklimmen.
Und wie toll ist dann der Ausblick!!
Danke Matthias für den Ansporn und die tollen Touren die ich und mein Fahrrad mit dir fahren durften.
Hier, die für uns historische Strecke auf der die 100.000km ihren Anfang nahmen.
Viele tausend Kilometer sind wir unterhalb dieser Wand auf dem Neckartalradweg nach Lauffen gefahren.
Oft standen wir hier, lauschten auf den Schrei eines Uhus, waren begeistert von den Scheinwerfern der Schiffe, deren Licht die Wand gespenstisch erleuchten...
....oder bestaunten den Sonnenuntergang,
Der Neckartalradweg von Heilbronn nach Lauffen ist im Frühjahr besonders schön.
Spannend ist es jedes Jahr, wann die Weinreben ausschlagen werden und wie von einem Tag auf den andern aus den leblosscheinenden Stöcken das saftige Grün sprießt.
Immer geht es an diesem Eierhäuschen vorbei und gut ist es, dass 24/7 Eier erhältlich sind.
Innerhalb weniger Monate von dem Ausschlagen der Reben...
...zum leckeren Wein.
Hier auf der Weinterrasse am Neckar in Heilbronn mögen wir es auch mal eine Radtour am Neckar entlang ausklingen zu lassen.
Mit größeren Touren und mit den täglichen Fahrten in der Nähe kommt man dann zu einem 100.000km-Erfolg.
Herzlichen Glückwunsch Annette,
AntwortenLöschenwow was für eine Leistung ! und ohne Motor, das ist SPITZE !
Der Sonnenuntergang ist wunderschön.
Liebe Grüße Brigitte
Hallo Brigitte,
AntwortenLöschendanke für deine Glückwünsche und dem fleißigen kommentieren in unserem Blog.
Gruß Bartis
Hallo Annette,
AntwortenLöschenherzlichen Glückwunsch zu diesem unglaublichen Meilenstein! 100.000 Kilometer auf dem Fahrrad sind wirklich beeindruckend und zeugen von deinem Durchhaltevermögen und deiner Leidenschaft fürs Radfahren. Es ist inspirierend zu lesen, wie viele Abenteuer und Erlebnisse du auf diesen Kilometern gesammelt hast.
Dein Blogpost zeigt, dass mit Ausdauer und Begeisterung so vieles möglich ist. Deine Geschichten und Erfahrungen motivieren sicherlich viele, ebenfalls mehr Zeit auf dem Fahrrad zu verbringen und die Welt auf zwei Rädern zu entdecken.
Ich freue mich darauf, weiterhin von deinen Touren zu lesen und wünsche dir noch viele weitere unvergessliche Kilometer auf deinem treuen Begleiter!
Viele Grüße
Michael