Alles eingepackt und startklar, geht es von Lingen weiter.
Wir radeln am Dortmund-Ems-Kanal entlang und nicht durch die Dörfer.
Zu Lingen gehört auch diese Raffinerie und Gas soll es hier auch geben.
Wir sind gleich in Meppen und dort steht diese Windmühle.
Hier fließt die Ems in den Dortmund-Ems-Kanal oder auch umgekehrt. Na wo schaut der denn hin?
Historisches Rathaus in Meppen.
Rathaus von der anderen Seite.
Die Ausstellung Alltagsmenschen ist dieses Jahr in Meppen. Na so hoch steht das Wasser nicht in Meppen.
Solche Hunde mag ich 😉.
Polonaise in Meppen...
In Haren steht dieser Fährmann und ruft auf die andere Uferseite.
Es ist 5 vor 12, dass wir das Auto im Garten stehen lassen.
Eingerosteter Radler.
Ja, das sind ja mal Mega-Schilder.
Hier steht der heilige Antonius von Padua. Das steht auf der Info-Tafel. Als Antonius einmal am Strand von Rimini vielen dort versammelten Menschen predigen wollte, hörte ihm kaum einer zu. Plötzlich aber kamen viele Fische, streckten ihre Köpfe aus dem Wasser und lauschten seinen Worten. Die Menschen sahen das voll Verwunderung und ließen sich von ihm bekehren.
Unser heutiges Tagesziel haben wir erreicht. Wir checken im Hotel Kedi ein. Morgen werden wir die Mayer-Werft besichtigen. Die Buchung der Besichtigung ist nur online möglich, unser Termin ist um 12:00 Uhr.
Keine Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Du kannst hier jederzeit ein Kommentar hinterlassen, auch Anonym du musst jedoch unter "Kommentar schreiben als:" auf Anonym stellen. So ist keine Registrierung notwendig.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.