Wir haben schon den 11. März 23 und unser letzter Eintrag in unserem Blog war im Januar. Aber nach 3 Jahren Corona haben wir uns auch eine Nase voll geholt und so waren wir etwas verhindert. Jedoch heute machen wir uns auf zu den Mandelblüten. allerdings geht unsere Tour nicht in die Pfalz.
Wir starten unsere Tour direkt vor der Haustüre und dort begrüßen uns auch gleich diese schönen Krokusse. Unser Weg geht durch die Orte Leingarten, Schwaigern, Schwaigern-Stetten, Sternenfels und dann nach Diefenbach.
Am 02.April findet dort am Wengerthäusle dann auch das Mandelblütenfest statt.
Hier, oberhalb der Weinberge, von Diefenbach kommend, gibt es den Mandelblüten Pfad.
Im Gebiet des Diefenbacher König stehen diese Figuren, die den Winter, Frühling, Sommer und Herbst symbolisiseren sollen.
Nach 43km erreichen wir die ersten Mandelbäume, wir stellen fest, dass wir sehr früh dort sind, denn die Mandelblüten sind noch alle ziemlich geschlossen. Der beste Zeitpunkt wird wahrscheinlich doch zu dem angekündigten Fest sein.
Es gibt dort nicht nur Mandelbäume sondern auch noch andere blühende Bäume, ich denke es ist eine Art Kirsche. Nach einer kleinen Rast unter den Mandelbäumen, geht es dann wieder zurück.
Nach etwas mehr als 90km sind wir wieder Zuhause. Es war eine schöne Rundtour durch den Kraichgau und das Zabergäu. Auch im Jahr 2021 haben wir dahin schon eine Tour unternommen. In dieser Beschreibung gibt es ein paar schönere Bilder zur Tour.
Freut mich von Euch zu lesen. Früher dachte ich um die Mandelblüte zu sehen, muss man nach Mallorca fahren :-) Eine schöne Tour. Viele Grüße Brigitte
AntwortenLöschen