Es geht am Neckar entlang bis Nordheim, vor Nordheim befindet sich dieser See und wie ihr sehen könnt, meint das Wetter es gut mit uns.
In Nordheim sind wir dann überrascht, das Weinberghüttle hat heute geöffnet. So eine schöne Überraschung nehmen wir dann natürlich an. Eine Wurst passt immer und ein Glühwein kommt bei uns auch ganz gut an.
Hm, lecker und Prost auf die geradelten Kilometer.
Wir haben 2023 und wenn Regen angesagt ist, dann regnet es auch , so auch heute. Alle flüchten unter die aufgestellten Pavillons. Wir gesellen uns auch unter das Dach und als der Glühwein alle ist, geht es weiter nach Dürrenzimmern, Hausen an der Zaber und dann nach Lauffen am Neckar.
Ja wird es denn schon Frühling?
Es ist für die Jahreszeit viel zu warm und die Sträucher fangen schon an zu blühen. Es grüßt die Erderwärmung.
Der Hirsch aus dem Lauffener Wildgehege hat den Regen wohl auch satt. Er hat sich gemütlich unter den Tannen platziert, seine Damen um sich gescharrt und wartet ergeben auf das Jahr 2024.
Lauffen ist ja die Hölderlin Stadt, am Denkmal für den Dichter will ich doch mal schauen ob es eine Ähnlichkeit gibt? 😉 Na ein bisschen brauchen die Haare noch und schreiben kann ich natürlich auch nicht so geschwollen.
Das Lauffener Burg - Neckarbrücke - Regiswindiskirchen - Panorama.
Annette gefällt dieser Durchblick und schießt ein Foto.
Die Enten bringen auch ein bisschen Farbe ins Spiel.
Auf unserem Stammplatz an der Burg und Rathaus in Lauffen, gibt es dann den original Dresdner Christstollen. Danke an unsere Tochter, die uns den vom Striezel Markt in Dresden mitgebracht hat.
Blick von unserem Stammplatz an der Burg auf die Regiswindis Kirche.
Jetzt geht es am Neckar entlang wieder nach Hause, da wir viel Regen hatten und der Grundwasserspiegel wieder in Ordnung ist, sprudelt auch der Wasserfall zwischen Lauffen und Horkheim.
Keine Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Du kannst hier jederzeit ein Kommentar hinterlassen, auch Anonym du musst jedoch unter "Kommentar schreiben als:" auf Anonym stellen. So ist keine Registrierung notwendig.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.