Als erstes stoppen wir an dem Baum den ein Biber angenagt hat. Davon berichteten wir auf dieser Tour. Aber leider gibt es nichts Gutes zu berichten, denn die noch stehenden Bäume wurden gefällt und somit hat man wahrscheinlich den Biber verjagt.
Weiter geht unsere Tour am Neckar entlang bis nach Neckarmühlbach von dort biegen wir auf zum 5-Mühlen-Tal ab. Leider hat die Mühle heute geschlossen, denn wir wollten dort einkehren und was essen. So bleibt uns nur, diese Figur im 5-Mühlental zu fotografieren.
Erstaunt sind wir über die Gänse hier im Tal, denn auf dem Zaun steht geschrieben nicht meckern, aber die Gänse meckern uns ganz schön an, sie stört unsere Anwesenheit.
Jedoch am Ende des 5-Mühlen-Tals gibt es den Mühltalsee und an dem Mühlbach haben Biber einen ordentlichen Damm gebaut, der das Wasser ganz schön angestaut hat. Unser Weg geht weiter am Tiefenbach entlang und so kommen wir am Römersee vorbei.
Hinter dem Römersee gibt es die Reste eines Römischen Gutshofes "Villa Rustica". Also hier waren wir definitiv noch nicht.
Weiter geht unsere Tour durch den Wagenbacher Hof. Dort begrüßen uns Benno und Balou, wer jetzt wer ist, verraten sie uns nicht.
In Obergimpern steht diese Nepomuk Statue vor der St. Cyriak Kirche. Eigentlich gelten Nepomuk Statuen als Brückenheilige und stehen häufig auf Brücken, aber hier hat sich die Statue wohl verirrt.
Die St. Cyriak Kirche ist offen und so fotografieren wir die Fenster.
.
Weiter geht unsere Tour nach Bad Rappenau, das Ziel ist das Glühweindorf ...
...im Zeitwald. Wir genießen den Abend bei Steak und Glühwein. Leider sind es noch ein paar Kilometer nach Hause und mit Glühwein muss man dann sparsam umgehen.
Die Rückfahrt ist leider nicht so schön. Es schüttet und der Wind peitscht uns entgegen. Auch das auf der Tour eingefangene Motivationsschild kann die Laune nicht so recht positiv stimmen.
Eine schöne Tour, ich war auch auf dem Glühweindorf da trifft man immer bekannte. Ein Lob auf die ausführliche Beschreibung mit den schönen interessanten Bildern.
AntwortenLöschenHallo, was für mitreißende und launige Kommentare! Es macht einfach nur Spaß die Tour mitzuverfolgen und die Fotos anzuschauen!!!! Es macht tatsächlich Lust die Tour auch zu machen, dann aber eher im Frühjahr 😉
AntwortenLöschen