Das Frühstück gab es heute direkt am See. Zelt ist schon wieder eingepackt.
Erster Ort ist heute Rokycany und da die Taschen leer sind, müssen wir uns erst mal mit Proviant und Wasser eindecken.
Nach 8 km sind wir in Rockycany und stehen am Dorfbrunnen.
Tolles Rathaus in Rockycany.
Gedenksäule Mariánský sloup.
Hauptstraße in Rockcany.
Es liegen 16km hinter uns, der Weg ist gut und nach dem Ort Dobriv, steht diese historische Mühle.
Es gibt viele Rastmöglichkeiten.
An der Mühle wacht auch dieser Holzknecht.
Darauf folgt sofort dieser idylische See Hpufdky rybnik.
Weiter geht es den Bachlauf Klabava entlang. Dort klappert diese Minimühle.
Bei Kilometer 21 steht dieses verrückte Haus.
Wir sind am Rathaus von Horovice angelang. Dort auf einer Bank im Schatten rasten wir und essen unsere Brötchen. 41 Kilometer haben wir schon auf dem Tacho.
In Horovice steht noch ein Schloss.
Schloß von der anderen Seite.
Es ist ganz schön warm heute. Unser Rastplatz in Neumetely am Friedhof.
Seit einigen Kilometern geht es den Fluss Berounka entlang.
Fluss Berounka bei Cersosice.
Nach über 100km erreichen wir Prag.
Yeah, Prag wir kommen.
Am Morgen dachten wir nicht, dass wir heute Prag erreichen. Aber die Etappe von Pilzen bis Prag ist sehr schön, abwechslungsreich und lässt sich sehr gut radeln.
Wir checken im Hotel Adler ein und duschen erst mal.
Da wir noch Hunger haben, gehen wir auf Empfehlung der Rezeptionsdame in ein typisch tschechisches Restaurant mit Bauerei und Livemusik Ufleků.
Wir essen ein typisch tschechisches Gericht Svíčková. Wer wissen möchte was das ist, hier der link.
Beim abendlichen Spaziergang fotografieren wir die Karlsbrücke mit Burg.
Karlsbrücke Prag.
Salvatorkirche
Karlsbrücke bei Nacht.
Hier werden Chimney Cakes hergestellt...
...da unsere Tochter davon so geschwärmt hat , essen wir auch gleich welche.
Nationalmuseum vom Wenzelsplatz aus fotografiert.
Jetzt übernachten wir an drei Tagen in Prag.
Das Nachtfoto von der Karlsbrücke gefällt mir supergut. Und Eure Leistung auch !
AntwortenLöschenGrüße Brigitte