Dienstag, 3. Oktober 2023

03.10.2023 Odenwald Tour: Michelstadt + Erbach

Da wir ja jetzt Deutschlandticket Fahrer sind, müssen wir das Ticket auch mal nutzen und es mit einer Radtour verbinden. So steht heute am Tag der Deutschen Einheit der Odenwald auf dem Programm. 
Bahnhof Michelbach
Wir fahren mit dem Zug nach Michelstadt. Die Zugfahrt verläuft planmäßig und einmal umsteigen ist ok. Wir erreichen Michelstadt um 12.00 Uhr und wollen dann nach Hause radeln.

Rathaus Michelstadt
Weswegen wir nach Michelstadt gefahren sind ist dieses alte Rathaus auf Eichenstelzen aus dem Jahre 1484.   Des weiteren ist Michelstadt das Zentrum und die größste Stadt mit 16.000 Einwohnern des Odenwaldes. 

Marktplatz von Michelstadt
Marktplatz von Michelstadt...

Fachwerkhäuser Michelstadt
...mit einigen alten Fachwerkhäusern.

Markthalle + Rathaus Michelstadt
Das Erdgeschoss des alten Rathauses wird als Markhalle genutzt.

Stadtgarten Michelstadt
Hinter mir der Stadtgarten, aber zum Verweilen ist es noch zu früh.

Stadtmauer Michelstadt
An der Stadtmauer entlang in Michelstadt. Durch den spitzen Turm geht es wieder ins Dörfchen...

Synagoge Michelstadt
...und wir stehen vor der Synagoge.

Gassen Michelstadt
Wir gehen durch die Gassen...

Fachwerkhäuser Michelstadt
...und entdecken das eine oder andere schöne Fachwerkhaus.

Burg Michelbach
Durch den Diebsturm geht es in den Burggraben, der Burg Michelbach. Das war dann auch die Besichtigung von Michelstadt. Wir werden wieder zum Weihnachtsmarkt wiederkommen. Michelstadt bietet dafür bestimmt ein gemütliches Ambiente. Jetzt beginnen wir unsere Radtour. Unserer nächster Stopp liegt nicht weit von Michelstadt...

Mumling in Erbach
...wir erreichen Erbach. Durch Erbach fließt die Mumling.

Erbach
Auch Erbach bietet ein paar schmucke Ecken. Hier der mittelalterliche Kern, Städtel genannt.

Marktplatz + Stadtkiche Erbach
Blick vom Marktplatz auf das Städtel und der Stadtkirche.

Erbacher Schloss
Das Erbacher Schloss vor uns links.

Kleinbürgerdenkmal Raibock Erbach
Kleinbürgerdenkmal Raibock.

Mühle Erbach
An der alten Mühle klappert das Mühlenrad.

Mühle an der Mümling
Altes Stauwerk für die Mühle an der Mümling.

Lustgarten Erbach
Ein Schloss braucht natürlich auch einen Lustgarten.

Orangerie im Lustgarten Erbach
Orangerie im Lustgarten.

Erbach
In Erbach genießen wir noch unseren Kaffee und Süßstückle, bevor wir dann wieder in die Pedale treten.

Himmbächel Viaduct
Wir kommen mit unseren Rädern am Himmbächel Viaduct vorbei. Die Eisenbahnbrücke ist mit 43m die höchste in Hessen. Überspannt das Tal auf einer Länge von 250m und wurde 1862-1882 gebaut. Auf der Fahrt mit dem Zug nach Michelbach sind wir über diese Brücke gekommen. Hatten wir gar nicht bemerkt. Was für eine Ingenieurskunst, ich denke heute würden wir das in Deutschland nicht mehr schaffen.

Bahnhof in Hetzbach
Wir kommen am Bahnhof in Hetzbach vorbei. Auf der Fahrt nach Michelstadt wollte ich eigentlich vom Zug aus ein Bild der alten Lokomotive machen. Aber bis ich die Kamera aus der Tasche, hatte war es schon erledigt. Aber jetzt mit dem Fahrrad läuft nichts weg.

Beerfelden mit seinem 12 Röhren Brunnen.
Nächster Ort Beerfelden mit seinem 12 Röhren Brunnen.

Kriegerdenkmal Beerfelden
Nach Beerfelden steht dieses Kriegerdenkmal.

Pausenstation Odenwald
Nach einigen Höhenmetern, die es halt so im Odenwald gibt und wir für unsere eigentliche Strecke viel zu lange gebraucht haben, fängt es zu regnen an. Regen war angesagt, aber doch nicht jetzt schon. 

Hirschhorn am Neckar von oben
Wir sehen den Ort Hirschhorn am Neckar von oben.

Burg Hirschhorn
Hirschhorn hat auch eine Burg und da wir von oben kommen, müssen wir auch nicht erst zur Burg hochfahren, sondern streifen die Burg bei unserer Abfahrt.

Burg Hirschhorn
An der Burg fängt es kräftig an zu regnen.

Staustufe Hirschhorn
Hirschhorn bei Regen und seiner Neckarstaustufe.

Stadttor Hirschhorn
Es werden über uns alle Badewanne abgelassen. Zum Glück bietet diese Stadttor ein wenig Schutz. Wir harren noch eine ganze Zeit in Hirschhorn aus, bis der Regen was nachlässt. Leider fährt heute kein Zug von Hirschhorn nach Heilbronn, denn es wird eine Eisenbahnbrücke restauriert. So müssen wir mit dem Fahrrad nach Eberbach radeln und nehmen von dort den Zug nach Heilbronn.

1 Kommentar

  1. Eine schöne Tour. Bei schönstem Sonnenwetter gestartet und die Wettervorhersage ist noch unzuverlässiger wie die Bahn :-)
    Viele Grüße Brigitte

    AntwortenLöschen

Du kannst hier jederzeit ein Kommentar hinterlassen, auch Anonym du musst jedoch unter "Kommentar schreiben als:" auf Anonym stellen. So ist keine Registrierung notwendig.

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.