Montag, 30. Oktober 2023

30.10.2023 Ammer-Amper-Radweg #3: Fürstenfeldbruck - Moosburg

Ab geht die Post,  nach einem guten Frühstück packen wir zusammen und weiter geht es auf dem Ammer-Amper-Radweg. 
Hotel Post Fürstenfeldbruck
Hinterhof von unserem Hotel.

Hotel Post Fürstenfeldbruck
Annette ist startklar und gerüstet für unsere heutige Etappe. 

Hotel Post Fürstenfeldbruck
Ob heute die Post abgeht? Jedenfalls war es eine schöne Übernachtung im Hotel Post.

Amper fließt mitten durch Fürstenfeldbruck
Die Amper fließt mitten durch Fürstenfeldbruck.

alte Amperbrücke in Fürstenfeldbruck.
Die alte Amperbrücke in Fürstenfeldbruck.

Kloster Fürstenfeldbruck
Da es gestern Abend schon Nacht war als wir in Fürstenfeldbruck angekommen waren, schauen wir heute morgen noch am Kloster vorbei. 

Kloster Fürstenfeldbruck
Es war wieder ein paar Kilometer zurück nicht in unsere Richtung, aber es hat sich gelohnt...

Kloster Fürstenfeldbruck
...seht selbst.

Blick auf Kloster Fürstenfeldbruck
Jetzt setzen wir aber unsere Tour fort, nicht ganz, ein Foto mit Blick zurück auf das Kloster muss sein.

Stadtbibliothek in der alten Mühle - Fürstenfeldbruck
Jetzt kommen wir auch noch an der Stadtbibliothek in der alten Mühle vorbei.

St. Leonhard Kirche Fürstenfeldbruck
Amber mit Blick auf die St. Leonhard Kirche, immer noch in Fürstenfeldbruck.

Schloss Esting
Nach 8km liegt das Schloss Esting vor uns.

Wasserkraftwerk Olching
Auf dem Radweg vor uns das Wasserkraftwerk Olching.

Zollhaus Dachau
Nach 23km sind wir in Dachau. Informatives über dem Zollhaus könnt ihr diesem Schild entnehmen.

St. Jakob Kirche Dachau
Die St. Jakob Kirche steht in Dachau.

Dachau
In Dachau geht es ganz schön hoch, aber der Anstieg lohnt sich, denn man hat einen gigantisch Blick nach München und den vielen hohen Bergen.

Schloss Dachau
Auf dem Berg liegt auch das Schloss Dachau.

Schlossgarten Schloss Dachau
Schlossgarten mit Schloss.

Sicht vom Schlossgarten
Wir genießen die herrliche Sicht vom Schlossgarten.

Haiglweiher
Nach 39km haben wir uns eine Pause verdient. An dem Haiglweiher rasten wir.

Pausenstation Haiglweiher
Pausenstation.

Kürbisfeld
Von diesem bunten Kürbisfeld sind wir so begeistert, dass wir gleich mal unseren Radweg Abzweig verpassen und einige 100m in die falsche Richtung radeln.

Allershausen
Nach 57km erreichen wir Allershausen.

Ortsschild Moosburg
Jetzt geben wir Gas, keine Zeit mehr für Bilder. Nach 92km erreichen wir Moosburg und es ist schon wieder auf den letzten Kilometern Nacht geworden. Ja, das war eigentlich der Ammer-Amper-Radweg von Oberammergau nach Moosburg. In Moosburg bleiben wir jetzt zwei Nächte im Hotel Moosburger Hof. Morgen soll es kräftigen Regen geben. Mal sehen was wir morgen machen. Am Mittwoch fahren wir mit der Bahn nach Hause, aber bestimmt gibt es noch was von  Moosburg zu berichten.

Keine Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Du kannst hier jederzeit ein Kommentar hinterlassen, auch Anonym du musst jedoch unter "Kommentar schreiben als:" auf Anonym stellen. So ist keine Registrierung notwendig.

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.