Sonntag, 14. Oktober 2018

Kilometerstand 75.000km

Yiepieeh, 75.000km gefahrene Kilometer mit meinem Fahrrad. Das Ziel 100.000km rückt näher.

Samstag, 6. Oktober 2018

06.10.2018 Siegen - Siegquelle - Lahnquell - Bad Laasphe

Nach einem ausgiebigen Frühstück im H+ Hotel sind wir noch in die Altstadt von Siegen gefahren. Es sind noch ca. 50km bis nach Bad Laasphe, an den Quellen Sieg und Lahn vorbei, wo unser Auto steht und die Radrunde zuende geht.

Freitag, 5. Oktober 2018

05.10.2018 Dattenfeld - Siegen

Ein netter Camper hat uns heute Morgen zum Aufwärmen eine Tasse Kaffee angeboten. Dann ging es mit rasanter Abfahrt in den Ort, dort wartete der Bäcker im Rewe auf unser Kommen.
Fahrräder sind gepackt. Es kann losgehen.

Donnerstag, 4. Oktober 2018

04.10.2018 Rheinbreitbach - Dattenfeld

Wer einen schlechten Schlaf hat, sollte nicht direkt am Rheinufer campen. Links und rechts donnern nachts am laufenden Band Güterzüge durchs Tal. Schiffe tuckern mit mächtigem Wum, Wum, Wum den Rhein hoch und runter. Zu guter Letzt flogen die Flugzeuge ziemlich tief im Start oder Landeanflug über den Campingplatz. Das erste Mal, dass ich Ohrenstöpsel im Zelt benutzt habe.
Am Morgen ging es vom Campinplatz direkt nach Bad Honnef zum Bäcker.

Mittwoch, 3. Oktober 2018

Dienstag, 2. Oktober 2018

02.10.2018 Gräfeneck - Limburg - Dietz - Nassau

Nach einem ausgiebigen Frühstück machten wir uns auf den Weg. Ab ca. 10 Uhr hat es zu regnen begonnen. Leider hörte es nicht mehr auf. Schade, da die heutige Etappe eigentlich die Schönste sein sollte. So blieb uns nur immer wieder zu sagen "Stell dir vor, wie schön es hier wäre, wenn die Sonne scheinen würde."
Auf dem Berg die Burg Runkel

Montag, 1. Oktober 2018

01.10.2018 Gießen - Wetzlar - Weilburg - Gräveneck

Wisst ihr was gut ist, wenn es nachts kalt ist? -》 Es gibt keine Mücken.
Weiter geht es heute am Lahntalradweg.
Tschüß Campingplatz.

Sonntag, 30. September 2018

30.09.2018 Marburg - Gießen

Auch heute Nacht war es frisch auf dem Campinplatz. Aber es scheint die Sonne.
Wir starten mit dem Fahrrad und da steht Finisch. Na da haben sie sich aber in Marburg getäuscht.

Samstag, 29. September 2018

28.-29.09.2018 Bad Laasphe - Marburg

Gestern haben wir um 12 Uhr Feierabend gemacht, haben unser Zeug zusammen gepackt und sind mit dem Auto nach Bad Laasphe gefahren. Die Autofahrt war eine Katastrophe. Um Frankfurt haben wir zwei Stunden gebraucht. In Bad Laasphe haben wir im Campinplatz Laasphetal eingecheckt. Die Nacht war ziemlich kalt. Unsere Zeltnachbarn hatten ein Thermometer, dies zeigte -1,2 Grad an.
Zeltplatz heute Morgen, mit Eis auf dem Zelt und Autodach.

Donnerstag, 27. September 2018

Herbstradtour 2018

Morgen nach Feierabend wollen wir noch eine kleine Herbstradtour starten. Die Runde wird den Lahntalradweg, ein kurzes Stück am Rhein und dann den Siegtalradweg beinhalten. Die Fahrradrunde wird ca. 500km sein und wir haben eine Woche Zeit. Wie gehabt werden wir jeden Tag einen Kurzbericht mit Bildern in den Blog stellen.

Samstag, 23. Juni 2018

Montag, 18. Juni 2018

Zusammenfassung Radreise Helsinki - Liepāja 2018

Der Alltag hat uns wieder gefangen genommen. Gerne würden wir sofort eine neue Tour starten. Leider ist der Urlaub weg und wir müssen bis nächstes Jahr warten, bis wir wieder zu einer großen Tour starten können. Jetzt müssen wir unsere letzte Tour im Gedächtnis halten.

Sonntag, 10. Juni 2018

10.-11.06.2018 Fährfahrt Liepaja - Travemünde

Wir sind auf der Fähre. Haben gut geschlafen. Gefrühstückt haben wir unsere Vorräte. Bevor wir auf die Fähre gefahren sind, war vor uns ein deutsches Filmteam mit mehreren Personen und Kleinbusse. Am Zoll hat an dem Bus vor uns, ein Drogenspürhund angeschlagen. Es hat dann eine Weile gedauert bis, bei denen vielen Taschen die die hatten, der Drogenspürhund die richtige Tasche erschnuppert hat. Diese wurde dann in einem separaten Raum kontrolliert. Was daraus geworden ist wissen wir nicht. Ansonsten gab es nichts spektakuläres, unsere erste Fährfahrt war spannender. 

Samstag, 9. Juni 2018

Freitag, 8. Juni 2018

08.06.2018 Kuldīga - Aizputes (Hazenpot)

Gemütlich hat der Tag angefangen. Sind ein bisschen träge. Nach dem Frühstück ging es erst mal in die 19 Grad kalten Fluten des Flusses Venta. Im Hostel war noch eine Jugendgruppe mit ca. 10 Mädels aus Hildeshein. Die waren 14 Tage da und haben mitgeholfen in der katholischen Kirche die Orgel zu restaurieren. Sie wurden mit dem Bus abgeholt und nach Riga gebracht zum Rückflug. Ein weiteres Radlerpaar aus Deutschland hat auch noch gezeltet wollten weiter nach Riga, waren aber nicht sehr auskunftsfreudig.

Wir haben heute Morgen schon eine Unterkunft im 40km entfernten Aizputes oder auch Hazenpot gebucht. Dies ist der einzigste Ort mit einer Unterkunft zwischen Kuldiga und Liepaja und wir wollten nicht wieder 90km gegen den Wind fahren.

Donnerstag, 7. Juni 2018

07.06.2018 Tukums - Kuldīga

Kaum zu glauben aber wahr, die Reise geht dem Ende zu. Die Fähre zurück nach Deutschland ist gebucht. Die Abfahrt ist am So 10.06.2018 4:00 Uhr von Liepaja nach Travemünde.

Mittwoch, 6. Juni 2018

06.06.2018 Riga - Tukums

Wir fahren weiter, immer weiter. Riga liegt hinter uns. Riga war schön, kann aber nicht mit Tallinn und St. Petersburg mithalten. Seit drei Tagen keine neuen Mückstiche dies ist ganz angenehm. Es liegt wahrscheinlich am Wind und an der Temperatur. 

Dienstag, 5. Juni 2018

05.06.2018 Riga

Es ist heute kalt, 12 Grad und fürchterlicher Wind. Zum Glück wollten wir heute keine Strecke zurücklegen. Hier ein paar Bilder von Riga.

Montag, 4. Juni 2018

04.06.2018 Rakari - Riga

Heute Morgen um 6 Uhr hat uns leichter Regen im Zelt geweckt. Jedoch um 10 Uhr war die Sonne wieder da. Im Restaurant haben wir uns ein Mega Frühstück gegönnt. Aber seht selbst.

Samstag, 2. Juni 2018

02.06.2018 Mukri - Pärnu

Heute Morgen wurden wir von einem Gewitter geweckt. Es war wie wenn ein Zug anrollt. Dann hat es runter geprasselt.

So sah es dann vor unserem Zelt aus, lauter Hagelkörner. 

Freitag, 1. Juni 2018

01.06.2018 Tallinn - Mukri

Wir haben Abschied von der schönen Stadt Tallinn genommen. Heute Morgen hat es schon wieder nur so von Kreuzfahrtsschiff Touristen gewimmelt. Diese Strömen in Scharen morgens in die Stadt und Abends schwupp sind sie wieder weg. Leider sind diese Art Touristen nicht so gerne gesehen da sie wenig Geld in der Stadt lassen. Deswegen kostet das Bier am Marktplatz auch 6€ weil mal hinsetzten und was trinken tun sie. Heute ging die Route den Radweg EV13 "Eiserner Vorhang Radweg" entlang.

Donnerstag, 31. Mai 2018

Dienstag, 29. Mai 2018

29.05.2018 Liimala - Võsu

Heute Nacht hatte es 5 Grad und wir haben in unseren neuen Schlafsäcke nicht gefroren. Sind also ihr Geld wert. Für Outdoor Freaks noch ein Tip. In eine leere Wasserflasche warmes Wasser füllen und in Schlafsack packen, dann ist es schneller warm. 

Der Wind hat uns heute schwer zugesetzt. Selbst die Berge runter mussten wir treten. 

Montag, 28. Mai 2018

28.05.2016 Narva Jõesuu - Liimala

Heute war ein richtig toller Radlertag. So macht das Rad fahren Spaß. Schöne Aussichten, abwechslungsreiche Strecke, meist gute Wege, tolles Wetter was will man mehr. Unterwegs haben wir Tourenradler aus dem Münsterland getroffen, sie sind auf dem Weg nach Helsinki und wollten dann auf dem Landweg wieder nach Deutschland.

Sonntag, 27. Mai 2018

27.05.2018 Dubki - Narva Jõesuu

Das Frühstück war erstklassig. Es gab neben Standard Wurst, Käse, Eier und Würstchen noch Crepe, Milchreis, süsse Kartoffelküchle alles selbst gemacht und lecker.

Ein dickes Lob an die russische Küche es gab viele Sachen die man bei uns nicht mehr bekommt und die es früher gab. Auch in den Restaurants bekommt man noch gute Hausmannskost und nicht nur den Einheitsbrei wie Schnitzel, Pizza und Burger.

Heute werden wir Russland verlassen mit sehr vielen Eindrücke die wir nicht missen mögen und sind schon gespannt auf Eastland.

Die Sonne scheint, es sind Schleierwolken. Der Wind weht kräftig, hoffentlich in unsere Richtung. Es soll heute nicht ganz so warm werden (20 Grad). Gestern Abend bei der Bergauffahrt sind wir noch einer Mückenattacke erlegen und sind jetzt total verstochen.

Samstag, 26. Mai 2018

26.05.2018 Bolshya Izhora - Dubki

Wir haben gut geschlafen. Fahrräder waren auch noch da. Wetter ist sonnig es waren ca. 24 Grad. An den stark befahrenen Landstraßen ist es laut, staubig und ziemlich eintönig. In die Ortschaften führen nur Schotter- und Lochpisten, so dass wir die meisten Orte links und rechts liegen lassen. Sehenswert sind diese Dörfer auch nicht, da um die Häuser meist Bretterzäune sind.
Na wo sind wir?

Freitag, 25. Mai 2018

25.05.2018 St. Petersburg - Bolshya Izhora

Wir haben uns von St. Petersburg und unsere freundlichen und hilfsbereiten Gastgeberin Katharina verabschiedet. Vielleicht kommen wir ja mal wieder nach St. Petersburg.

Mittwoch, 23. Mai 2018

24.05.2018 Sankt Petersburg

Heute Morgen muss ich mal schreiben, daß wir super gutes Wetter haben. Man sagt uns es ist der beste Mai seit Jahren und wir hoffen es bleibt so.

23.05.2018 Puschkin Katharinenpalast

Die Nacht war viel zu kurz. Wir haben das Frühstück um 8.30 Uhr bestellt. Zum Frühstück gab es typisch russisch Pancake, ich wäre vor lauter Pfannkuchen fast geplatz. Unsere Vermieterin Katharina ist echt super.

Dienstag, 22. Mai 2018

22.05.2018 Selenogorsk - St. Petersburg

Oh Wunder heute Morgen, wir wollen Frühstücken und was ist wir sind zu früh. Zu früh das hatte ich noch nie und wir haben gedacht es ist schon rum. Frühstück gab's von 9-11Uhr.

Sonntag, 20. Mai 2018

20.05.2018 Vaalimaa - Vyborg

Wir starten bei sonnigem Wetter vom Campingplatz. Ein gut ausgebauter Fahrradweg geht bis zur russischen Grenze. In Finnland gab es fast überall Radwege ein Traum. Um 10.30 Uhr waren wir an der russischen Grenze. Bei dem Grenzposten Ausreise Finnland stellt man sich in die Autoschlange, es werden immer so ca. 10 Autos zur Abfertigung reingelassen. Dann springen alle aus dem Auto und gehen durch die Passkontrolle. Wir auch, da wir aber nicht so schnell sind, weil wir nicht wissen wie es geht brauchen wir was länger. Aber ein Trottel von ungeduldigen Autofahrer hat inzwischen unsere Fahrräder was zur Seite geschoben dass er durchkommt. Dann kam Obertrottel mit Kleinbus und hat mein Fahrrad gleich mal umgeschmissen. Zum Glück ist nichts kaputt gegangen, so dass wir weiterfahren konnten. Dann fährt man 3km auf Niemandsland bis die russische Kontrolle kommt. Hier durften wir dann an der ganzen Autoschlange vorbei und wurden sehr freundlich abgefertigt. Nach 1h waren wir in Russland.

Samstag, 19. Mai 2018

19.05.2018 Hamina - Vaalimaa

Mit strahlendem Sonnenschein wurden wir heute geweckt. Da macht das aufstehen und Kaffee trinken Spaß.

Freitag, 18. Mai 2018

Donnerstag, 17. Mai 2018

17.05.2018 Loviisa - Kotka

Heute haben wir lange geschlafen Frühstück gab es bis 9 Uhr, zu früh für uns. Da haben wir beschlossen, dass wir unser Frühstück im Grünen einnehmen werden. Im Supermarkt haben wir uns eingedeckt und sind dann los. Heute sind wir nicht so viel gefahren deswegen ein paar mehr Eindrücke und Bilder.

Mittwoch, 16. Mai 2018

16.05.2018 Helsinki - Loviisa

Heute Morgen sind wir um 10 Uhr gestartet und haben Helsinki recht zügig verlassen. Die ersten 30km ging es noch durch recht dicht besiedelte Gebiete. Wasser, Wald, Sandstrände, Dörfer, es war recht Abwechslungsreich.

Dienstag, 15. Mai 2018

15.05.2018 Helsinki

Heute fuhren wir mit dem Schiff zur Seefestung Suomenlinna. Dies sind drei Inseln mit einer riesen Festungsanlage.

Montag, 14. Mai 2018

14.05.2018 Ankunft in Helsinki + Helsinki Stadttour

Punkt 9 Uhr sind wir heute Morgen mit unseren Fahrrädern von der Fähre gerollt. Das Wetter ist suuuupppppeeer warm mit 23 Grad.

13.05.2018 Fährfahrt nach Helsinki

Die Fährfahrt mit 29h ging schnell um. Das Essen an Bord war sehr gut. Zum Übernachten hatten wir einen richtig grossen Raum für uns allein. Das Ablegen der Fähre um 3 Uhr Nachts haben wir nicht mehr mitbekommen - haben schon seelig geschlafen. Die Fähre fuhr mit 41km/h. 

Samstag, 12. Mai 2018

12.05.2018 Fahrt nach Travemünde und Start der Fähre

Gemütlich haben wir heute Morgen unsere Sachen ins Auto gepackt und sind  nach Travemünde gefahren. Das Auto haben wir schon abgeparkt. Einchecken in die Fähre können wir ab 20.30 Uhr. Nach dem ganzen logistischen Stress der vergangen Tage sitzen wir jetzt gemühtlich beim Italiener in Ivendorf. 

Freitag, 11. Mai 2018

11.05.2018 Hochzeitsfeier von Petra und Bernd

Hier ein paar Eindrücke von der sehr gut gelungenen Hochzeit. Begeistert hat der freie Trauredner Lukas der uns von der Trauzeremonie an, bis in die Nacht musikalisch begleitet hat. Viel Spass machte die Fotobox, die lustigen Bilder die jetzt ein Album schmücken.

Donnerstag, 10. Mai 2018

10.05.2018 Start ist geschafft

Unser Auto ist bis unters Dach bepackt. Zum Glück muss nicht alles aufs Fahrrad. Losgefahren sind wir gegen 13 Uhr Richtung Zingst. Jetzt übernachten wir in Neu Gaarz in der Domäne Neu Gaarz. Noch ca. 150 km bis Zingst. 

Donnerstag, 3. Mai 2018

Routenänderung 2018

Aufgrund der Fähverbindungen haben wir unsere Route geändert. Wir starten jetzt mit der Fähre am Sonntag, 13.05.2018 um 3:00 Uhr von Travemünde nach Helsinki und werden die Tour genau andersrum befahren. Ankunft in Helsinki am Monatag 14.05. um 9:00 Uhr.

Montag, 16. April 2018

Radtourenplanung 2018 Lettland-Estland-Russland-Finnland

Dieses Jahr wollen wir unsere Radtour vom letzten Jahr fortsetzen. Unser Plan sieht so aus. Am 11.05.2018 starten wir mit dem Auto nach Zingst, dort wollen wir mit Bernd und Petra Hochzeit feiern. Nach der Feier fahren wir nach Travemünde und werden dort die Fähre nach Liapaja (Lettland) nehmen. Unsere Route wird uns hoffentlich einige Highlights bescheren. Auf dem Besuchsprogramm stehen Riga, Tallin, St. Petersburg und Helsinki. Die Tour wird ca. 1600km lang sein. In der Übersicht könnt ihr sehen wo die Fahrradtour langgehen soll.



Nach dem Wochenende in der Nähe von Münster, war unsere Tour sehr in Frage gestellt, da die Knieprobleme heftig waren. Inzwischen geht es schon wieder ganz gut, am Wochenende haben wir eine Fahrradrunde mit 65km gemacht und es gab keine Probleme. Somit sind unsere Vorbereitungen wieder voll im Gange. Das Russland Visum haben wir. Die Fahrräder müssen noch gewartet werden und am nächsten Wochenende wollen wir nochmals eine Übungstour durchführen.

Donnerstag, 5. April 2018

Übungstour Ostern 2018 Haltern am See

Das Osterwochenende wollten wir als Training für unsere kommende Jahrestour nutzen. Leider war nach 38,5 Kilometer und kurz vor Münster ein Bordstein im Weg und ich hatte einen harten Abstieg vom Fahrad.

Samstag, 16. Dezember 2017

Kilometerstand 70.000km

Mein KTM Fahrrad hatte heute 70.000km.
Bei einer Ausfahrt zum Einkaufen in Heilbronn ist der Tacho das siebte mal umrundet worden. Der Tacho kann nur 9999,9km anzeigen, dann hängt er sich auf. Leider hat bei 70.000km, auf dem Neckartalradweg in höhe des Pflanzen Kölle, auch starker Regen eingesetzt, dass wir erst Zuhause mit Glühwein angestossen haben.

Das Ziel für das Fahrrad liegt bei 100.000km, mal sehen bis wann ich es geschafft habe.


Rundumbild bei 70.000km

Auf die nächsten 10.000km

Sonntag, 9. Juli 2017

Fazit Radreise Heilbronn - Liepāja

Wir waren 5 Wochen unterwegs. Insgesamt sind wir 2011km Fahrrad gefahren. Das Gepäckgewicht war bei mir zwischen 27 und 30kg, je nach Füllgrad der Fresstasche. Bei Annette etwas niedriger weil das Zelt bei mir war. Unser Ziel Tallinn haben wir nicht erreicht, aber dafür konnten wir in den schönen Städten zum Schluß noch mehr sehen, da wir mehr Zeit hatten. Haben 12 mal gezeltet und 24 mal in Hotels/Pensionen übernachtet. Da es teilweise zu kalt, nass und die Übernachtungspreise in Polen/Russland/Litauen/Lettland so niedrig waren, haben wir dort fast nicht gecampt. An 20 Tagen hat es mindestens ein mal geregnet. 500g löslichen Kaffee haben wir verbraucht bzw. aufgebrüht. Laut Herstellerangaben hätten es dann 220 Kaffee sein sollen.
  • Kurze Hose und ärmelloses T-Shirt im Gepäck war völliger Quatsch.
  • Zwei Handtücher war eins zuviel.
  • Lange Radlerhose wäre angebracht gewesen.

Positives:
  • In Russland und Polen gab es schöne Frauen.
  • Litauen hat super ausgebaute Radwege.
  • In Polen, Russland, Litauen und Lettland gab es im letzten Winkel noch gutes Internet.
  • Essen und Bier war überall gut.
  • In Russland braucht man kein Geld tauschen, man kann sogar beim Bäcker mit Karte bezahlen.
  • Alle waren freundlich und es gab jede Menge schöne Begegnungen.
  • Verständigung in Englisch war überall möglich. Man findet immer jemand der Englisch kann.
  • Wir haben jede Menge neue Geschichtskenntnisse mitgenommen.
  • Wir wissen jetzt wo die EU Gelder sind.
  • Kennen etwas mehr von Polen, Russland, Litauen und Lettland.
  • Deutsche sind in Lettland gut angesehen.
  • Leute die Reisen viel weltoffener und toleranter sind.
  • Hatten noch nie eine Fährfahrt mitgemacht. 100 LKW'S und zwei Fahrräder ist schon beeindruckend.

Negatives:
  • Zu kalt und zu viel Regen.
  • In Polen wird auf den Straßen gefahren was das Auto hergibt.
  • Radwege in Polen überwiegend mit Sand.
  • Der 2.te Weltkrieg ist in den Ländern noch mehr präsent als bei uns.
  • Dass die Baltischen Staaten große Angst vor Russland haben.
  • Schlechtes bis gar kein Internet in Deutschland.
  • Oft keine Kartenzahlung auf den Campingplätzen in Deutschland möglich.
  • Bahn fahren in Deutschland. 

Gefahrene Strecke mit Übernachtungs POI

Freitag, 7. Juli 2017

07.06.2017 Travemünde - Heilbronn

Heute geht es nach Hause. Der Zug geht von Lübeck los. Umsteigen müssen wir in Lüneburg und Karlsruhe. Nach Lübeck sind es ca. 20km, werden wir mit dem Fahrrad fahren. Der Zug startet 20:09 Uhr. Heute Nacht hat es mal wieder geregnet.

Donnerstag, 6. Juli 2017

06.-07.07.2017 Travemünde

Unser Frühstück auf dem Campingplatz Ivendorf. Seit langem gab es mal wieder Laugenbrötchen. Es ist sehr schön hier eine himmlische Ruhe, kein Wind und Temperaturen dass man in T-Shirt und kurze Hose sitzen kann. 

Montag, 3. Juli 2017

04.-05.07.2017 Liepāja - Travemünde (Fährfahrt)

Ab heute beginnt die Rückreise. Fährbuchung geht nur online, man könnte hier kein Ticket kaufen. Check in ist bis 14:00Uhr. Es ist 13:00Uhr wir haben eingecheckt. Die Fähre ist gerade angekommen. Jetzt warten wir, ab 14:00 können wir auf die Fähre. Im Moment schüttet es wieder wir hoffen, dass es aufhört und wir nicht pitschnass werden. Es ist für uns spannend, da wir noch nie mit einer Fähre gefahren sind und schon gar nicht mit dem Fahrrad.
Von Lübeck fahren wir mit dem Zug am Freitag 20:00Uhr nach Heilbronn und wenn alles passt, sollten wir Samstag morgen 8:00Uhr in Heilbronn sein. Eine Fahrradkarte für den Zug konnten wir mit der Bahn APP nicht buchen. Müssen wir in Deutschland organisieren.
Wir hoffen auf warmes Wetter in Deutschland, in Lettland hätten wir sehr gut unsere lange Radlerhose gebrauchen können. Die Packliste von der Fahrt nach Rom, hat nicht so ganz zur Ostsee gepasst.

03.07.2017 Liepāja

Die Tour neigt sich dem Ende zu. Morgen 16 Uhr geht unsere Fähre von Liepāja nach Travemünde. Fahrzeit 27h. Heute schauen wir mal was es in Liepāja noch zu entdecken gibt.

Samstag, 1. Juli 2017

01.07.2017 Palanga - Nica

Heute gibt es folgendes zu berichten. Das Wetter war ziemlich nass. Litauen hat uns mit einem Sandweg und Regen verabschiedet.