Samstag, 6. Oktober 2018

06.10.2018 Siegen - Siegquelle - Lahnquell - Bad Laasphe

Nach einem ausgiebigen Frühstück im H+ Hotel sind wir noch in die Altstadt von Siegen gefahren. Es sind noch ca. 50km bis nach Bad Laasphe, an den Quellen Sieg und Lahn vorbei, wo unser Auto steht und die Radrunde zuende geht.
Im Schlossgarten vom oberen Schloß in Siegen.
 
Oberes Schloss.
 
:-)
 
Blick vom oberen Schloss auf Siegen.
 
Es ist eine tolle Aussicht und die ersten Kalorien vom Frühstück sind auch schon verbraucht.
 
St. Marien Kirche in der Altstadt von Siegen.
 
Dies ist der erste benzinbetriebene Omnibus der Welt, aus dem Jahre 1895. Der steht in Deuz und fuhr zwischen Deuz und Siegen. Er wurde jedoch nicht lange genutzt, weil die Strecke zu schlecht war und es immer wieder zu Ausfällen kam. Die Geschwindigkeit war 14km/h und es haben 6 Personen im Wagen und 2 Personen neben dem Fahrer Platz gehabt. Das Gepäck wurde auf dem Dach verstaut.
 
Alter Bahnhof in Deuz...
 
....und wir warten auf den Zug...
 
...da der Zug nicht kam, radelten wir weiter der Siegquelle entgegen.
 
Hier sind wir auf 350m Höhe, haben noch ca. 7km bis zur Siegquelle und machen eine Kaffeepause. Das Wetter ist super schön und warm. Die Jacken werden in der Tasche verstaut und leichtes Radlerzeug angezogen.
 
Die Sieg ist jetzt schon ziemlich geschrumpft.
 
Yeah, an der Siegquelle auf 603m Höhe...
 
...aber was ist das?
 
Es kommt nicht ein Tropfen Wasser.
 
Der Weg zur Lahnquelle.
 
Die Lahnquelle ist ein Tümpel und es fließt auch kein Wasser aus dem Auslauf. Eigentlich habe ich gedacht, an einer Quelle füllt man seine Wasserflaschen, aber daraus wurde nichts.
 
Dann trinken wir halt unseren Kaffee und essen unsere Brötchen.
 
Den Lahntalradweg von der Quelle haben wir verpasst. Sind dann in dem Tal des Bachs Ilse in Richtung Bad Laasphe unterwegs. Abfahrt in Richtung Banfe.
 
Aussicht auf Bad Laasphe
 
Wir sind wieder in Bad Laasphe angekommen und übernachten in der Pension Alte Schmiede.
 
Der Abend klingt im Wittgensteiner Hof...
 
...mit einem Schnitzel Massaker aus.

Wir sind 531km mit dem Fahrrad gefahren und haben viel schöne Landschaft, Städte und Dörfer gesehen.

Keine Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Du kannst hier jederzeit ein Kommentar hinterlassen, auch Anonym du musst jedoch unter "Kommentar schreiben als:" auf Anonym stellen. So ist keine Registrierung notwendig.

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.