Dienstag, 2. Oktober 2018

02.10.2018 Gräfeneck - Limburg - Dietz - Nassau

Nach einem ausgiebigen Frühstück machten wir uns auf den Weg. Ab ca. 10 Uhr hat es zu regnen begonnen. Leider hörte es nicht mehr auf. Schade, da die heutige Etappe eigentlich die Schönste sein sollte. So blieb uns nur immer wieder zu sagen "Stell dir vor, wie schön es hier wäre, wenn die Sonne scheinen würde."
Auf dem Berg die Burg Runkel
 
Lahnbrücke in Runkel mit Burg Runkel
 
St. Lubentius
 
Basilika in St. Lubentius
 
Dom von Limburg in Sicht
 
Limburg an der Lahn
 
Dom von Limburg aus der Nähe.
 
Grafenschloss in Dietz
 
Heute hatten wir eine außergewöhnliche Vesperecke. Da es immer noch regnete, war dies ein trockenes Plätzchen unter diesem Hausvorsprung. 
 
Blick zurück nach Dietz.
 
Balduinstein mit Burg Balduinstein

Zweite Rast. Na, da kam doch gleich Russland feeling auf. Dort haben wir auf unserer letzten großen Tour auch immer an Bushaltestellen gegessen. Die Bushaltestelle ist in Scheidt auf ca. 300m Höhe. Der Lahntalradweg sollte hier den Namen Lahnbergsteige erhalten.
 
Auf dem Berg Kloster Arnstein.
 
Na heute geht es kräftig hoch und runter. Der Radweg geht am Kloster Arnstein vorbei. Seht selbst, das Schild 16% Steigung. Dies zehrt schon an den Muskeln. 
 
Kloster Arnstein.

Eine Unterkunft haben wir in Nassau in der Brückenschänke gefunden.

Nassauer Rathaus bei Nacht.

Keine Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Du kannst hier jederzeit ein Kommentar hinterlassen, auch Anonym du musst jedoch unter "Kommentar schreiben als:" auf Anonym stellen. So ist keine Registrierung notwendig.

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.