Startseite
Tourenübersichtskarte
Unsere Fahrräder
2024 Sommertour: Rhein-Nordsee: 21. Etappen (1.530km)
2024 Saaleradweg: In 8 Etappen (500km)
2023 Herbstradtour: Ammer-Amper-Radweg (235km)
2023 Paneuroparadweg: Heilbronn ➽ Pilsen ➽ Prag ➽ Dresden (836km)
2023 Mainradweg 7 Etappen: Quelle Roter Main ~> Miltenberg (602km)
2022: 5 Tage Genussradeltour: Essen ➽ Emden ➽ Nordsee (380km)
2022: Rad Challenge Heilbronn ➽ Essen (428km)
2022 Sommertour: Heilbronn ➽ Paris ➽ Aachen ➽ Heilbronn (1.900km)
2022 Weserradweg: 7 Etappen Han. Münden ➽ Cuxhaven (560km)
2020 Sommertour: 17 Etappen durch Süddeutschland (1.335km)
2019 Immer Richtung Süden (1.430km)
2018 Herbstradttour durch die Pfalz (310km)
2018 Herbstradtour Lahn-, Rhein-, Siegtal Radweg (531km)
2018 Helsinki - Liapaja (Lettland) (1.750km)
2017 Heilbronn - Liapaja (Lettland) (2.011km)
2016 Heilbronn - Rom (1.710km)
2016 Heilbronn - Essen (460km)
2015 Heilbronn - Santiago de Compostella (2.610km)
Sonntag, 8. November 2020
08.11.2020 N6 Sportliche Familienausfahrt im Sulm- und Neckartal
Dies ist eine Rundtour, angeboten von der Touristikgemeinschaft Heilbronner Land und ist gelistet unter N6 Sportliche Familienausfahrt im Neckartal und Sulmtal. Wir starten natürlich nicht wie angegeben in Neckarsulm, sondern Zuhause. Da uns die Runde was zu kurz ist, haben wir diese etwas erweitert, dass es ca. 28km geworden sind.
Samstag, 7. November 2020
07.11.2020 Zabergäu Radrunde
Hier gibt es heute eine Tour durch unsere Heimat und unsere Lieblingsgegend dem Zabergäu. Die Runde startet in in Heilbronn-Neckargartach und geht durch folgende Ortschaften: Leingarten, Schwaigern, Stetten am Heuchelberg, Niederhofen, Kleingartach, Güglingen, Frauenzimmern, Botenheim, Bönnigheim, Lauffen am Neckar und zurück in Heilbronn. Dies ist nicht die erste Tour durchs Zabergäu, alle Touren findet ihr unter diesem Link aufgelistet.
Dienstag, 3. November 2020
03.11.2020 Noch 5.000km zum Ziel
Ich kann es kaum glauben, die 100.000 km mit meinem KTM-Fahrrad werden bald Wirklichkeit. Es fehlen nur noch 5.000 km.
Montag, 2. November 2020
02.11.2020 🚴♂️ Kaiserstuhl-Radweg 🚴♂️
Wir haben den 02. November und es soll nochmals über 20 Grad geben. Wir nehmen uns heute frei und wollen den Kaiserstuhl-Radweg abradeln. Der Weg geht einmal um den Kaiserstuhl im Breisgau. Wir starten unsere Tour in Riegel am Kaiserstuhl.
Samstag, 31. Oktober 2020
31.10.2020 Mit Siegfried nach Lorsch 🐉
Heute machen wir die Tour "Mit Siegfried nach Lorsch". Dies ist keine offiziell ausgeschilderte Rundtour, sondern stammt aus dem Buch die 100 schönsten Radwege Deutschlands. Im Buch ist die Tour von Worms aus beschrieben. Wir starten jedoch in Lorsch und werden erst mal Siegfried in Worms abholen und mit nach Lorsch nehmen. Mal sehen, was es alles zu sehen gibt? Wer Siegfried nicht kennt, kann dies hier nachlesen.
Sonntag, 25. Oktober 2020
25.10.2020 🏰Burgenstraße Radwegrunde Sinsheim
Es ist Wochenende, das Wetter ist gut, was machen wir? Eine Fahrradrunde! Was auch sonst, treffen mit Leuten ist ja zu Coronazeiten nicht angesagt. Wir lassen euch mal wieder an unserer Runde teilhaben. Vorgenommen haben wir uns den Burgenstraßen-Radweg. Aber nicht den ganzen Burgenstraßen Radweg, denn dieser hat eine Länge von 876km, das ist doch ein bisschen zu weit für einen Tag 😏. Der Burgenradweg macht zwischen Sinsheim und Bad-Rappenau Babstadt eine Schleife und genau diese wollen wir fahren. Wir starten unsere Tour in Babstadt.
Samstag, 24. Oktober 2020
24.10.2020 Hohenlohe "Schiefe Ebene" 🚵 Radrunde
Für heute haben wir uns eine Radrunde im Hohenloher Land vorgenommen. Die Webseiten Überschrift schreibt: Radparadies Hohenlohe; Schiefe Ebene: Weinbau, Weitblicke und Kunst.
Im weiteren Text ist dann von Folgendem die Rede: "Sanfte Schwingungen,
tief eingeschnittene Klingen, unverwechselbare Schönheit" Wir sind
gespannt was uns erwartet.
Donnerstag, 22. Oktober 2020
22.10.2020 Odenwald 🗿 Skulpturenradweg Teil 2
Das Wetter soll heute nochmals gut sein. Wir nehmen uns frei und setzen unsere Skulpturen-Radrunde fort. Wir starten wieder in Osterburken.
Dienstag, 20. Oktober 2020
20.10.2020 Odenwald 🗿 Skulpturenradweg Teil 1
Eigentlich machen wir im Herbst immer noch eine kleinere mehrtägige Radreise, aber in diesem Jahr steht dank Corona alles Kopf. Die Fallzahlen steigen und steigen. In Heilbronn sind wir zum Corona Hotspot geworden, der 7-Tage Inzidenzwert liegt über 50. Die Beherbergung ist für uns verboten. Das Verbot wurde zwar per Gericht wieder gekippt, aber wir beschließen, dieses Jahr werden wir bei gutem Wetter kurzfristig freinehmen und kleinere Rundtouren starten. Das Wetter passt heute, wir nehmen einen Tag frei und wollen den 77km langen Skulpturen - Radweg im Odenwald abradeln.
Sonntag, 18. Oktober 2020
18.10.2020 🍁 Kunterbunte Herbst Radtour 🍂
Der Herbst mit seinen prächtigen Farben ist da. Wir drehen mit unserem
Fahrrad eine kleine Fahrradrunde zu den Weinterrassen in Kirchheim am
Neckar.
Samstag, 17. Oktober 2020
17.10.2020 Mössingen Streuobst-Tour 🍏
Heute haben wir uns die Radrunde "Streuobst-Tour" um Mössingen vorgenommen. Die offizielle Beschreibung findet ihr hier. Wir starten mit dem Fahrrad in Mössingen.
Sonntag, 4. Oktober 2020
04.10.2020 Rhein-Hernekanal Erkundungstour
Annette besucht eine Freundin und ich mache eine kleine Tour am Rhein-Hernekanal entlang. Viel gibt es nicht zu berichten. Ein paar Fotos habe ich geschossen, die werde ich euch zeigen.
Samstag, 3. Oktober 2020
03.10.2020 Currywurst Tour
Ich bin leidenschaftlicher Currywurst - Esser. Leider gibt es in unserer Region keine ordentliche Currywurst. So mache ich mich auf den Weg zur besten Currywurstbude im Ruhrgebiet.
Freitag, 2. Oktober 2020
02.10.2020 Essen Bahntrassen 🚞 Runde
Dieses Wochenende sind wir in Essen. Wir nehmen unsere Fahrräder mit, um die Gegend zu erkunden. Als erstes steht eine Bahntrassen - Fahrradrunde auf dem Programm. Die Tour haben wir auf der Seite Radportal Essen gefunden. Die Bahntrassen-Tour führt auf den ehemaligen Bahntrassen durch das nördliche, östliche und südliche Stadtgebiet Essens.
Sonntag, 27. September 2020
27.09.2020 Wein- und Mönchsberg Rundtour
Heute gibt es eine kleine Beschreibung zu einer Tour durchs Heilbronner Land. Viel zu schreiben habe ich nicht, aber ein paar schöne Bilder.
Sonntag, 6. September 2020
06.09.2020 Rheinebene Rundtour
Wir machen eine kleine Erkundungstour. Annette sieht von der Autobahn (A6) aus, vor dem Hockenheimring, eine Stelle und kann es nicht einordnen was es ist. Vielleicht ein Campingplatz und ein See, es gibt dort jedenfalls Wohnmobile. So versuchen wir die Stelle mit dem Fahrrad zu erkunden. Wir stellen unser Auto in Rauenberg ab und starten unsere Tour.
Sonntag, 19. Juli 2020
Sommertour 2020: 17 Etappen durch Süddeutschland
Wie schon angekündigt schreibe ich heute eine Zusammenfassung unserer diesjährigen Sommerradtour. Für den Aufruf der Seite müsst ihr euch ein wenig gedulden, da viele Daten geladen werden.
Die Rundtour umfasst 17. Etappen, war 1274km lang und hatte 6680 Höhenmeter. Wir starteten die Tour in Wolpertshausen. Der Grund dafür war, dass wir uns nicht aufraffen konnten überhaupt eine Tour zu starten und geplant war nur eine dreitägige Schwarzwaldrundtour. Aber als die Taschen gepackt und wir im Radelmodus waren gab es kein halten mehr.
Samstag, 18. Juli 2020
17.07.2020 Heilbronn 👉 Otterstadt
Nach zwei Regentagen und wenig Kilometer fürs Stadtradeln, radeln wir nach Otterstadt und verbringen das Wochenende am Altrhein. Annette war noch arbeiten und wir starten unsere Tour um 12:30 Uhr. Unsere Tour geht über Schwaigern, Gemmingen, Eppingen hinaus aus dem Heilbronner Land.
Samstag, 11. Juli 2020
11.07.2020 Freudenstadt 👉 Wolterdingen
Wir hatten heute noch 80km durch den Schwarzwald zu radeln bis wir wieder an unserem Auto waren. Wie war der Tag?
Freitag, 10. Juli 2020
Donnerstag, 9. Juli 2020
09.07.2020 Heilbronn 👉 Höfen an der Enz
Nachdem wir gestern Zuhause eine Pause eingelegten, alles durchgewaschen hatten, geht es heute mit unserer Fahrradrunde weiter. Wir starten Zuhause, es geht bis Besigheim am Neckar entlang und dann den Enztalradweg weiter.
Dienstag, 7. Juli 2020
07.07.2020 Rothenburg 👉 Bad Mergentheim 👉 Heilbronn
Wir starten in Rothenburg ob der Tauber, das Wetter ist gut und wenig Wind. Was will man mehr, optimales Fahrrad Wetter. Die Tour geht von
Rothenburg ob der Tauber an der Tauber lang. Mit einem Sprung ins
Jagsttal weiter von Dörzingen bis Bad Friedrichshall und ein Endspurt am
Neckar nach Hause. Das Frühstück bei Pension Elke war sehr gut.
Montag, 6. Juli 2020
06.07.2020 Altmühlradweg Altmühl-Rothenburg ob der Tauber
Heute morgen hat uns ein Regenschauer aus dem Schlaf gerüttelt. Wir haben gefrühstückt und eingepackt. Um 9:00 starten wir zum Endspurt des Altmühltalradwegs nach Rothenburg ob der Tauber.
Sonntag, 5. Juli 2020
05.06.2020 Rund umd die Fränkische Seenplatte
Heute sind wir nur um die Seen Brombach und Altmühlsee gefahren. Hauptsächlich war Baden im Brombachsee angesagt.
Samstag, 4. Juli 2020
Freitag, 3. Juli 2020
Donnerstag, 2. Juli 2020
02.07.2020 Altmühlradweg Riedenburg-Kipfenberg
Was für eine Wonne, heute müssen wir kein Zelt trocknen. Die Nacht über gab es heftige Gewitter. Nach einem guten Frühstück, geht es los an der Altmühl entlang. Die Altmühl ist gleichzeitig auch Main-Donau-Kanal.
Mittwoch, 1. Juli 2020
Dienstag, 30. Juni 2020
30.06.2020 Günzburg-Neuburg an der Donau
Wir gönnen uns ein großes Frühstück auf dem Campingplatz Gutshof. Wir verabschieden uns von den anderen Radlern. Es geht kilometerlang direkt an der Donau lang.
Montag, 29. Juni 2020
29.06.2020 Rottenacker-Günzburg
Die ganze Nacht hat es geregnet. Wir haben unsere Reste zum Frühstück auf dem Campingplatz verzehrt. Alles fühlt sich nass an. Um 9:30 Uhr starten wir vom Campingplatz. Um 10:40 Uhr sind die Wolken abgezogen und die Sonne scheint.
Sonntag, 28. Juni 2020
Samstag, 27. Juni 2020
27.06.2020 Donaueschingen-Sigmaringen
Das Wetter ist gut. Wir haben reichlich gefrühstückt. Wir werden unsere Tour fortsetzen. Aber wir sind eigentlich nur für drei Tage Schwarzwal vorbereitet. Annette tut sich was schwer, einfach die Tour fortzusetzen. Aber die Taschen sind gepackt und ob man jetzt drei Tage oder mehr mit dem Fahrrad unterwegs ist, ist eigentlich egal.
Freitag, 26. Juni 2020
26.06.2020 Aus dem Schwarzwald an die Donau
Wir genossen den Abend bei Manuelas Eltern mit Sekt, Bier und einem ordentlichen Vesper. Todmüde fielen wir ins Bett und haben sehr gut geschlafen. Am Morgen wurden wir mit einem fürstlichen Frühstück verabschiedet. Na, gleich nach dem Frühstück ging es nicht los.
Donnerstag, 25. Juni 2020
25.06.2020 Schwarzwald Bade- und Höhentour
Wir haben wieder in unserem Zelt sehr gut geschlafen. Unsere Tour geht heute weiter durch den Schwarzwald.
Mittwoch, 24. Juni 2020
24.06.2020 Schwarzwald Panoramatour
Heute morgen wussten wir noch nicht wo es hingeht. Nach langem hin und her, hab ich eine Tour durch den Schwarzwald zusammengestellt.
Samstag, 20. Juni 2020
19.06.2020 Bietigheim Mettertal Radrunde
Von dem Stromberg-Murrtal Radweg von Gaildorf bis Karlsruhe haben wir uns inspirieren lassen. Jedoch ist die Strecke für heute von Bietigheim bis Karlsruhe zu weit. Wir wollen heute Abend wieder Zuhause sein. Also haben wir unsere eigene Runde geplant. Gestartet haben wir die Radrunde in Bietigheim.
Dienstag, 16. Juni 2020
16.06.2020 Merzig - Saarbrücken - Merzig
Nachdem wir uns kurzfristig entschlossen haben noch einen Tag im Saarland zu verbringen, fahren wir von Merzig nach Saarbrücken.
Montag, 15. Juni 2020
15.06.2020 Radtour Saarschleife
Heute machen wir eine Radrundtour um die Saarschleife zwischen Merzig und Mettlach im Saarland. Wir starten mit dem Auto und fahren nach Merzig.
Samstag, 13. Juni 2020
Urlaub zu Corona Zeiten
Unsere große jährliche Fahrradtour ist leider dem Coronavirus zum Opfer gefallen. Geplant hatten wir eine Tour bis ans Schwarze Meer immer der Donau entlang. Aber das heißt nicht, dass wir die Tour vielleicht im nächsten Jahr machen werden. Seit 11.06.2020 haben wir jetzt frei und wir werden Urlaub in Deutschland machen. Wo die Touren hingehen könnt ihr hier im Blog die nächsten Tage nachlesen.
Donnerstag, 11. Juni 2020
11.06.2020 Z3 Spinnertour
Die Fahrrad Z3 Spinnertour von Heilbronner Land steht schon lange auf dem Programm. In der Beschreibung steht, eine sportliche Rundtour im Natur-Park Stromberg in der sie jeden Hügel zwischen Stromberg und Heuchelberg persönlich kennenlernen. Na da sind wir mal gespannt.
Sonntag, 7. Juni 2020
08.06.2020 Salz und Sole Radweg
Heute gibt es einen Blogbeitrag zu einer Rundtour im Heilbronner Land. Wir haben uns den Salz & Sole Radweg N2 vom Heilbronner Land ausgesucht. Die Rundtour kann uneingeschränkt empfohlen werden, die Anstiege auf der Tour werden mit gigantischer Aussicht belohnt. Gestartet sind wir von zuhause, die Rundtour startet für uns in Bad Friedrichshall. Die Rundtour soll 38km lang sein. Da für uns die Anfahrt noch dazukam, ist unsere Tour was weiter. Die Beschilderung ist leider nicht ganz durchgängig. In Bad Friedrichshall fehlt ein Schild, jedoch in Bad Rappenau tut man sich schwer, es gibt überhaupt keine Schilder die auf den Salz & Sole Radweg hinweisen. Dieses Manko lässt sich nur durch Ortskenntnisse oder GPS Daten von der Webseite ausgleichen.
Freitag, 5. Juni 2020
90.000km ohne Motor
Dank Corona und keiner längeren Dienstreise, sind schon wieder 5.000km mehr auf dem Tacho meines Fahrrads, das heißt mein Fahrrad ist jetzt 90.000 km mit mir geradelt.
Mittwoch, 3. Juni 2020
Weltfahrradtag 03.Juni
Na wer hätte das gedacht es gibt seit 2018 einen Weltfahrradtag. Ich / wir als leidenschaftliche Fahrradfahrer wussten das nicht. Aber jetzt wissen wir es und da werden wir nach Feierabend gleich noch eine Ehrenrunde drehen. Die Beschreibung zum Weltfahrradtag bei Wikipedia findet ihr hier.
Dienstag, 19. Mai 2020
Elektronik Ausstattung an meinem Fahrrad
Hier stelle ich mal ein paar Bilder ein, was an meinem Lenker während einer Fahrrad Tour alles mit Strom versorgt werden muss.
Meine Blickrichtung.
Samstag, 2. Mai 2020
02.05.2020 Große Fahrradwartung
Das Wetter ist nicht so gut und die Fahrräder haben dringend eine große Wartung nötig. Wer denkt Fahrräder funktionieren ohne Wartung, den muss ich leider enttäuschen. Ohne Wartung kann man mit dem Fahrrad keine 2 Jahre oder 30.000 km fahren, so wie es bei Autos ist. Die Kette und das Ritzelpacket (Kassette) unterliegen dem Verschleiß. Spätestens wenn die Kette durchrutscht, muss man was machen. Also habe ich mich heute daran begeben. Die Ersatzteile habe ich schon vor einer ganzen Weile besorgt.
So sieht mein Fahrrad vor der Wartung aus.
Freitag, 1. Mai 2020
Petition für einen Radweg durch den Lerchenbergtunnel
Wenn ihr in Heilbronn ein Fahrrad Highlight wollt, dann unterschreibt hier die Petition.
01. Mai Regenrunde
Ja es gibt nicht viel zu schreiben, das Wetter war am 01.Mai ziemlich regnerisch so haben wir eine kleine Runde gedreht. Das besondere daran war, dass unsere Tochter seit Jahren mal wieder mit uns Fahrrad gefahren ist.
Na was hat denn da Annette entdeckt?
Samstag, 18. April 2020
Annette hat 50.000 km geschafft
Yeaaah, Annette hat mit ihrem Kalkhoff Fahrrad die 50.000 km geschafft, wenn das mal kein Luftsprung wert ist. Die ganzen Kilometer wurden auch nicht mit Motorunterstützung geschafft, sondern mit reiner Muskelkraft.
Montag, 13. April 2020
Storchenpaar in Heilbronn
Auf unserer abendlichen Radrunde in Heilbronn, haben wir ein Storchenpaar entdeckt. Was hat das mit Fahrrad fahren zu tun?
Fahrrad fahren während der Corona Krise
Nicht dass ihr denkt wir sind dem Virus erlegen, schreibe ich heute eine Zusammenfassung der letzten zwei Wochen. Wir sind jeden Tag mit unseren Fahrrädern unterwegs, jedoch so ziemlich alle Touren sind in und um Heilbronn.
Sonnenuntergang am Neckar, zwischen Heilbronn und Lauffen am Neckar.