Was glaubt ihr was das ist?
Die Donau.
Die Donau.
Wir folgen den Schildern Donauradweg. Wie ihr ja wisst, wollten wir an der Donau bis ans Schwarze Meer. Aber Corona hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. So fahren wir schon mal in Deutschland an der Donau lang.
Pfohren, erster Ort an der Donau.
Rathaus in Geisingen
Kirche in Geisingen
Donau in Immendingen
Hier ein Schild zur Donauversickerung.
Tatsächlich, die Donau ist weg.
Kilometerweit kein Wasser.
Rathaus in Möhringen
Blick auf die Kirche in Möhringen an der Donau.
Ach ja, da war doch was, wir werden daran erinnert, ab heute findet in Heilbronn auch das Stadtradeln statt. Wir machen natürlich mit.
Mittagsrast an diesem schönen Plätzchen.
Weites Donautal und wir mitten auf dem Radweg. Blick auf Stetten an der Donau.
Auch Stetten an der Donau kann sich sehen lassen.
Plötzlich macht die Donau wilde Schleifen und der Radweg folgt ihnen.
Das Tal wird enger.
Könnt ihr die Häuser auf der Höhe sehen?
Hier wird das Donautal ganz schön eng und der Weg geht manchmal hoch und runter.
Huch, wer hat da seinen Tisch ins Wasser gestellt. Es ist warm, am liebsten würde ich da hin schwimmen und mich hinsetzen.
Ab hier wird der Radweg ziemlich abwechslungsreich.
Es gibt hinter jeder Donauschleife neue Felsformationen..
Rastplätze am Wasser, manche tragen auch ihr Fahrrad auf die andere Seite der Donau.
Donauauen
Ach herrje, wie viele Bilder gibt es heute.
Jetzt sehen wir das Kloster Beuron.
Nochmals Felsen.
Ja und plötzlich mitten im Wald holt uns ein Gewitter ein. Wir werden nass. Aber das Gewitter rumpelt schnell weiter und wir sehen der schwarzen Front hinterher.
Na was haben wir hier auf dem Berg? Ist wohl Schloss Werenwag.
Abgezogene Gewitterfront vor uns.
Unser Wasserkocher vor der Felswand. Es ist Kaffeepause und wir essen unsere Süssstückle. Auch die nass gewordene Kleidung wird langsam wieder trocken.
Brücke über die Donau.
Panorama vor dem Gutshof Kappeler mit einer Basilika.
Viereckiger Kasten auf einem Felsen.
Am Kloster Inzighofen blicken wir auf Sigmaringen.
Hier endet unsere Tour auf dem Campingplatz Sigmaringen. Die Rezeption wollte gerade schließen aber wie hatten Glück und konnten noch einchecken. Der Campingplatz ist total ausgebucht, aber als Radler mit nur einem Zelt finden wir ein Plätzchen und werden nicht abgewiesen. Wir treffen viele Radler wieder, die schon in Donaueschingen gecampt haben.
Hier endet unsere Tour auf dem Campingplatz Sigmaringen. Die Rezeption wollte gerade schließen aber wie hatten Glück und konnten noch einchecken. Der Campingplatz ist total ausgebucht, aber als Radler mit nur einem Zelt finden wir ein Plätzchen und werden nicht abgewiesen. Wir treffen viele Radler wieder, die schon in Donaueschingen gecampt haben.
Klasse geradelt und schöne Bilder. Grüßt mir Sigmaringen, da bin ich auch gerne (mit dem Auto :-) ) Werde Eure Tour weiter verfolgen. Alles Gute, Gruß Brigitte
AntwortenLöschenDanke für die Grüße 👍
AntwortenLöschen