Donnerstag, 25. Juni 2020

25.06.2020 Schwarzwald Bade- und Höhentour

Wir haben wieder in unserem Zelt sehr gut geschlafen. Unsere Tour geht heute weiter durch den Schwarzwald.
Campingplatz Weiherhof
Unser Frühstücksplatz auf dem Campingplatz Weiherhof.

Frühstück Campingplatz Weiherhof
Frische Brötchen und Marmelade aus der Tube sorgen für genug Energie am Morgen. Auf unserer Russland-Ostsee-Tour haben wir das erste Mal Marmelade in einer Tube gekauft und fanden es genial für eine Radtour. Es entfällt das schwere Glas. Vor Kurzem entdeckten wir dann auch so eine Tube Marmelade bei uns im Supermarkt und so ist die Tube jetzt auf unsere Tour gekommen.

Feldberg
Der erste kräftige Anstieg liegt hinter uns, hier entdecken wir in der Ferne den höchsten Berg Baden-Württembergs den Feldberg.

Wasser Furth
Eigentlich sind die Wege bisher alle top gewesen. Diese Situation war es, als Annette sagte, hier wäre ein Mountainbike auch nicht schlecht und ich meinte, hoffentlich wird es nicht schlechter und da standen wir auch schon vor dieser Wasserdurchfahrt. Aber das war die einzige Stelle, die wir so vorfanden, ansonsten sind die ausgewiesenen Wege alle mit einem Trekkingbike gut befahrbar.

Schwarzwald
Wir fahren durch den Schwarzwald. Es duftet nach Tannen und es ist auch eine angenehme Temperatur im Wald.

Schwarzwald Holzstapel
Es geht vorbei an einem bewässerten Holzstapel, wir bekommen eine Dusche ab.

Schluchsee, größter See Baden-Würrtemberg
Wir erreichen den Schluchsee, den größten See Baden-Württembergs.

Boote am Schluchsee
bestaunen diese Minisegelboote.

Schluchsee Panorama
Panorama des Schluchsees.

Steintürmchen am Schluchsee
Steintürmchen am Schluchsee.

Steintürmchen am Schluchsee
Wir rasten

Schwimmen am Schluchsee
und verbringen mehrere Stunden am Schluchsee mit Schwimmen.

Meterhohe Steintürme am Schluchsee
Meterhohe Steintürme.

Waldarbeiten im Schwarzwald
Wir fahren weiter einige Höhenmeter rauf und runter. Diese Baumstämme werden aus dem Wald gezogen.

Brunnen im Steinatal
Nach kilometerlanger Abfahrt durch das Steinatal erreichen wir diesen Brunnen. Es lagert dort gut gekühltes Bier. Wir fragen uns, ob das für uns ist? Trauen uns dann aber doch nicht das Bier zu trinken. Obercool wäre eine Kasse gewesen und wir hätten ein schönes Bier gezischt. Vielleicht eine Geschäftsidee. Weiter geht es an der Sommeraue vorbei.

Blick auf Wittlekofen
Unser heutiges Ziel ist nach einem höllischen Anstieg in Sicht.

Ortsschild Wittlekofen
Das Örtchen Wittlekofen. Hier werden wir Manuelas Eltern besuchen. 

Keine Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Du kannst hier jederzeit ein Kommentar hinterlassen, auch Anonym du musst jedoch unter "Kommentar schreiben als:" auf Anonym stellen. So ist keine Registrierung notwendig.

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.