Samstag, 19. Oktober 2019

Kleine Herbst Weinbergtour

Heute will ich mal eine kleine Radrunde veröffentlichen. Eigentlich drehen wir öfters mal eine Runde, jedoch nicht immer gibt es was zu berichten. Aber heute ...
Theresienwiese Autofußball

Donnerstag, 17. Oktober 2019

Stadtradeln 1.Platz Kategorie "Team mit den meisten Kilometer im Durchschnitt"

Als Team "Auf in den Süden" sind wir gestartet und haben im Durchschnitt die meisten Kilometer erradelt. Im Schnitt sind wir 1.108km gefahren. Also zusammen 2.217km und haben 157kg CO² gespart. Als Preis gab es von der Stadt Heilbronn 150€, eine Urkunde und einen Abend mit Vesper.
Hier unsere Urkunde.

Mittwoch, 17. Juli 2019

06.-26.07.2019 Aktion Stadtradeln Heilbronn

Auch dieses Jahr machen wir wieder beim Stadtradeln in Heilbronn mit. Das Auto bleibt stehen und jeder Kilometer wird mit dem Fahrrad zurück gelegt.Wir sind das Team "Auf in den Süden".

Hier unser Kilometerzähler

Mittwoch, 12. Juni 2019

12.06.2019 Fahrrad ist repariert

Nach meiner Rückkehr aus China war meine erste Handlung Fahrrad reparieren.
Wie ihr seht ist wieder alles zusammengebaut.

Mittwoch, 29. Mai 2019

27.05.2018 Federgabelbruch

Nach unserer Tour hat uns der Alltag wieder voll erwischt. Es bleibt kaum Zeit unsere Radtour zu verarbeiten. Sobald ich Zeit finde werde ich noch wie üblich eine Tourzusammenfassung schreiben.
Was aber in jedem Fall von der Tour übrig geblieben ist.
Die Federgabel ist hier gebrochen.

Sonntag, 26. Mai 2019

Zusammenfassung "Immer Richtung Süden"

Wir sind insgesamt 1430km in drei Wochen Fahrrad gefahren. Haben 8 mal im Hotel, mit Airbnb 4 Tage übernachtet und 11 mal gecampt. Die Tour war sehr schön, die Wege waren zu 97% sehr gut ausgebaut. Der Rhoneradweg ist eine Empfehlung wert. Wenn wir uns die Bilder ansehen, waren einige schöne Städte und Dörfer dabei. Das Wetter hätte was wärmer und weniger regenreich sein können. Vielleicht starten wir im nächsten Jahr was später unsere Tour. Als wir so richtig eingefahren waren, war die Zeit schon um. Als schönste oder interessanteste Stadt küren wir Avingon mit dem ehemaligen Papstsitz, der mächtigen Stadtmauer und der berühmten Brücke Pont d'Avingon.

Samstag, 25. Mai 2019

25.05.2019 Flug mit Fahrrädern: Beziers Cap d'Agde ~> Düsseldorf Weeze

Um 9:15 Uhr sind wir an unsere Unterkunft  in Richtung Flughafen Beziers d'Agde mit den Fahrrädern gestartet. 9:30 sind wir am Flughafen, wir rollen an wird der Flughafen erst aufgesperrt. Also perfektes timing. Dann beginnt das zerlegen der Fahrräder.

Flughafen Beziers
Ankunft am Fluhafen.

Freitag, 24. Mai 2019

24.05.2019 Frontignan - Portiragnes

Es geht weiter die letzte Etappe bis zum Flughafen. Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von unseren Campingnachbarn aus Essen. Namen konnte ich mir leider nicht merken.

Blick zurück auf die Carmarque. 

Dienstag, 21. Mai 2019

Montag, 20. Mai 2019

Sonntag, 19. Mai 2019

19.05.2019 Saint Gilles - Le Grau du Roi

Gemütliches Frühstück am Morgen, vertreibt Wolken und Wind. Das Mittelmeer ruft.

Abschied vom Camingplatz in Saint Gilles.

Samstag, 18. Mai 2019

Freitag, 17. Mai 2019

Donnerstag, 16. Mai 2019

16.05.2019 Charmes sur Rhône - Mondragon

Oh welch wunder heute Nacht hat der starke Wind aufgehört zu blasen.

Unser Zeltplatz liegt super in der Sonne und es ist gleich viel wärmer.

Mittwoch, 15. Mai 2019

15.05.2019 Condrieu - Charmes sur Rhône

Auf dem Campingplatz haben einige Radfahrer übernachtet. Zwei Pächen aus Deutschland ein Niederländer und den anderen wissen wir nicht wo er herkam. Die heutige Etappe war durchweg gut zu befahren. Der Wind ist immer ziemlich frisch kommt aber aus Norden.

Blick auf Serrieres

Dienstag, 14. Mai 2019

14.05.2019 Lyon - Condrieu

Leckere Baguettes,  Croissants, Schinken Marmelade und Käse gab es beim Frühstücksbuffet Bartis. Das Wetter ist sonnig, Sonnencreme Lichtschutzfaktor 30 ist aufgetragen. Das gefällt uns besser wie Regenkleidung und Imprägnierspray. Es sind alle Utensilien in den Taschen verstaut. Nun geht weiter in Richtung Süden.

Wir nehmen Abschied von Lyon,

Montag, 13. Mai 2019

13.05.2019 Serrières de Briord - Lyon

Froh und gut gelaunt beginnt der Tag, wir haben gut geschlafen und es soll kein Regen geben.

Frühstück auf dem Campinplatz.

80.000km in Saint-Sorlin-en-Bugey

Mein Fahrrad hat heute 80.000km auf dem Buckel. Toi toi toi es hält hoffentlich noch viele Kilometer durch.

80.000km..

Sonntag, 12. Mai 2019

12.05.2019 Syssel - Serrières de Briord

Heute Nacht hat es noch was geregnet, jetzt ist ein Mix aus Wolken und Sonne. Für heute ist kein Regen angesagt.

Blick aus dem Zelt um 7 Uhr.

Samstag, 11. Mai 2019

11.05.2019 Genf - Syssel

Nach einem guten Frühstück mit gekochten Eier ging es weiter.

Kurz bevor das Zelt eingepackt war überraschte uns der erste Regenschauer.

Freitag, 10. Mai 2019

10.05.2019 Morges - Genf

Nachdem die Unterkunft überraschenderweise doch mit Frühstück war und wir dachten wir müssen was fürs Frühstück kaufen sind unsere Taschen proppen voll. Natürlich der Magen auch. Nachdem es sich über Nacht abgeregnet hat, starten wir bei schönem Wetter von Morges in Richtung Genf.


Stadttor in Saint-Prix

Donnerstag, 9. Mai 2019

09.05.2019 Yverdon les Bains - Morges

Heute ging es weiter, das Wetter ist leider immer noch schlecht. Kilometerweit fuhren wir gegen Nieselregen und Sturmböen bis 55km/h an.

Blick zurück auf Yverdon am Neuchateler See. Da hängen die Wolken immer noch drin.

Mittwoch, 8. Mai 2019

Dienstag, 7. Mai 2019

Montag, 6. Mai 2019

06.05.2019 Olten - Biel

Die Sonne scheint es hat 0 Grad, es geht weiter Richtung Süden. Irgendwann muss es ja mal wärmer werden.

Erster halt Aarburg..

Sonntag, 5. Mai 2019

05.05.2019 Tiengen - Olten (Ch)

Heute Morgen war die Reise kurz vor dem Abbruch, es war sooo kalt. Letzte Chance zurück mit dem Zug für 30Euro und 4h Zugfahrt. Aber ich hab mich selbst überlistet. Wollte eigentlich nur mal kurz über die Grenze in die Schweiz und dann zum Bahnhof nach Waldshut zurück. Jedoch hinter der Grenze kam die Sonne raus und es sollte heute und morgen trocken bleiben. Also sind wir weiter geradelt. Am Mittwoch soll es laut Wetter App (drei Regentropfen) kräftig regnen, drückt uns die Daumen dass es nicht so kommt.

Abschied von Waldshut-Tingen 

Samstag, 4. Mai 2019

04.05.2019 Donaueschingen - Tingen

Bei herrlichem Sonnenschein sind wir aus dem Bett gekrochen.

Blick aus dem Hotelzimmer auf den Flughafen. Gestartet oder gelandet ist da während unseres Aufenthaltes keiner.

Freitag, 3. Mai 2019

03.05.2019 Horb am Neckar - Donaueschingen

Um 6:00Uhr läten die Kirchenglocken neben meinem Bett, jetzt kann ich verstehen warum manche dagegen klagen. Wir starten in Horb bei leichtem Nieselregen, mal stärker mal nur ein paar Tropfen. Der Regen begleitet uns ca. 40km, bzw. ab Rottweil wird es besser.

Rückblick auf Horb.

Donnerstag, 2. Mai 2019

02.05.2019 Stuttgart - Horb am Neckar

Bei gutem Wetter sind wir gestartet. Haben die Hügel um Stuttgart erklommen. Sind durch Vaihingen - Böblingen - Herrenberg gekommen.
Altes Feuerwehhaus in Stuttgart.

Mittwoch, 1. Mai 2019

01.05.2019 Heilbronn-Stuttgart

Wir sind heute gegen 13Uhr gestartet und sind gespannt was uns dieses Jahr erwartet. Das Wetter für heute und morgen soll ganz ok sein.

Die Pferde sind gesattelt...

Montag, 29. April 2019

25.04.2019 Immer Richtung Süden

Dieses Jahr steht unsere Radreise unter dem Motto "Immer Richtung Süden". Der Start war für So. 28.04.2019 vorgesehen. Leider hat Annette eine Erkältung erwischt und so starten wir wahrscheinlich am 01. Mai. Wo wir landen werden, könnt ihr hier verfolgen oder auch schon erahnen wenn ihr das Bild interpretiert.
Wir freuen uns auch auf Einträge in dem Kommentarfeld, ein Eintrag ist ohne Anmeldung und anonym möglich.

Ortschild immer Richtung Süden

Samstag, 20. April 2019

20.04.2019 Von Ruhr zu Ruhr - Elbschebahntrasse

Auf Tipp unseres Schwagers Peter haben wir die Fahrradrunde "Von Ruhr zu Ruhr" gewählt. Die Tour läuft auf der alten Elbschebahntrasse.

Elbschebahntrasse Schulenbergtunnel
...und es geht gleich in einen alten Eisenbahntunnel (Schulenbergtunnel). Da werden direkt Erinnerungen wach, auf dem Weg nach Santioago hatten wir ein paar mehr dieser Tunnel.

Montag, 8. April 2019

07.04.2019 Auf den Spuren von Abt Knittel

Heute haben wir den Fahrradrundweg "Auf den Spuren von Abt Knittel" ausgesucht. Da der Name Knittel lustig klingt sind wir gespannt was uns erwartet. Der Start der Tour ist das Kloster Schöntal an der Jagst. Die Fahrräder aufs Auto und los gehts.

Hier das Zeichen für die Radrunde. Leider sind nicht alle Abzweigungen beschildert und ohne Navi und Download der Route ist man aufgeschmissen. Die Runde beträgt ca. 42km.

06.04.2019 Mandelblüten Radweg Pfalz

Heute sind wir mit dem Auto nach Edesheim gefahren und sind den Mandelblütenradweg gefahren. Der Rundweg ist ca. 14km lang und deswegen haben wir noch einen Umweg nach Landau in der Pfalz eingebaut. Leider waren wir für die Mandelblüte was spät dran, so dass die meisten Bäume schon verblüht waren.

Mandelblüte in der Pfalz

Sonntag, 17. März 2019

16.03.2018 Bundesgartenshow 2019

Heute haben wir eine 50km Tour rund um Heilbronn gemacht. Ab 17. April startet in Heilbronn die Bundesgartenshow, so hatten wir die Idee unsere Dauerkarte in der Touristikinformation personalisieren zu lassen. Leider hatten die Idee noch mehr und so haben wir es gelassen und sind Fahrrad gefahren. Im Folgenden ein paar Highlights.

Hier haben wir das Buga Maskottchen KARL im Zabegäu getroffen.

Sonntag, 3. März 2019

03.03.2019 Wein-Land-Fluss (Neckar-AKW-Bier) Tour

Es ist mal wieder Wochenende wir haben uns die Rundtour Wein-Land-Fluss (N1) der Touristinformation Heilbronner-Land vorgenommen.

Die ersten Kilometer sind wir der Fahrradrunde N1 gefolgt. Jedoch vor Neckarwestheim kam ich auf folgende Idee.

Samstag, 23. Februar 2019

23.02.2019 4-Täler-Tour (KJ7) Neckar, Sulm, Brettach und Kocher

Heute haben wir uns eine Rundtour um Heilbronn vorgenommen. Die Touristikgemeinschaft Heilbronner Land stellt auf ihrer Homepage einige Radtouren zur Verfügung. Wir haben uns für die 4-Täler Tour (KJ7) entschieden. Die Beschreibung dazu könnt ihr hier finden. Die Runde führt über die Täler von Neckar, Sulm, Brettach und Kocher.

Hier könnt ihr die Ausschilderung des KJ7 sehen.
In Neckarsulm dürft ihr keine Schilder erwarten, ihr müsst den Weg wissen ;-)  Die Stadt Neckarsulm stufe ich sowieso in die Kategorie "Fahrrad Unfreundlich" ein. 

Die Highlights der Strecke seht hier. 

Sonntag, 4. November 2018

04.11.2018 Hockenheim - Heilbronn

Um 12 Uhr sind wir von Hockenheim gestartet. Viel gibt es nicht zu berichten. Die Strecke sind wir schon mehrmals gefahren.

Wasserturm in Hockenheim

Samstag, 3. November 2018

03.11.2018 Alzey - Worms - Mannheim - Hockenheim

Nach einem reichhaltigen Frühstück sind wir Richtung Hockenheim unterwegs. Das Wetter ist sonnig, ca. 9 Grad.
Wir machen noch eine kurze Runde durch Alzey.

Freitag, 2. November 2018

02.11.2018 Speyer - Bad Dürkheim - Alzey

Nach einem Frühstück für den kleinen Hunger, sind wir von Speyer gestartet. Die Sonne scheint.

Museumsgasse in Speyer.

Donnerstag, 1. November 2018

01.11.2018 Pfalzrunde Heilbronn - Speyer

Wir sind heute für vier Tage mit Fahrrad gestartet. Der Unterschied zu unseren bisherigen Touren. Das Zelt bleibt Zuhause und wir haben die Übernachtungen vorgebucht. Somit können wir uns ganz auf´s Radeln konzentrieren. Dies ist also das erste Mal, dass wir die Übernachtungen vorgebucht haben. Also darf es auf dieser Tour keine Überraschungen geben. Die Strecke ist so geplant, dass wir heute von Heilbronn nach Speyer fahren und in Speyer übernachten. Tag zwei wird von Speyer nach Bad Dürkheim auf dem Salier Radweg und dann weiter nach Alzey den Radweg Deutsche Weinstraße entlang gehen. Tag drei geht es dann von Alzey quer durch die Pfalz bis nach Hockhenheim und Tag vier wird von Hockenheim nach Hause (Heilbronn) gehen. Die Runde wird ca. 300km betragen.
Erste Problem bevor es los geht. Am Gepäckträger hat sich eine Schweissnaht zwischen Strebe und der Haupstange gelöst. Dies habe ich mit Rasterbänder wieder zusammen getaggerd und hoffe es hält die Tour durch.

Sonntag, 21. Oktober 2018

Neues Radweg Stück zwischen Heilbronn-Lauffen

Nach fast 20 jähriger Planungszeit ist der Radweg zwischen Heilbronn und Lauffen endlich fertig geworden. Heute wollen wir das 3,5km lange Stück testen.
... und seht selbst

Sonntag, 14. Oktober 2018

Kilometerstand 75.000km

Yiepieeh, 75.000km gefahrene Kilometer mit meinem Fahrrad. Das Ziel 100.000km rückt näher.

Samstag, 6. Oktober 2018

06.10.2018 Siegen - Siegquelle - Lahnquell - Bad Laasphe

Nach einem ausgiebigen Frühstück im H+ Hotel sind wir noch in die Altstadt von Siegen gefahren. Es sind noch ca. 50km bis nach Bad Laasphe, an den Quellen Sieg und Lahn vorbei, wo unser Auto steht und die Radrunde zuende geht.

Freitag, 5. Oktober 2018

05.10.2018 Dattenfeld - Siegen

Ein netter Camper hat uns heute Morgen zum Aufwärmen eine Tasse Kaffee angeboten. Dann ging es mit rasanter Abfahrt in den Ort, dort wartete der Bäcker im Rewe auf unser Kommen.
Fahrräder sind gepackt. Es kann losgehen.

Donnerstag, 4. Oktober 2018

04.10.2018 Rheinbreitbach - Dattenfeld

Wer einen schlechten Schlaf hat, sollte nicht direkt am Rheinufer campen. Links und rechts donnern nachts am laufenden Band Güterzüge durchs Tal. Schiffe tuckern mit mächtigem Wum, Wum, Wum den Rhein hoch und runter. Zu guter Letzt flogen die Flugzeuge ziemlich tief im Start oder Landeanflug über den Campingplatz. Das erste Mal, dass ich Ohrenstöpsel im Zelt benutzt habe.
Am Morgen ging es vom Campinplatz direkt nach Bad Honnef zum Bäcker.

Mittwoch, 3. Oktober 2018

Dienstag, 2. Oktober 2018

02.10.2018 Gräfeneck - Limburg - Dietz - Nassau

Nach einem ausgiebigen Frühstück machten wir uns auf den Weg. Ab ca. 10 Uhr hat es zu regnen begonnen. Leider hörte es nicht mehr auf. Schade, da die heutige Etappe eigentlich die Schönste sein sollte. So blieb uns nur immer wieder zu sagen "Stell dir vor, wie schön es hier wäre, wenn die Sonne scheinen würde."
Auf dem Berg die Burg Runkel

Montag, 1. Oktober 2018

01.10.2018 Gießen - Wetzlar - Weilburg - Gräveneck

Wisst ihr was gut ist, wenn es nachts kalt ist? -》 Es gibt keine Mücken.
Weiter geht es heute am Lahntalradweg.
Tschüß Campingplatz.

Sonntag, 30. September 2018

30.09.2018 Marburg - Gießen

Auch heute Nacht war es frisch auf dem Campinplatz. Aber es scheint die Sonne.
Wir starten mit dem Fahrrad und da steht Finisch. Na da haben sie sich aber in Marburg getäuscht.

Samstag, 29. September 2018

28.-29.09.2018 Bad Laasphe - Marburg

Gestern haben wir um 12 Uhr Feierabend gemacht, haben unser Zeug zusammen gepackt und sind mit dem Auto nach Bad Laasphe gefahren. Die Autofahrt war eine Katastrophe. Um Frankfurt haben wir zwei Stunden gebraucht. In Bad Laasphe haben wir im Campinplatz Laasphetal eingecheckt. Die Nacht war ziemlich kalt. Unsere Zeltnachbarn hatten ein Thermometer, dies zeigte -1,2 Grad an.
Zeltplatz heute Morgen, mit Eis auf dem Zelt und Autodach.

Donnerstag, 27. September 2018

Herbstradtour 2018

Morgen nach Feierabend wollen wir noch eine kleine Herbstradtour starten. Die Runde wird den Lahntalradweg, ein kurzes Stück am Rhein und dann den Siegtalradweg beinhalten. Die Fahrradrunde wird ca. 500km sein und wir haben eine Woche Zeit. Wie gehabt werden wir jeden Tag einen Kurzbericht mit Bildern in den Blog stellen.