Hier unser Kilometerzähler
Durch die Aktion sind wir natürlich motiviert ein paar Kilometer mehr zurück zulegen. Wir kommen an Orte in der Region die wir noch nie oder selten beradelt haben. Hier ein paar Bilder von den Highlights aus der Region.
Dorfbrunnen in Bönnigheim
Bönnigheim
In Bönnigheim auf der Wiese haben wir einen Storch entdeckt. Dies ist in unserer Region schon selten.
Blick auf Bönnigheim von den Weinbergen.
Wer hätte das gedacht, dass es ein Promilleweg gibt. Leider hatten wir keine Promille mit. Den Weg findet man im Zabergäu auf dem Stromberg Höhenzug
Dieser Fernmeldeturm steht auf der höchsten Erhebung im Zabergäu auf dem Steinhau 472m.
Kleiner Brunnen im Wald.
Hier der Badesee "Katzenbachstausee"
Diese Verkaufsautomaten gibt es in Gemmingen bei den Schleifweghöfen. In den Automaten kann man folgendes finden. Frische Milch, leckere Büchsenwurst, Cafe, Nüsse und sehr leckeres Bauernhof Eis. Das Eis wird dort produziert und ist eine Rast wert. Dies ist jetzt eine Station an der wir nicht mehr so einfach vorbeiradeln werden.
Unterwegs bekommt man auch mal Hunger, so habe ich meine neue Campingpfanne die heute gelieferr wurde sofort gleich mal ausprobiert. Mal sehen ob die Pfanne es auf die Fahrradtour Packliste schafft.
Heißluftballon überm Wald
In Kleingartach haben wir den Grenzsteinpfad entdeckt. Es ist eine Sammlung alter Grenzsteine aus der Region.
Marktplatz Eppingen
Na was haben wir da gefunden. Dieses Auto hatte auch schon bessere Zeiten gehabt. Aber wir haben unseren Spaß.
Tüt tüt aus der Bahn, die Bremsen gehen nicht ;-)
Ein bisschen Bildung unterwegs, schadet auch nicht.
Besuch der Burg Neipperg
Schul- und Pfarrgarten in Nordhausen.
Hier kann man sich...
... auch weiterbilden, dass man was über die Region weiß.
Alte Neckarbrücke in Lauffen
Sonnenuntergang über dem Neckar und Blick auf Lauffen mit der Regiswindiskirche.
Das Stadtradeln ist vorbei und wir haben einige Kilometer zusammen gebracht. In der unteren Übersicht könnt ihr die erradelten Kilometer / Strecken sehen.
Keine Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Du kannst hier jederzeit ein Kommentar hinterlassen, auch Anonym du musst jedoch unter "Kommentar schreiben als:" auf Anonym stellen. So ist keine Registrierung notwendig.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.