Aber dazu muss man erst mal hinradeln. Wir kommen über die Algerabrug. Vor und...
Startseite
Tourenübersichtskarte
Unsere Fahrräder
2024 Sommertour: Rhein-Nordsee: 21. Etappen (1.530km)
2024 Saaleradweg: In 8 Etappen (500km)
2023 Herbstradtour: Ammer-Amper-Radweg (235km)
2023 Paneuroparadweg: Heilbronn ➽ Pilsen ➽ Prag ➽ Dresden (836km)
2023 Mainradweg 7 Etappen: Quelle Roter Main ~> Miltenberg (602km)
2022: 5 Tage Genussradeltour: Essen ➽ Emden ➽ Nordsee (380km)
2022: Rad Challenge Heilbronn ➽ Essen (428km)
2022 Sommertour: Heilbronn ➽ Paris ➽ Aachen ➽ Heilbronn (1.900km)
2022 Weserradweg: 7 Etappen Han. Münden ➽ Cuxhaven (560km)
2020 Sommertour: 17 Etappen durch Süddeutschland (1.335km)
2019 Immer Richtung Süden (1.430km)
2018 Herbstradttour durch die Pfalz (310km)
2018 Herbstradtour Lahn-, Rhein-, Siegtal Radweg (531km)
2018 Helsinki - Liapaja (Lettland) (1.750km)
2017 Heilbronn - Liapaja (Lettland) (2.011km)
2016 Heilbronn - Rom (1.710km)
2016 Heilbronn - Essen (460km)
2015 Heilbronn - Santiago de Compostella (2.610km)
Sonntag, 30. Juni 2024
Rhein-Nordsee #10: Sightseeing Rotterdam
Heute stand Sightseeing in Rotterdam auf dem Programm.Wir beginnen mit dem Weltkulturerbe Windmühlen von Kinderdijk.
Samstag, 29. Juni 2024
Rhein-Nordsee #9: Gouda ~> Rotterdam
Zwischen Hühnern, Enten, Hasen und Ziegen, gibt es heute Morgen Frühstück. Die abfahrenden Autos müssen sich erst einen Weg durch die ganzen Tiere bahnen.
Freitag, 28. Juni 2024
Rhein-Nordsee #8: Utrecht ~> Gouda
Da wir heute nur nach Gouda fahren wollen, sind wir spät aufgestanden und haben lange gefrühstückt. Geschlafen haben wir sehr gut und die Sonne weckt uns im Zelt.
Donnerstag, 27. Juni 2024
Rhein-Nordsee #7: Tolkamer ~> Utrecht
Wir werden verwöhnt, zum Frühstück scheint die Sonne und es ist am Morgen schon schön warm. Das Einpacken ist wie immer lästig aber muss sein. So nehmen wir heute Kurs in Richtung Utrecht auf. Die geplante Tour haben wir umgestellt, es geht nicht über Nimwegen sondern über Arnheim.
Mittwoch, 26. Juni 2024
Rhein-Nordsee #6: Wesel ~> Tolkamer
Was für ein gigantisches Wetter haben wir gerade. Aus Heilbronn wird Regen gemeldet und hier ist es sommerlich heiß. Wir lieben warmes Wetter.
Heute morgen auf dem Campingplatz. Frühstück in der Morgensonne. Nichts ist nass und muffelt abends.
Dienstag, 25. Juni 2024
Rhein-Nordsee #5: Dormagen ~> Wesel
Die Nacht an einem schönen Örtchen am Rhein ist irgendwann auch zuende. Weiter geht unsere Radtour am Rhein.
Frühstück am Rhein.
Montag, 24. Juni 2024
Rhein-Nordsee #4: Mehlem ~> Dormagen
Der zweite Tag ohne Regen, vielleicht wird es doch noch Sommer. So macht Radeln Spaß. Heute Morgen auf dem Campingplatz haben wir Heinz auf Tour mit seiner Partnerin getroffen, sie sind auf dem Weg nach Istanbul. Dann waren noch zwei Niederländer da, sie sind unterwegs zur Rheinquelle nach Andermatt. Istanbul ist sicher eine schöne Herausforderung mit vielen Erlebnissen. Vielleicht ist ja nächstes Jahr wieder eine längere Tour möglich.
Sonntag, 23. Juni 2024
Rhein-Nordsee #3: Brey ~> Mehlem
Die Sonne scheint, es wird ein guter Tag. Auf dem Campingplatz in Brey hat es uns ganz gut gefallen. Auf der Zeltwiese waren wir die einzigen und wir konnten uns austoben. Das meinte jedenfalls der Campingwart beim Einchecken. Ausgetobt haben wir uns nicht, haben aber gut geschlafen.
Wir sind am Deutschen Eck in Koblenz und es war heute morgen so leer, wie wir es noch nie erlebt haben.
Samstag, 22. Juni 2024
Rhein-Nordsee #2: Mainz~> Brey
Gut ausgeschlafen krabbeln wir heute Morgen aus dem Zelt. Die Sonne schien aufs Zelt. Zum Frühstückt haben wir unsere Brötchen verspeist.
Leider bleibt die Sonne nicht da. Hier der Blick auf Mainz...
Freitag, 21. Juni 2024
Yiepie Urlaub: #1: HN ~> Mainz
Der Start unserer Fahrradtour ist gelungen. Alle Taschen sind gepackt und wie immer bis zum Rand voll. Um 10:10 Uhr geht unser Zug von Neckarsulm nach Heidelberg. Um 9:58 Uhr starten wir mit dem Rad von Zuhause.
Donnerstag, 20. Juni 2024
Ankündigung: Sommer Radtour 2024
Es ist wieder soweit der Plan für unsere diesjährige Sommer Fahrrad Tour steht.
Donnerstag, 30. Mai 2024
Zum Stocherkahn Rennen nach Tübingen
Heute starten wir mit der Bahn eine Tour nach Tübingen zum Stocherkahnrennen auf dem Neckar. Wir erreichen Tübingen mit der Bahn planmäßig. Dies ist ja nicht selbstverständlich, dies ist ja der zweite Anlauf mit dem Zug Mex18 nach Tübingen zu kommen. Siehe dazu die Überraschungstour Untertürkheim ~> Heilbronn.
In Tübingen werden wir dann mit diesem Radweg überrascht. Was alles möglich ist, auch in Deutschland.
Samstag, 4. Mai 2024
Odenwald-Neckartal Radtour
Mit dem Deutschland Ticket und dem Zug geht es von Heilbronn nach Zuzenhausen. Wir starten unsere Radtour also in Zuzenhausen.
Durch Zuzenhausen fließt die Elsenz, sieht hübsch aus.
Montag, 15. April 2024
Annettes Fahrrad hat 100.000km geschafft
Was für eine Spitzenleistung, Annette hat mit ihrem Fahrrad auch die 100.000km geschafft.
Halt, diesen Blogeintrag schreibe ich heute mal selbst. Ich freu mich natürlich, dass mein sehr geschätzter Radelpartner und Ehemann gleich mit einem großen Lob beginnt. Ohne ihn hätte ich diese Strecke wohl niemals gefahren. Fahrradfahrer, die Berge hinauffahren, habe ich früher nur mit Kopfschütteln bedacht und bei Kälte, Schnee und Regen fahren - ein Unding. In diesen 100.000km steckt nun alles - 12 Jahre Lebenszeit von mir und eine 12jährige Partnerschaft mit meinem Kalkhoff Fahrrad.
Unsere Liebe zueinander begann am 5. März 2012 und der Grund war eine geplante Radtour auf dem Bodensee - Königsseeradweg. Die Wahl fiel auf dieses Kalkhoff Rad made in Germany, weil es eine Kettenschaltung hat und die bewährte sich dann auch in der Steigung. Seit dieser Zeit schüttele ich nicht mehr den Kopf, sondern bewundere die Ausdauer und den Ehrgeiz eines Radfahrers, einer Radfahrerin die die Gipfel erklimmen.
Samstag, 6. April 2024
2024 Saaleradweg 8 Etappen: Zusammenfassung
22.-31.03.2024 Saale Radtour
10 Tage Alltagstrott ade, endlich mal wieder eine Fahrradtour. Wie in der Überschrift schon verraten, waren wir auf dem Saaleradweg unterwegs. Er führt durch die Bundesländer Bayern (Fichtelgebirge, Frankenwald), Thüringen (Thüringer Schiefergebirge, Saaleland) sowie Sachsen-Anhalt. Er ist 405 km lang und gilt als einer der anspruchsvollsten Fluss-Radwege Deutschlands, steht nicht nur in Wikipedia geschrieben, wir können es auch bestätigen. Bis Saalfeld sollte es größere Steigungen geben. Ja, die gibt es und nicht zu knapp. Kein Wunder wurde mir die Saale erst so richtig sympathisch als sich das Tal weitete, die Landschaft weit sichtbar wurde und sich die kleinen Gemeinden mit den Burgen und Kirchturmspitzen schon Kilometer vorher ankündigten.
Sonntag, 31. März 2024
Saaleradweg: Magdeburg + 🚂 Rückfahrt
Die Saale-Fahrradtour ist leider schon zu Ende. Heute gibt es noch ein paar Bilder von Magdeburg auf dem Weg zum Bahnhof.
Da wir unseren Blog auch für uns selbst schreiben, um unsere Erinnerungen wach zu halten oder wieder aufzufrischen, ist es immer gut, wenn man ein paar Anhaltspunkte hat. So auch dieses Foto von unserer Unterkunft heute Nacht.
Samstag, 30. März 2024
Saaleradweg: #8 Bernburg ~> Barby ~> Magdeburg
Endspurt ist heute angesagt. Bis zur Mündung sind es noch 35 Kilometer und unser Abfahrtsbahnhof und das Ende unserer Tour wird Magdeburg sein.
Annette ist startklar, vor dem Hotel Askania.
Freitag, 29. März 2024
Saaleradweg: #7 Halle (Saale) ~> Bernburg
Am Morgen starten wie noch einen kleinen Rundgang durch Halle an der Saale.
Donnerstag, 28. März 2024
Saaleradweg: #6 Naumburg ~> Halle (Saale)
Wie starten am Morgen in Naumburg bei strahlendem Sonnenschein. Die dicke Winterjacke darf in die Gepäcktasche hüpfen. Das erfreut uns, die Tasche nicht so, sie ist ganz schön ausgebeult. Das stört uns aber nicht, Hauptsache schönes Radelwetter.
Bei schönem Wetter werden auch die Bilder viel schöner, deswegen gibt es nochmals Bilder vom Marktplatz in Naumburg.