An so einem schönen Frühstücksort, dem Campingplatz Buitengoed De Boomgaard, kann man es gut was länger aushalten. Den Badeteich und den Streichelzoo haben wir nicht genutzt.
Alles muss wieder in die Taschen.
So eine krasse Autobremse auf dem Fahrradweg haben wir heute Morgen gesehen. Der Weg wurde wohl heftig von Autos als Abkürzung benutzt. Aber als Fahrradfahrer sollte man hier auch nicht träumen.
Wir sind jetzt in Utrecht. Das Highlight sind die Grachten...
...und davon gibt es viele.
Es sieht alles sehr malerisch und idyllisch aus.
Ein weitere Sehenswürdigkeit ist der Dom.
Das unscheinbare Fenster und das zufällige betätigen des Zooms...
...bringt schon einige gruselige Gestalten hervor.
Utrecht ist weltweit mit der höchsten Fahrradquote vertreten. Hier muss man schon ganz schön aufpassen, dass man nicht angefahren wird. Bis 12 Uhr kann die Fußgängerzone mit dem Fahrrad befahren werden. Da waren wir der Meinung, was zu viel ist ist zu viel. Überall stehen in Massen Fahrräder rum.
Auch wir werden hungrig und heute gibt es Broodje von Ben. Sie werden frisch belegt und schmecken echt gut.
Auf einer Bank beobachten wir eine ganze Zeit das Treiben in Utrecht.
Klostergarten.
Weiter geht unsere Fahrt. Nach 12 km erreichen wir das Kasteel de Haar. Wir überlegen ob wir in den Park sollen, denn am Buchungsautomat wird uns eine Eintrittszeit vorgegeben, danach hätten wir eine 1/2h warten müssen. Nach langem Überlegen haben wir die Tickets doch gekauft und siehe da, wir kamen direkt rein.
Und hat sich der Eintritt gelohnt?
Wir denken schon.
Das Kasteel de Haar bietet einige gute Ansichten...
Auf dieser Bank unter majestätischem Anblick haben wir dann unseren Kaffee und Kuchen genossen. Wir trödelten so lange rum, dass wir wieder sehr spät, an unserem ausgewählten Campingplatz für heute, ankommen werden.
Noch 27 km bis zum Campingplatz. Es geht immer an dem Kanal Lange Linschoten entlang.
Ab und zu kommen ein paar hübsche Dörfchen, hier Oudewater. Ab Oudewater ist es der Fluss Hollandsche Ijschel.
Brücke nach Hastrecht.
Die Gaststätte auf dem Campingplatz schließt um 20:00 Uhr. Bevor wir das Zelt aufstellen essen wir erst mal ein SchniPo.
Highlights des Tages.
Ein rundum schöner Tag, mit viel schöner Landschaft.
Keine Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Du kannst hier jederzeit ein Kommentar hinterlassen, auch Anonym du musst jedoch unter "Kommentar schreiben als:" auf Anonym stellen. So ist keine Registrierung notwendig.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.