Was wäre Holland ohne Windmühlen. Hier haben wir die Erste entdeckt.
Nach 4 Kilometer trudeln wir in Gouda ein.
Auch da gibt es schöne Grachten.
Auf dem Marktplatz in Gouda ist ordentlich was los, denn es ist Markt.
Stadthaus in Gouda.
Bergeweise Käse.
Annette zieht los und wie zu erwarten, habe ich Mühe das Gekaufte in den Taschen zu verstauen. Frischer Käse, Brötchen, Gurken und Tomaten, heute müssen wir nicht verhungern.
Aber mir war es auch nicht langweilig, schaut mal kurz in das Video rein.
Das Gouda Waage Haus aus dem Jahre 1668.
Wir fahren aus Gouda raus und müssen warten, weil unsere Brücke gerade hochgeklappt ist.
Die zweite Mühle, die wir sehen steht in Nieuwerkerk aan den IJssel.
Da das Wetter nochmals sehr schön ist, legen wir am Kralingse Plas eine längere Pause ein. Ein Teil der gekauften Teile vom Markt in Gouda werden gegessen. Der Käse und die Brötchen sind lecker. Bis zu unserem Zeltplatz sind es noch 6km.
Wir sind in Rotterdam. 🙂
Auf dem Campingplatz "Stadscamping Rotterdam". Wir werden hier zwei Nächte bleiben. Nach dem Zeltaufbau gehen wir noch was essen. Leider fängt es dann an zu regnen.
Jetzt habe ich nur noch ein kleines Video für euch. Das ist der Fahrrad Parkplatz vor dem Bahnhof Rotterdam. Da kann unser Radhäuschen in Heilbronn einpacken.
Die Gegend gefällt mir ausgesprochen gut. Bei dem Fahrradparkplatz ist mir ein Boah rausgerutscht :-) Hier ist es bis jetzt noch trocken.
AntwortenLöschenSchönen Aufenthalt in Rotterdam wünscht Brigitte