Hier waren wir an der Moritzburg.
Grasweghaus.
Die Stadtkirche.
Roter Turm.
Dem Dom fehlt hier irgendwas, meint ihr nicht auch?
Saale bei Halle am Saalestrand im Ziegelwiesenpark.
Wir kommen nicht weit aus Halle, schon steht Annette für eine Bratwurst an. Aber wo bekommt man schon eine leckere frisch gegrillte Bratwurst für 2,80€.
Wir nehmen die Fähre nach Brawitz.
Saale was auch sonst.
Ein Garten voller Kunstwerke, ich weiß wer da seine Freude daran hätte. Grüße nach Untereisesheim.🙂
Uns gefallen die Fahrräder, im Fahrradständer.
Eigentlich müsste der Weg Burgen und Schlösser Radweg heißen. Auf der Anhöhe die Burg Wettin.
In Brucke gibt es auch eine Fähre. Hier machen wir eine gemütliche Pause und beobachten, wie die Fähre hin und her fährt. Als wir weiterfahren wollen, entdeckt Annette ein Schild, dass der Radweg gesperrt sein soll. Da ruft der Fährmann von der anderen Seite, ob wir mitfahren wollen, denn der Radweg wäre gesperrt. Nachdem wir das Schild studiert haben rufen wir:" Ja, wir fahren mit". Also kommt er extra wegen uns und setzt uns über. Er erklärt uns noch in allen Details, wo wir herfahren müssen. Ein Dank an den Fährmann in Brucke, wir haben uns einen Anstieg von 8% erspart.
Jetzt gibt es das Schloss Plötzkau zu sehen.
Zur Abwechslung mal ein paar blühende Blumen. Im Auwald Plötzkau ist der ganze Wald damit übersät.
Auch Gröna hat ein Schloss.
Aber es kommt noch besser, Schloss Bernburg.
Für heute sind es genug Schlösser 🏰. Wir übernachten in Bernburg, im Hotel Askania. Ich habe wieder vergessen ein Foto bei der Ankunft zu machen. Wird morgen nachgeholt.
Heute war es eine gemütliche und schöne Etappe mit sehr viel Abwechslung. Morgen werden wir dann auch die Mündung der Saale in die Elbe sehen.
Sehr schöne Tour. Wünsche Euch sonnige und trockene Ostern.
AntwortenLöschenViele Grüße Brigitte