Startklar sind wir um 9:20 Uhr. Es kommt sogar was Tourfeeling auf, denn die Tour wird über 100 km lang werden. Die Taschen sind gepackt und da wir drei Übernachtungen in Neustadt an der Weinstraße gebucht haben, sind auch die Fahrradtaschen gut gefüllt. Das Einzige, was fehlt, ist die Campingausrüstung. Was als klares Plus gegenüber der Bahn dazu kommt, wir sind selbst für die Ankunft verantwortlich und es wird keine Verspätung geben, kein überfüllter Zug, keine verstopfte Toilette, keine Signalstörungen oder sonstige Probleme, die es immer wieder bei einer Bahnfahrt geben kann. Einfach aufs Rad springen und es geht los. Eigentlich sind wir ganz glücklich, dass wir radeln dürfen und die Strecke ist uns auch nicht unbekannt. Nach Speyer sind wir schon oft gefahren und auch nach Neustadt an der Weinstraße.
Hinter Gemmingen und vor Eppingen hat uns die Bahn dann doch noch geärgert. Der Bahnübergang ist gesperrt und ein Durchkommen für Radler ist nicht möglich. Dieses lustlose Schild hätte man richtig deuten müssen. Leider haben wir es nicht verstanden, so haben wir noch 5 km und ein paar Höhenmeter mehr Radelgenuss bekommen.
Im Schlosspark Eichtersheim in Angelbachtal Michelfeld...
...steht das Schloss Eichtersheim.
Nach 48 km, im Schlosspark Eichtersheim, haben wir dann unsere erste Rast eingelegt.
Frühling in Rotenberg.
Eigentlich haben wir jetzt die Mandelblüten gesehen und könnten umdrehen 😉. Machen wir natürlich nicht, sondern es geht weiter. Wir wollen ja zum Mandelblütenfest.
Dom in Speyer.
80 km haben wir schon geschafft, da machen wir in Speyer eine Kaffeepause. Dieses Plätzchen mitten in der Fußgängerzone von Speyer hat es uns angetan. Klasse 💡 Idee. Ich überlege, so ein Platz in unserer Einfahrt zuhause wäre cool und ein illegales Parken auf unserem Grundstück hätte vielleicht ein Ende.
Die Klapperstörche sind auch wieder aus dem Süden zurück - oder vielleicht waren sie auch gar nicht weg, jedenfalls wird gerade das Nest gerichtet.
Aumühle.
Wir sind kurz vor Neustadt an der 🍷-Straße. Der Weg schlängelt sich durch ein Blütenmeer. Es sieht fast aus wie Schnee auf den Bäumen, doch das ist es zum Glück nicht. Die Blüten duften, wir radeln die letzten Meter und erreichen Neustadt. Schnell sind wir im Achat Hotel eingecheckt, haben geduscht und waren noch in einem typischen Pfälzer Gasthaus essen. Ja und wenn man Hunger hat, vergisst man schon mal schnell ein paar Fotos zu machen.
So gibt es jetzt erst wieder Fotos nach dem Essen. Hier fand ich den Hof mit der Treppe interessant.
Marktplatz in Neustadt mit der Stiftskirche.
Neuste Mode aus der Pfalz 🤔
Aha, hier versteht man Humor.
So das war unser Streik. Wir sind 110 km geradelt und es war wunderschön. Mal sehen, was wir morgen alles sehen werden.
Super Tour. Ich hoffe Ihr radelt nicht nach der neuesten Mode :-) Viel Spaß und sonnige Tage. Viele Grüße Brigitte
AntwortenLöschenHallo Brigitte, keine Angst es ist uns zu kalt für die Mode und ich glaube wir kommen auch nicht so weit mit der Mode 🤭
AntwortenLöschenGruß Bartis