Freitag, 28. Januar 2022

28.01.2022 Arbeitszeitausgleichsrundtour nach Besigheim

Nachdem das Arbeitszeitkonto stark angestiegen ist, beschließen wir heute nicht arbeiten zu gehen. Wir starten eine Radrunde nach Besigheim.

Samstag, 1. Januar 2022

01.01.2022 🚲 Fahrradsaison 2022 eröffnet 🙃

Es gibt nicht viel zu berichten, aber ich wollte allen mitteilen, dass die Fahrradsaison für das Jahr 2022  eröffnet ist.
Allen Radler- und Leser_innen viel Spaß im neuen Jahr und immer genug Luft im Reifen.

Freitag, 31. Dezember 2021

31.12.2021 Jahresabschluss mit mehr als 13.000 km

Wir haben schon wieder den 31.12., das Jahr 2021 geht zu Ende. Die Highlights im zweiten Corona Jahr, 2021 liegen in Deutschland, hauptsächlich in der Region Heilbronn. 

Herrliches Wetter

Freitag, 3. Dezember 2021

03.12.2021 Adventshighlight ~> nach Speyer zum Weihnachtsmarkt

Heute sagt die Wettervorschau keinen Regen an. Wir wollen mal woanders radeln. Wir entscheiden uns das Auto in Rauenberg abzustellen und radeln unsere Radrunde über die Orte Walldorf, Schwetzingen, Mannheim-Rheinau, Altrip, Speyer und zurück nach Rauenberg.
Walldorf evangelische Stadtkirche

Mittwoch, 1. Dezember 2021

01.12.2021 Mein KTM Fahrrad 🚲 hat 110.000km erreicht.

Wir radeln und radeln immerfort, inzwischen sind es 110.000km. Ob es wohl noch 200.000km mit dem KTM werden? Ich kann es nicht sagen. Wenn man durch den Fahrradfachhandel schlendert, sieht man schon das eine und andere schicke Fahrrad. Der Lack hat auch schon ziemlich gelitten, es gibt viele Stellen, wo der Lack abgeplatzt ist. Aber auch ein neues Fahrrad ist nur für kurze Zeit ohne Reparatur zu betreiben. Somit bleibe ich erst mal bei meinem KTM Fahrrad. 

01.12.2021 Zabergäu Radrunde

Nachdem es gestern den ganzen Tag geregnet hat und wir bei strömendem Regen unsere Hausrunde Heilbronn-Lauffen geradelt sind, starten wir heute die große Hausrunde durchs Zabergäu.

Montag, 29. November 2021

29.11.2021 Honigrunde 🐝

Eigentlich wären wir jetzt in Bad Muskau in Sachsen und würden eine Woche, am östlichsten Zipfel Deutschlands, Urlaub machen. Aber wie es kommen musste, Corona hat uns wieder einmal einen Strich durch die Rechnung gemacht. Das gebuchte Hote hat uns angeschrieben. In Sachsen ist eine Übernachtung für touristische Zwecke nicht möglich. Also machen wir, bei um die 0°C, eine Tour bei uns vor der Haustüre. Warum die Tour Honigrunde heißt, könnt ihr weiter unten nachlesen.
Neckar

Dienstag, 23. November 2021

Sonntag, 31. Oktober 2021

31.10.2021 Tour zur Burgruine Dauchstein

Wir haben den 31.10. und das Wetter hat 20 Grad, so könnte es noch was bleiben. Unsere Tour geht am Neckar entlang bis Obrigheim , danach geht es auf die Höhe zur Burg.
Nach 28km in Haßmersheim gibt es einen Waffelstopp. Annette freute sich schon vor der Abfahrt auf diese Waffeln. Der Wagen mit den Waffeln steht mitten im Wohngebiet auf einem freien Baugrundstück. Entdeckt haben wir den Wagen auf dieser Tour, da gibt es auch ein Bild vom Wagen.

Sonntag, 24. Oktober 2021

24.10.2021 Picknick an der Leinburg

Bei schönem Herbstwetter starten wir eine kleine Rad Runde zur Leinburg. Wir fahren durch das Leintal von der Mündung in den Neckar bis zum Ursprung. 
Nach 22km sind wir an unserem heutigen Ziel angekommen, der Leinburg.

Samstag, 23. Oktober 2021

23.10.2021 Kleine Herbsttour 🍂 zum Corona Vogel

Wir haben super schönes Herbstwetter, eine kleine Fahrradrunde muss sein. Warum heißt die Tour zum Corona Vogel? Dazu unten mehr.
Herbstliche Baumreihe
Diese Baumreihe am Neckar hat uns am Horkheimer Wehr fasziniert. Geduldig warteten wir, bis die Wolken der Sonne die Möglichkeit gaben, die ganze Reihe zu bescheinen.

Sonntag, 10. Oktober 2021

10.10.2021 Lasst uns zum Wunnenstein radeln

Heute haben wir eine Tour zum Wunnenstein vor. Das ist ein Berg in Großbottwar, der 393m hoch ist. Wohl eher ein Hügel. Wir starten in Heilbronn bei Bilderbuch-Wetter.
Wir kommen nicht weit, denn in Heilbronn steht dieses Unikat von Fahrrad. Es hat sich ganz der Ecke angepasst. Ist fast schon Kunst.

Samstag, 9. Oktober 2021

HN ~>Baumbachtal ~>Talhof Erligheim ~>Freudental ~>Hohenhaslach

Was soll man schreiben? Die Badesaison ist endgültig vorbei, es ist schon wieder Oktober geworden und wir starten eine wunderschöne Herbsttour von Heilbronn aus.
Herbstbaum
Es geht am Neckar entlang und wie hier  in Lauffen färben sich die Blätter einzelner Bäume schon herbstlich.

Donnerstag, 7. Oktober 2021

07.10.2021 Siegerehrung beim Stadtradeln in Heilbronn

Wer unseren Blog kennt, hat sicherlich mitbekommen, dass wir beim Stadtradeln teilgenommen haben und da wollen wir mal unsere diesjährige Ausbeute zeigen.

Stadtradeln Urkunde 2021

Freitag, 10. September 2021

10.09.2021 Bad Laer ~>Warendorf ~>Telgte ~>Münster ~>Bad Laer Radrunde

Dies war unsere letzte Rad-Runde im Urlaub. Unser heutiges Ziel ist Münster. Nach Münster sind wir schon mal 2018 geradelt. Leider habe ich an Münster keine gute Erinnerung. Warum das so ist, könnt ihr hier nachlesen.
Wir starten wieder in Bad Laer und nach ca. 20km treffen wir in Warendorf ein. Warendorf liegt an der Ems.

Donnerstag, 9. September 2021

09.09.2021 Bad Laer ~>Tecklenburg ~>Osnabrück

Heute haben wir unsere eigene geplante Rundtour gestartet. Dies hat den Vorteil, man hat nicht das Gefühl, dass man sinnlos kreuz und quer über Feldwege geschickt wird, nur dass die Runde groß wird.
Auf dem Programm stehen die Orte Tecklenburg und Osnabrück. 
Nach 26km von Bad Laer und kurz vor Tecklenburg liegt dieser Canyon. Der Canyon liegt nicht direkt am Weg, es ist ein kleiner Abstecher mit Schiebepassagen notwendig.

Dienstag, 7. September 2021

07.09.2021 Sole und Kneipp Radtour um Bad Laer

Gestern waren wir in der Touristikinformation in Bad Laer. Die Rundtour ist eine Empfehlung, die wir dort mitgenommen haben. Den offiziellen Link zur Tour findet ihr hier. Die Rundtour ist 50 km lang. Wir starten die Tour in Bad Laer. Die Rundtour kommt noch durch folgende Bäderstädte Bad Iburg und Bad Rothenfelde. 
Bad Rothenfelde Gradierwerk
Nach 12 km kommen wir in Bad Rothenfelde an.