Hier haben wir das Buga Maskottchen KARL im Zabegäu getroffen.
Startseite
Tourenübersichtskarte
Unsere Fahrräder
2024 Sommertour: Rhein-Nordsee: 21. Etappen (1.530km)
2024 Saaleradweg: In 8 Etappen (500km)
2023 Herbstradtour: Ammer-Amper-Radweg (235km)
2023 Paneuroparadweg: Heilbronn ➽ Pilsen ➽ Prag ➽ Dresden (836km)
2023 Mainradweg 7 Etappen: Quelle Roter Main ~> Miltenberg (602km)
2022: 5 Tage Genussradeltour: Essen ➽ Emden ➽ Nordsee (380km)
2022: Rad Challenge Heilbronn ➽ Essen (428km)
2022 Sommertour: Heilbronn ➽ Paris ➽ Aachen ➽ Heilbronn (1.900km)
2022 Weserradweg: 7 Etappen Han. Münden ➽ Cuxhaven (560km)
2020 Sommertour: 17 Etappen durch Süddeutschland (1.335km)
2019 Immer Richtung Süden (1.430km)
2018 Herbstradttour durch die Pfalz (310km)
2018 Herbstradtour Lahn-, Rhein-, Siegtal Radweg (531km)
2018 Helsinki - Liapaja (Lettland) (1.750km)
2017 Heilbronn - Liapaja (Lettland) (2.011km)
2016 Heilbronn - Rom (1.710km)
2016 Heilbronn - Essen (460km)
2015 Heilbronn - Santiago de Compostella (2.610km)
Sonntag, 17. März 2019
16.03.2018 Bundesgartenshow 2019
Heute haben wir eine 50km Tour rund um Heilbronn gemacht. Ab 17. April startet in Heilbronn die Bundesgartenshow, so hatten wir die Idee unsere Dauerkarte in der Touristikinformation personalisieren zu lassen. Leider hatten die Idee noch mehr und so haben wir es gelassen und sind Fahrrad gefahren. Im Folgenden ein paar Highlights.
Sonntag, 3. März 2019
03.03.2019 Wein-Land-Fluss (Neckar-AKW-Bier) Tour
Es ist mal wieder Wochenende wir haben uns die Rundtour Wein-Land-Fluss (N1) der Touristinformation Heilbronner-Land vorgenommen.
Die ersten Kilometer sind wir der Fahrradrunde N1 gefolgt. Jedoch vor Neckarwestheim kam ich auf folgende Idee.
Samstag, 23. Februar 2019
23.02.2019 4-Täler-Tour (KJ7) Neckar, Sulm, Brettach und Kocher
Heute haben wir uns eine Rundtour um Heilbronn vorgenommen. Die Touristikgemeinschaft Heilbronner Land stellt auf ihrer Homepage einige Radtouren zur Verfügung. Wir haben uns für die 4-Täler Tour (KJ7) entschieden. Die Beschreibung dazu könnt ihr hier finden. Die Runde führt über die Täler von Neckar, Sulm, Brettach und Kocher.
Hier könnt ihr die Ausschilderung des KJ7 sehen.
In Neckarsulm dürft ihr keine Schilder erwarten, ihr müsst den Weg wissen ;-) Die Stadt Neckarsulm stufe ich sowieso in die Kategorie "Fahrrad Unfreundlich" ein.
In Neckarsulm dürft ihr keine Schilder erwarten, ihr müsst den Weg wissen ;-) Die Stadt Neckarsulm stufe ich sowieso in die Kategorie "Fahrrad Unfreundlich" ein.
Die Highlights der Strecke seht hier.
Montag, 5. November 2018
2018 Herbstradttour durch die Pfalz
Hier der link zum lesen der "2018 Herbstradttour durch die Pfalz" nicht nach Datum sortiert, sondern fortlaufend.
Sonntag, 4. November 2018
04.11.2018 Hockenheim - Heilbronn
Um 12 Uhr sind wir von Hockenheim gestartet. Viel gibt es nicht zu berichten. Die Strecke sind wir schon mehrmals gefahren.
Wasserturm in Hockenheim
Samstag, 3. November 2018
03.11.2018 Alzey - Worms - Mannheim - Hockenheim
Nach einem reichhaltigen Frühstück sind wir Richtung Hockenheim unterwegs. Das Wetter ist sonnig, ca. 9 Grad.
Wir machen noch eine kurze Runde durch Alzey.
Freitag, 2. November 2018
02.11.2018 Speyer - Bad Dürkheim - Alzey
Nach einem Frühstück für den kleinen Hunger, sind wir von Speyer gestartet. Die Sonne scheint.
Museumsgasse in Speyer.
Donnerstag, 1. November 2018
01.11.2018 Pfalzrunde Heilbronn - Speyer
Wir sind heute für vier Tage mit Fahrrad gestartet. Der Unterschied zu unseren bisherigen Touren. Das Zelt bleibt Zuhause und wir haben die Übernachtungen vorgebucht. Somit können wir uns ganz auf´s Radeln konzentrieren. Dies ist also das erste Mal, dass wir die Übernachtungen vorgebucht haben. Also darf es auf dieser Tour keine Überraschungen geben. Die Strecke ist so geplant, dass wir heute von Heilbronn nach Speyer fahren und in Speyer übernachten. Tag zwei wird von Speyer nach Bad Dürkheim auf dem Salier Radweg und dann weiter nach Alzey den Radweg Deutsche Weinstraße entlang gehen. Tag drei geht es dann von Alzey quer durch die Pfalz bis nach Hockhenheim und Tag vier wird von Hockenheim nach Hause (Heilbronn) gehen. Die Runde wird ca. 300km betragen.
Erste Problem bevor es los geht. Am Gepäckträger hat sich eine Schweissnaht zwischen Strebe und der Haupstange gelöst. Dies habe ich mit Rasterbänder wieder zusammen getaggerd und hoffe es hält die Tour durch.
Sonntag, 21. Oktober 2018
Neues Radweg Stück zwischen Heilbronn-Lauffen
Nach fast 20 jähriger Planungszeit ist der Radweg zwischen Heilbronn und Lauffen endlich fertig geworden. Heute wollen wir das 3,5km lange Stück testen.
... und seht selbst
Sonntag, 14. Oktober 2018
Sonntag, 7. Oktober 2018
2018 Herbstradtour Lahn-, Rhein-, Siegtal
Hier der link zum lesen der "2018 Herbstradtour Lahn-, Rhein-, Siegtal Radweg" nicht nach Datum sortiert, sondern fortlaufend.
Samstag, 6. Oktober 2018
06.10.2018 Siegen - Siegquelle - Lahnquell - Bad Laasphe
Nach einem ausgiebigen Frühstück im H+ Hotel sind wir noch in die Altstadt von Siegen gefahren. Es sind noch ca. 50km bis nach Bad Laasphe, an den Quellen Sieg und Lahn vorbei, wo unser Auto steht und die Radrunde zuende geht.
Freitag, 5. Oktober 2018
05.10.2018 Dattenfeld - Siegen
Ein netter Camper hat uns heute Morgen zum Aufwärmen eine Tasse Kaffee angeboten. Dann ging es mit rasanter Abfahrt in den Ort, dort wartete der Bäcker im Rewe auf unser Kommen.
Fahrräder sind gepackt. Es kann losgehen.
Donnerstag, 4. Oktober 2018
04.10.2018 Rheinbreitbach - Dattenfeld
Wer einen schlechten Schlaf hat, sollte nicht direkt am Rheinufer campen. Links und rechts donnern nachts am laufenden Band Güterzüge durchs Tal. Schiffe tuckern mit mächtigem Wum, Wum, Wum den Rhein hoch und runter. Zu guter Letzt flogen die Flugzeuge ziemlich tief im Start oder Landeanflug über den Campingplatz. Das erste Mal, dass ich Ohrenstöpsel im Zelt benutzt habe.
Am Morgen ging es vom Campinplatz direkt nach Bad Honnef zum Bäcker.
Mittwoch, 3. Oktober 2018
Dienstag, 2. Oktober 2018
02.10.2018 Gräfeneck - Limburg - Dietz - Nassau
Nach einem ausgiebigen Frühstück machten wir uns auf den Weg. Ab ca. 10 Uhr hat es zu regnen begonnen. Leider hörte es nicht mehr auf. Schade, da die heutige Etappe eigentlich die Schönste sein sollte. So blieb uns nur immer wieder zu sagen "Stell dir vor, wie schön es hier wäre, wenn die Sonne scheinen würde."
Auf dem Berg die Burg Runkel
Montag, 1. Oktober 2018
01.10.2018 Gießen - Wetzlar - Weilburg - Gräveneck
Wisst ihr was gut ist, wenn es nachts kalt ist? -》 Es gibt keine Mücken.
Weiter geht es heute am Lahntalradweg.
Weiter geht es heute am Lahntalradweg.
Sonntag, 30. September 2018
30.09.2018 Marburg - Gießen
Auch heute Nacht war es frisch auf dem Campinplatz. Aber es scheint die Sonne.
Samstag, 29. September 2018
28.-29.09.2018 Bad Laasphe - Marburg
Gestern haben wir um 12 Uhr Feierabend gemacht, haben unser Zeug zusammen gepackt und sind mit dem Auto nach Bad Laasphe gefahren. Die Autofahrt war eine Katastrophe. Um Frankfurt haben wir zwei Stunden gebraucht. In Bad Laasphe haben wir im Campinplatz Laasphetal eingecheckt. Die Nacht war ziemlich kalt. Unsere Zeltnachbarn hatten ein Thermometer, dies zeigte -1,2 Grad an.
Donnerstag, 27. September 2018
Herbstradtour 2018
Morgen nach Feierabend wollen wir noch eine kleine Herbstradtour starten. Die Runde wird den Lahntalradweg, ein kurzes Stück am Rhein und dann den Siegtalradweg beinhalten. Die Fahrradrunde wird ca. 500km sein und wir haben eine Woche Zeit. Wie gehabt werden wir jeden Tag einen Kurzbericht mit Bildern in den Blog stellen.