Na da haben wohl ein paar Angler einen schweren Fang gehabt.
Startseite
Tourenübersichtskarte
Unsere Fahrräder
2024 Sommertour: Rhein-Nordsee: 21. Etappen (1.530km)
2024 Saaleradweg: In 8 Etappen (500km)
2023 Herbstradtour: Ammer-Amper-Radweg (235km)
2023 Paneuroparadweg: Heilbronn ➽ Pilsen ➽ Prag ➽ Dresden (836km)
2023 Mainradweg 7 Etappen: Quelle Roter Main ~> Miltenberg (602km)
2022: 5 Tage Genussradeltour: Essen ➽ Emden ➽ Nordsee (380km)
2022: Rad Challenge Heilbronn ➽ Essen (428km)
2022 Sommertour: Heilbronn ➽ Paris ➽ Aachen ➽ Heilbronn (1.900km)
2022 Weserradweg: 7 Etappen Han. Münden ➽ Cuxhaven (560km)
2020 Sommertour: 17 Etappen durch Süddeutschland (1.335km)
2019 Immer Richtung Süden (1.430km)
2018 Herbstradttour durch die Pfalz (310km)
2018 Herbstradtour Lahn-, Rhein-, Siegtal Radweg (531km)
2018 Helsinki - Liapaja (Lettland) (1.750km)
2017 Heilbronn - Liapaja (Lettland) (2.011km)
2016 Heilbronn - Rom (1.710km)
2016 Heilbronn - Essen (460km)
2015 Heilbronn - Santiago de Compostella (2.610km)
Sonntag, 27. Oktober 2019
27.10.2019 Schätze des Neckars
Auf unserer Fahrradrunde durch Heilbronn haben wir das neben dem Fahrradweg entdeckt.
Samstag, 26. Oktober 2019
25.-26.10.2019 Heilbronn - Ladenburg und zurück
Am Freitag haben wir pünktlichst das Wochenende eingeläutet und uns um 13:08 Uhr auf die Räder geschwungen und sind in Richtung Ladenburg gefahren. Der Grund Ladenburg zu besuchen, war eine Wissenslücke. Die Stadt Ladenburg soll eine der ältesten Städte Deutschlands sein und liegt am Neckar. Den Hinweg haben wir quer durchs Land gewählt und nicht am Neckar lang, da die Strecke was kürzer ist.
Erste Rast nach der höchsten Erhebung im Kraichgau auf diesem Bauernhof.
Samstag, 19. Oktober 2019
Kleine Herbst Weinbergtour
Heute will ich mal eine kleine Radrunde veröffentlichen. Eigentlich drehen wir öfters mal eine Runde, jedoch nicht immer gibt es was zu berichten. Aber heute ...
Donnerstag, 17. Oktober 2019
Stadtradeln 1.Platz Kategorie "Team mit den meisten Kilometer im Durchschnitt"
Als Team "Auf in den Süden" sind wir gestartet und haben im Durchschnitt die meisten Kilometer erradelt. Im Schnitt sind wir 1.108km gefahren. Also zusammen 2.217km und haben 157kg CO² gespart. Als Preis gab es von der Stadt Heilbronn 150€, eine Urkunde und einen Abend mit Vesper.
Mittwoch, 17. Juli 2019
06.-26.07.2019 Aktion Stadtradeln Heilbronn
Auch dieses Jahr machen wir wieder beim Stadtradeln in Heilbronn mit. Das Auto bleibt stehen und jeder Kilometer wird mit dem Fahrrad zurück gelegt.Wir sind das Team "Auf in den Süden".
Hier unser Kilometerzähler
Mittwoch, 12. Juni 2019
12.06.2019 Fahrrad ist repariert
Nach meiner Rückkehr aus China war meine erste Handlung Fahrrad reparieren.
Wie ihr seht ist wieder alles zusammengebaut.
Mittwoch, 29. Mai 2019
27.05.2018 Federgabelbruch
Nach unserer Tour hat uns der Alltag wieder voll erwischt. Es bleibt kaum Zeit unsere Radtour zu verarbeiten. Sobald ich Zeit finde werde ich noch wie üblich eine Tourzusammenfassung schreiben.
Was aber in jedem Fall von der Tour übrig geblieben ist.
Was aber in jedem Fall von der Tour übrig geblieben ist.
Die Federgabel ist hier gebrochen.
Sonntag, 26. Mai 2019
Zusammenfassung "Immer Richtung Süden"
Wir sind insgesamt 1430km in drei Wochen Fahrrad gefahren. Haben 8 mal im Hotel, mit Airbnb 4 Tage übernachtet und 11 mal gecampt. Die Tour war sehr schön, die Wege waren zu 97% sehr gut ausgebaut. Der Rhoneradweg ist eine Empfehlung wert. Wenn wir uns die Bilder ansehen, waren einige schöne Städte und Dörfer dabei. Das Wetter hätte was wärmer und weniger regenreich sein können. Vielleicht starten wir im nächsten Jahr was später unsere Tour. Als wir so richtig eingefahren waren, war die Zeit schon um. Als schönste oder interessanteste Stadt küren wir Avingon mit dem ehemaligen Papstsitz, der mächtigen Stadtmauer und der berühmten Brücke Pont d'Avingon.
Samstag, 25. Mai 2019
25.05.2019 Flug mit Fahrrädern: Beziers Cap d'Agde ~> Düsseldorf Weeze
Um 9:15 Uhr sind wir an unsere Unterkunft in Richtung Flughafen Beziers d'Agde mit den Fahrrädern gestartet. 9:30 sind wir am Flughafen, wir rollen an wird der Flughafen erst aufgesperrt. Also perfektes timing. Dann beginnt das zerlegen der Fahrräder.
Ankunft am Fluhafen.
Freitag, 24. Mai 2019
24.05.2019 Frontignan - Portiragnes
Es geht weiter die letzte Etappe bis zum Flughafen. Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von unseren Campingnachbarn aus Essen. Namen konnte ich mir leider nicht merken.
Blick zurück auf die Carmarque.
Dienstag, 21. Mai 2019
Montag, 20. Mai 2019
20.05.2019 Le Grau du Roi - Frontignan
Das Wetter macht sich. Weit sind wir nicht gefahren. Aber immer der Küste entlang.
Bei französischem Frühstück.
Sonntag, 19. Mai 2019
19.05.2019 Saint Gilles - Le Grau du Roi
Gemütliches Frühstück am Morgen, vertreibt Wolken und Wind. Das Mittelmeer ruft.
Abschied vom Camingplatz in Saint Gilles.
Samstag, 18. Mai 2019
18.05.2019 Avingon - Saint Gilles
Avingon ist eine schöne Stadt ein Besuch lohnt alle mal.
Unsere Unterkunft in Avingon Hotel du Parc.
Freitag, 17. Mai 2019
Donnerstag, 16. Mai 2019
16.05.2019 Charmes sur Rhône - Mondragon
Oh welch wunder heute Nacht hat der starke Wind aufgehört zu blasen.
Unser Zeltplatz liegt super in der Sonne und es ist gleich viel wärmer.
Mittwoch, 15. Mai 2019
15.05.2019 Condrieu - Charmes sur Rhône
Auf dem Campingplatz haben einige Radfahrer übernachtet. Zwei Pächen aus Deutschland ein Niederländer und den anderen wissen wir nicht wo er herkam. Die heutige Etappe war durchweg gut zu befahren. Der Wind ist immer ziemlich frisch kommt aber aus Norden.
Blick auf Serrieres
Dienstag, 14. Mai 2019
14.05.2019 Lyon - Condrieu
Leckere Baguettes, Croissants, Schinken Marmelade und Käse gab es beim Frühstücksbuffet Bartis. Das Wetter ist sonnig, Sonnencreme Lichtschutzfaktor 30 ist aufgetragen. Das gefällt uns besser wie Regenkleidung und Imprägnierspray. Es sind alle Utensilien in den Taschen verstaut. Nun geht weiter in Richtung Süden.
Wir nehmen Abschied von Lyon,
Montag, 13. Mai 2019
13.05.2019 Serrières de Briord - Lyon
Froh und gut gelaunt beginnt der Tag, wir haben gut geschlafen und es soll kein Regen geben.
Frühstück auf dem Campinplatz.
80.000km in Saint-Sorlin-en-Bugey
Mein Fahrrad hat heute 80.000km auf dem Buckel. Toi toi toi es hält hoffentlich noch viele Kilometer durch.
80.000km..