Heute ging es am Kocher entlang bis Schwäbisch Hall. Dort haben wir im "Haus am Hang" übernachtet. Zurück ging es dann den Burgenradweg über Waldenburg, Öhringen.
Startseite
Tourenübersichtskarte
Unsere Fahrräder
2024 Sommertour: Rhein-Nordsee: 21. Etappen (1.530km)
2024 Saaleradweg: In 8 Etappen (500km)
2023 Herbstradtour: Ammer-Amper-Radweg (235km)
2023 Paneuroparadweg: Heilbronn ➽ Pilsen ➽ Prag ➽ Dresden (836km)
2023 Mainradweg 7 Etappen: Quelle Roter Main ~> Miltenberg (602km)
2022: 5 Tage Genussradeltour: Essen ➽ Emden ➽ Nordsee (380km)
2022: Rad Challenge Heilbronn ➽ Essen (428km)
2022 Sommertour: Heilbronn ➽ Paris ➽ Aachen ➽ Heilbronn (1.900km)
2022 Weserradweg: 7 Etappen Han. Münden ➽ Cuxhaven (560km)
2020 Sommertour: 17 Etappen durch Süddeutschland (1.335km)
2019 Immer Richtung Süden (1.430km)
2018 Herbstradttour durch die Pfalz (310km)
2018 Herbstradtour Lahn-, Rhein-, Siegtal Radweg (531km)
2018 Helsinki - Liapaja (Lettland) (1.750km)
2017 Heilbronn - Liapaja (Lettland) (2.011km)
2016 Heilbronn - Rom (1.710km)
2016 Heilbronn - Essen (460km)
2015 Heilbronn - Santiago de Compostella (2.610km)
Sonntag, 16. April 2017
Übungstour die Dritte
Sonntag, 5. März 2017
Samstag, 18. Februar 2017
Erste Übungstour 2017 Heilbronn-Ohrnberg-Öhringen-Heilbronn
Nachdem die Kälte langsam weicht, sind wir heute zu einer kleinen Rundtour aufgebrochen. Entlang ging es dem Neckar, bis zur Einmünung Kocher in Bad Friedrichshall.Dem Kochertalradweg entlang bis Ohrnberg. Von Ohrnberg bis nach Öhringen haben wir den neu erstellten Ohrntalradweg ausprobiert. Der Ohrntalradweg geht von Ohrnberg nach Öhringen. Er wurde im letzten Jahr fertig gestellt. Von Öhringen ging es dann den Burgenradweg zurück nach Heilbronn.
Freitag, 4. November 2016
30.09.-01.11.2016 Kleine Herbsttour
Wir sind mit dem Auto nach Leidersbach gefahren und haben uns im Hotel Grüner Baum einquartiert. Von dort haben wir dann ne kleine Tour durch die Herbstwälder zum Schloss Mespelbrunn unternommen.
Donnerstag, 15. September 2016
Gewinner bei der Aktion Stadtradeln
Die Stadt Heilbronn hat in dem Zeitraum vom 12.Juni bis 02.Juli 2016 die Aktion Stadtradeln durchgeführt. Wir haben daran als Team "Jakobswegradler" teilgenommen. In den Kategorien "Fahrradaktivstes Team" und als "Fahrer mit den meisten Kilometer" haben wir jeweils einen Preis erhalten. Im Nachfolgenden der Artikel dazu in der Heilbronner Stadtzeitung.
Sonntag, 31. Juli 2016
29.-31.07.2016 Wochenende am Rhein
Am Freitag nach der Arbeit sind wir um 14:30 gestartet und sind zum Campingplatz "Blaue Adria" geradelt. Der See am Campingplatz heisst auch Blaue Adria und ist ein paar Kilometer von Mannheim entfernt. Am Freitag sind wir 90km gefahren.
Montag, 11. Juli 2016
Freitag, 8. Juli 2016
07.-08.07.2016 Urlaub geht zu Ende
Das Lotterleben geht zu Ende. Wir haben noch ausgiebig Sonne und Strand genossen. Gestern sind wir 0,000km Fahrrad gefahren.
Mittwoch, 6. Juli 2016
Montag, 4. Juli 2016
Sonntag, 3. Juli 2016
Samstag, 2. Juli 2016
02.07.2016 Lago di Carbora - Civita Castellana
Am See war es so gemütlich wer will eigentlich noch nach Rom? Aber wir haben uns dann doch aufgemacht.
Freitag, 1. Juli 2016
01.07.2016 Lago di Chiuso - Lago di Carbora
Abschied vom Restaurant und Campingplatz Chiuso. Heute sind wir recht früh losgekommen. Um 11:20 haben wir schon 27km, meist Schotter geschafft. Jetzt sind wir in Fabro Scalo am Supermarkt und füllen die Vorräte auf. So wie es aussieht geht es über einen Berg. Es ist schon ganz schön heiß Wetterapp zeigt aktuell 27 Grad. Die Mückenstiche jucken, staubig bin ich. Annette ist im kühlen Supermarkt einkaufen. Hoffentlich kauft sie nicht so viel, sie weiß noch nicht dass es jetzt bergig werden kann.
Donnerstag, 30. Juni 2016
Mittwoch, 29. Juni 2016
29.06.2016 Florenz - Ruscello
Heute Morgen haben wir noch gemütlich auf dem Campingplatz Michelangelo gefrühstückt und den Blick über Florenz genossen.
Dienstag, 28. Juni 2016
Montag, 27. Juni 2016
Sonntag, 26. Juni 2016
26.06.2016 Bologna - Suviana
Auf dem Campingplatz haben wir das junge Paar von gestern wieder getroffen. Sie wollen mit dem Zug über die kommenden Berge.
Bologna ist eine mächtig alte Stadt. Hier könnte man Filme drehen aus dem Mittelalter. Seit Jahrhunderten nix gemacht. Es fahren keine Autos und an jeder Ecke spielen Straßenmusiker. Es ist echt beeindruckend.
Samstag, 25. Juni 2016
25.06.2016 Alba - Bologna
Heute Morgen sind wir bei schwül warmen Wetter gestartet. Unterwegs hat es 39 Grad angezeigt. Zweimal haben wir schon den großen Fluß Po überquert. Bei der Mittagsrast haben wir zwei Flaschen Wasser geschenkt bekommen. Im Baumarkt habe ich ein 5m Kabel für unsere Stromversorgung auf dem Campingplatz gekauft. Das gebastelte Kabel ist beim ersten Mal anstecken gleich in Rauch aufgegangen, war aber seither eine gute Wäscheleine. Im Baumarkt war es auch schön kühl und die Lappen konnten wieder nass gemacht werden.