Da wir ja gestern kurzfristig auf die andere Rheinseite übergesetzt hatten, um auf den Campingplatz zu kommen, schippern wir jetzt mit der Fähre wieder zurück.
Wer hätte das gedacht, der Kaiser-Wilhelm steht immer noch am Deutschen Eck in Koblenz. Den Rheinradweg an dieser Stelle haben wir bestimmt schon fünfmal gemacht. Unsere erste größere Tour ging 2009 von Heilbronn nach Essen auch hier lang. Inzwischen ist es über 30°C geworden, so warm hatten wir es aber auf der Strecke noch nie. Meistens fuhren wir auch von Süd nach Nord. Gemacht wurde seither nicht viel am Radweg. Viele Stellen sind holprig und viel zu eng.
Marksburg.
Blick auf St. Goarshausen mit der Burg Katz und auffallenden Sandbänken durch Niedrigwasser im Rhein.
In Bacharach auf dem Supermarkt Parkplatz als Annette einkaufen war, hat mich einer nach Zigaretten gefragt. Im späteren Verlauf des Gesprächs, gibt er uns den Tipp, am Goldstrand (hört, hört) in Trechtingshausen sollen wir ins Wasser springen, dann könnten wir noch locker 30km radeln. Also gesagt getan, es war eine schöne Abkühlung.
Aber es reicht nur noch für1,5km auf den Campingplatz Marienort.
Die Küche bleibt heute zu, es wird gegrillt, sagt der Wirt. Wir bestellen Schweinenackensteak mit Pommes und Salat.
Keine Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Du kannst hier jederzeit ein Kommentar hinterlassen, auch Anonym du musst jedoch unter "Kommentar schreiben als:" auf Anonym stellen. So ist keine Registrierung notwendig.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.