Heute haben wir ausgeschlafen und dann erstmal zwei Frühstück für jeden bestellt. Nach dem ersten hatten wir noch Hunger.
Holger ist in einer Herberge in Santiago untergebracht und wir sind was ausserhalb im Hotel Santa Lucia für zwei Tage untergekommen. Die restlichen zwei Tage werden wir in Santiago neben Holgers Herberge im Hotel übernachten, das erspart uns in dieser bergigen Stadt und Region eine Menge Höhenmeter.
Gegen Mittag haben wir uns mit Holger getroffen. Nach mindestens 1.5h Anstehen haben wir erfolgreich unser Compostela erhalten. Die Stadt ist der Touristenwahn tausende von Leute pilgern jeden Tag in die Stadt, aus allen Ländern der Welt. Die letzten 50km vor Santiago ist es wie bei einem Volkswandertag, überall wo man hinkommt gibt es Massen an Peregrinos. Leider fährt man als Radfahrer viel zu viel auf den Landstraßen und bekommt so nicht alle Highlights mit. Die Pilgerwege sind für Tourenfahrräder mit Gepäck wenig, eher gar nicht geeignet. Die Stadt Santiago ist mit dem Kopfsteinpflaster und den Steilen Gassen als Fahrradfahrer ein Graus. Die historische Altstadt ist riesig mit vielen engen Gassen, hunderten Cafés, Bars, Restaurants.
Blick auf Santiago de Compostela
In einer von hunderten Kirchen
Pilgerschlange für die Compostela . Hier treffen sich soviele Nationalitäten wie selten anderswo. Freudig wird jeder begrüßt, der einem schon mal auf dem Weg begegnet war. Alle stehen geduldig an, mancher humpelt und man bekommt auch die bepflasterten Füße zu sehen.
Auch wir haben eine bekommen
Na wer kann Latein und schreibt die Übersetzung in den Kommentar
Werbeaufmarsch mit Trommeln und Riesenfiguren für bevorstehende Veranstaltungen in der Stadt. In der Altstadt wechseln sich romantische Gitarrenklänge mit fröhlicher Blasmusik und Arien aus Opern ab.
Pilgerfotograf
Gerne spielt man Fotograf und erfüllt Fotowünsche
Garigolo heißt unser Favorite in Santiago. Wir haben schon bald die ganze Speisekarte durch. Alles sehr lecker, Couscous, Tabule, gekeimte und geröstete Linsen mit Pilzen, spanische Tortilla mit und ohne Gemüse . Das Restaurant hat einen buddistischen Touch.
Postres, Dessert auf spanisch
Schreibt bestimmt einen Gruß nach Hause
Hier noch ein paar Highlights, die wir nicht essen wollen oder auch Kunst sind.
Hähnchentanz
Nicht nur wir haben Ermüdungserscheinungen, auch manchmal das Material