Samstag, 10. April 2021

Dörfchen-Rundtour (Michaelsberg-Tiefenbach-Bernbrunn-Höchstberg)

Wo sollen wir heute hinradeln? Wo waren wir noch nicht? Wo fahren nicht so viele Radfahrer? Fragen über Fragen, aber wir finden immer noch Orte, die wir noch nicht mit dem Fahrrad erkundet haben. Wer wissen möchte wo es heute hinging, darf ruhig weiterlesen.

Gundelsheim
Wir radeln am Neckar entlang nach Gundelsheim. Auf dem Bild im Hintergrund unser heutiges Ziel, der Michaelsberg. 

Gundelsheim Michaelsberg
In Böttingen nehmen wie die alte Steige und es geht den Michaelsberg hoch. Hier eine kleine Verschnaufpause, denn der Anstieg ist doch ganz schön anstrengend.

Hofladen Michaelsberg
Auf dem Michaelsberg gibt es diesen Hofladen und

Hofladen Michaelsberg
Annette kauft unser Sonntagsessen. Sie hält ein Glas mit Rinderrouladen hoch.

Rinder Michaelsberg
Also diese Rinder landen hier im Glas.

Michaelskapelle
Auf dem Michaelsberg gibt es noch die Michaelskapelle in einem Friedhof.

Michaelskapelle
Aber unser heutiges Ziel ist nicht nur der Hofladen..

Michaelskapelle
und die Kapelle, sondern?

Aussichtspunkt auf das Neckartal
Der Aussichtspunkt auf das Neckartal.

Aussichtspunkt auf das Neckartal
Wir nutzten die Gelegenheit und werfen an dieser Stelle unseren Kocher an und es gibt Pasta. Aber es ist noch früh am Tag, beziehungsweise die Sonne geht noch lange nicht unter. Es bleibt noch Zeit zum Radeln. 

Blühender Vorgarten Gundelsheim
In Gundelsheim sehen wir diesen schön blühenden Vorgarten.

Weg nach Tiefenbach
Wir wollen nach Tiefenbach radeln, es geht einige Wege hoch und runter.
 
Kirchturmspitze von Tiefenbach
Ja, was haben wir denn hier? Das ist die Kirchturmspitze von Tiefenbach. Also wie der Name schon sagt ,geht es wieder tief hinunter. 

In Tiefenbach steht dieser Froschkönigbrunnen
In Tiefenbach steht dieser Froschkönigbrunnen und...

Kirche Tiefenbach
...die Kirche und ...

Bildstock Tiefenbach
dieser Bildstock.

Wallfahrtskapelle in Höchstberg
Unser nächstes Ziel ist in Sichtweite, die Wallfahrtskapelle in Höchstberg.

Wallfahrtskapelle in Höchstberg
Leider ist die Wallfahrtskirche in Höchstberg mit einem Gerüst versehen. Aber da die Kirche hier schon seit 1300 Jahren steht, muss das auch mal sein. Die Kirche hat den Namen "Zu unserer lieben Frau im Nussbaum". Der Name geht auf eine Legende zum Bau der Kirche zurück.

Hochaltar Wallfahrtskapelle in Höchstberg
Im Inneren der Kirche steht dieser Hochaltar.

Pietà Wallfahrtskapelle Höchstberg
Die Pietà in der Wallfahrtskirche.

Christusgrotte von 1910 Wallfahrtskapelle Höchstberg
Christusgrotte von 1910

Wallfahrtskapelle Höchstberg
Blick zurück auf die Wallfahrtskirche.

Figuren im Gras
Wer sitzt denn hier gemütlich im Gras?

Abfahrt ins Jagsttal
Abfahrt ins Jagsttal oder noch kurz die Abendsonne genießen.

Schloss Heuchlingen mit Mühle
Schloss Heuchlingen mit Mühle.

Keine Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Du kannst hier jederzeit ein Kommentar hinterlassen, auch Anonym du musst jedoch unter "Kommentar schreiben als:" auf Anonym stellen. So ist keine Registrierung notwendig.

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.