Das Wochenende steht vor der Türe. Aber wir warten nicht bis zum Wochenende sondern starten eine Feierabend-Fahrradrunde. Wo es heute hingeht, könnt ihr hier lesen.
Wir fahren an der Schozach entlang und machen einen kurzen Stopp an der Oettinger Mühle. In Ilsfeld machen wir unsere Kaffeepause und genießen den gekauften Kuchen von der Oettinger Mühle. Hm, lecker. Aber wo radeln wir jetzt hin?
Wir steuern die Burgruine Helfenberg an, hier waren wir noch nie.
Blick aus der Ruine.
Ruine Helfenberg
Von der Ruine Helfenberg sieht man die Burg Wildeck. Auch dort waren wir noch nie.
Also was machen wir? Da wir schon mal in der Nähe sind, nehmen wir diese Burg auch noch mit.
Wir sind oben bei der Burg, aber was steht da auf dem Schild, Betreten verboten??
Also betreten wir den Burghof von Burg Wildeck nicht, sondern es gibt nur ein Foto von weitem. Besuche sind wohl unerwünscht.
Aber unterhalb der Burg auf einem Rasenstück gibt es diese Aussicht.
Die Sicht ist gut, wir können sogar den Fernsehturm von Stuttgart sehen. Ab hier soll es dann über die Waldheide und dem Heilbronner Wald wieder nach Hause gehen.
Unterwegs entdecken wir noch ein paar interessante Plätze und Highlights die ein Foto wert sind. Hier haben wir einen schönen Spielplatz.
Im Wald gibt es Mammutbäume,
Waldarbeiter,
Fitnessgeräte...
und ein Insektenhotel. Aber, schön ist das Hotel nicht. Ob das die Insekten interessiert? Wir wissen es nicht, jedenfalls steht es da im Wald.
Wir kommen am Koppenbrünnele vorbei. Ein schöner Ort wenn es 30° hat und man Schatten sucht und was rasten will. Aber heute hat es keine 30°, deshalb auch keine Rast.
Am Jägerhaus gibt es diese Baumscheibe der Jägerhauseiche. Die Jägerhauseiche soll wohl 333 Jahre alt gewesen sein und...
hat hier gestanden. Der Umfang des Baumes soll 6m betragen haben. Die Eiche wurde leider aus Sicherheitsgründen 1999 gefällt. Schade um den Baum.
Wir sind zurück in Heilbronn und im Pfühlpark blühen dort gerade die Magnolien.
Hier im Pfühlpark endet die Beschreibung unserer Fahrradrunde. Morgen ist Wochenende. Wo uns wohl morgen die Fahrräder hinfahren werden???
Keine Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Du kannst hier jederzeit ein Kommentar hinterlassen, auch Anonym du musst jedoch unter "Kommentar schreiben als:" auf Anonym stellen. So ist keine Registrierung notwendig.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.