Wir sind in Oldenburg angekommen. Das Highlight der Stadt der 18 Meter hohe Ringwall oder auch Oldenburger Wall. Es ist der Rest einer slawischen Befestigungsanlage. Optisch auf den ersten Blick nicht so ein Highlight.
Das Rathaus von Oldenburg Holstein.
Zu besichtigen wäre noch das Oldenburger Wallmuseum. Soll fast so gut wie das Wikingerdorf Haithabu sein. Da wir noch nach Fehmarn und vorher Heiligenhafen wollen, sehen wir von einer Besichtigung ab.
Vor dem Museum stehen diese drei Vorfahren.
Heiligenhafen ist in Sicht.
In Heiligenhafen, mit Blick auf die Strandpromenade, machen wir unsere verspätete Mittagsrast.
Seebrücke in Heiligenhafen.
Blick von der Seebrücke auf Heiligenhafen. Auf der Seebrücke ist sogar ein Spielplatz und einige Sonnenliegen. Leider pfeifft der Wind hier sehr kalt und deswegen für uns nicht zu gebrauchen.
Hier noch das Heimatmuseum in Heiligenhafen.
5 Kilometer nach Heiligenhafen kommt ein Campingplatz, den schauen wir uns an, ob wir da von Samstag auf Sonntag bleiben könnten. Auf der Weiterfahrt dann folgende Standard Situation. Zwei ältere Herren laufen vor uns, wir klingeln 1 mal, keine Reaktion. Beim zweiten Mal klingeln weicht der links laufende Mann nach links aus. Der rechte Herr hat jetzt auch irgendwas registriert und läuft 3m vor mir nach links. Da wir nicht schnell waren konnte ich mit einer Vollbremsung und wegrutschendem Vorderrad und gleichzeitigem Auffangen des Rads bevor es umkippt die Situation retten. Puh, nichts passiert. Weiter ging die Fahrt. Im Ort Großenbrode denke ich, wenn ich gerade fahre steht der Lenker was schräg. Fast am Ortsausgang von Großenbrode denke ich, bevor wir die Fehmarnsund Brücke befahren sollte ich mal schauen, dass der Lenker wieder gerade steht.
Oh nein, der Supergau ist eingetroffen. Die Federgabel ist gebrochen. Ich bin sprachlos so können wir auf keinen Fall weiter fahren. Ich brauche erst mal ne Bank, das nimmt mich schwer mit.
Das Navi zeigt an in 900m Heinos Fahrrad Service. Wir kommen an, Öffnungszeiten von 17-18 Uhr. Ich rufe an, sie ist erst ab 17 Uhr da.
Stimmung ist im Keller.
Erster Schock ist überwunden, Kopf in den Sand stecken bringt nichts, auch wenn es hier viel Sand gibt 😉. Wir pilgern vom Campingplatz an den Hafen von Großenbrode.
Strandpromenade von Großenbrode. Im Bistro Morgenstern gibt es für uns was Leckeres zu Essen. Die Gäste und der Wirt sind echt lustig drauf.
Oh man, drück Euch die Daumen, das alles gut klappt und doch jemand die Federgabel vorrätig hat. Das wichtigste ist, dass Euch nichts passiert ist.
AntwortenLöschenDas Problem bei Älteren, sie hören die hohen Töne nicht mehr und da gehört die Fahrradklingel dazu. Das üble ist, selbst wenn die Person zum Ohrenarzt geht, heißt es "sie hören gut, Hörgerät nicht notwendig" da die hohen Töne (lt. Krankenkasse) nicht ausschlaggebend für ein Hörgerät sind. Die zahlen dann lieber Knochenbrüche :-(
Viele Grüße Brigitte