Mittwoch, 9. Juli 2025

Küstenradweg 2025: #25 Heikendorf ~> Hohwacht

Gestern Abend beim Einchecken im Campingplatz Möltenort wurde ich gefragt ob ich Brötchen bestellen möchte oder wir hier frühstücken möchten. Ich entschied mich für Frühstück. 
Bartis in Bärbel's Essbar
Ich muss sagen eine gute Entscheidung. Es gab ein leckeres Frühstück, mit Blick auf die Kieler Bucht. In Bärbel's Essbar war es gemütlich warm und ohne Wind.

Johannesbeeren essen
Unser Zeltplatz wie im Paradies, Annette erntet und isst rote Johannesbeeren. Wir wurden extra darauf hingewiesen, dass das erwünscht ist. Aber auch wenn es erwünscht ist, mag ich die leider gar nicht. 

Laboe
Nach kürzester Fahrrad Fahrt, erreichen wir Laboe. Hier die kleine Fußgängerzone zum Strand.

Marine-Ehrenmal Laboe
Ein Besuch des Marine-Ehrenmal Laboe, muss natürlich sein. Ursprünglich sollte es den  Marinesoldaten des 1. Weltkriegs gefallenen  gedenken, dann kamen die vom 2. Weltkrieg hinzu. Seit der Übernahme durch den Deutschen Marinebund am 30. Mai 1954 erinnert das 1996 zur Gedenkstätte umgewidmete Ehrenmal an die auf den Meeren gebliebenen Seeleute aller Nationen und mahnt eine friedliche Seefahrt auf freien Meeren an.

U-Boot 995
Im krassen Gegensatz dazu steht dann gleich das U-Boot 995. Das U-Boot werden wir heute nicht besichtigen, denn vor vielen, vielen Jahren haben wir das U-Boot schon mal besucht. Auch wenn ich eine ganz andere Erinnerung des U-Boots im Kopf habe.

Pause
Selfi von unserer Pausenbank, leider ohne Bank und unserem Essen.

Stachelbeeren
Aber ein einzelnes Fotos von den Stachelbeeren aus unserem Zeltgarten.

Wendtorfer Strand
Huiuiui, Wendtorfer Strand, heißt der Ort. Zu sehen ist aber der Hafen. Es ist alles nagelneu gebaut. Leider stehen die etwas älteren Häuser jetzt in der zweiten Reihe.

Kalifornien
In Kalifornien sieht der Radweg 10 Kilometer so aus, wenn das kein Spaß macht. Links direkt der Schönberger Strand und das Meer.

Brasilien
Achherje, nicht nur Kalifornien jetzt sind wir auch schon in Brasilien. Na das ging aber schnell. Der Ort heißt wohl Kalifornien, weil vor ein paar Jahren ein Brett angeschwemmt wurde auf dem California stand. Ein Findiger hat sich dann gleich noch Brasilien daneben ausgedacht. Ob die Geschichte stimmt, ich habe es nicht recherchiert. 

Küstenfahrradtour im Sturme
Symbolbild unserer Küstenfahrradtour 2025 oder wie auf dem Schild steht Mann im Sturme.

Urlaubsgrüße vom Schönberger Strand
Annette sendet allen Urlaubsgrüße vom Schönberger Strand.

Nachdem der schöne Strand und der Radweg am Strand ein jähes Ende nahm, radelten wir durch Naturschutzgebiete auf Schotterwegen. Annette merkte dann an, dass das die Schleswig-Holsteiner Schweiz wäre, denn es war hügelig. Ok, Foto gibt es keines. Die Strecke war ca. 15 Kilometer lang.

Ostseestrand
Aber dann, wir sind wieder da an der Ostsee und Straaaaaand. Der nächste Ort auf dem Bild ist Hohwart.

Seebrücke in Hohwart
Seebrücke in Hohwart.

Campingplatz Lippe
Unser Zelt steht heute Nacht auf dem Campingplatz Lippe vor Hohwart. 

In Hohwart waren wir noch essen. Fotos gibt es keine. Ist euch schon aufgefallen, dass auf den Aufnahmen keine schwarzen Wolken sind? Endlich haben wir es geschafft, die lästigen Regenwolken sind sonst wo, ist uns egal wo, aber wir hatten sie lange genug. Ein gemütlicher Fahrradtag ohne Regen geht zu Ende.
Aber Mist, das MUSS kommt näher, ihr wisst schon der Alltag. Wir haben uns mal mit der Rückfahrt mit dem Deutschlandticket von Lübeck beschäftigt. Hm, zwischen 5 und 7 mal Umsteigen und 14h Fahrzeit, das packt die Bahn nie, dass so viele Züge pünktlich sind. Wir haben jetzt ein Bahnticket mit ICE für den 16.07 ab Lübeck - Heilbronn gebucht. Abfahrt 18:07 Uhr in Lübeck. Ankunft Heilbronn 01:25 Uhr. Das heißt konkret wir können bis Lübeck kleine Etappen machen und noch das ein oder andere Highlight genießen. Auf unsere geplanten Route sind es bis Lübeck vielleicht noch 150 Kilometer. 

Keine Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Du kannst hier jederzeit ein Kommentar hinterlassen, auch Anonym du musst jedoch unter "Kommentar schreiben als:" auf Anonym stellen. So ist keine Registrierung notwendig.

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.