Sonntag, 15. Juni 2025

Küstenradtour 2025: #1 Essen ~> Waltrop

Die Geburtstagsfeier ist vorbei und heute haben wir uns noch die Bäuche mit Resteessen vollgeschlagen. Um 15:00 Uhr werden wir gebührend verabschiedet und starten unsere Sommerradtour. Jetzt fahren wir so viele Tage Fahrrad bis der nächste einen runden Geburtstag in Heilbronn hat. Dann können wir auch unbedenklich viel essen 😉. Die letzten Tage waren mit der Logistik und dass wir nichts vergessen geprägt. Erschwerend kamen die Temperaturen über 30°C hinzu. Aber jetzt ist alles überflüssige Gepäck unterwegs nach Heilbronn und wir können uns auf die Fahrradtour konzentrieren. Den ersten Berg zur Vennbahntrasse mussten wir gleich hochschieben, wir sind zu vollgefressen. Aber dann geht es auf gut asphaltierten Wegen raus aus dem Ruhrpott.

Verabschiedung aus Essen
Verabschiedung aus Essen.

Rhein-Herne-Kanal
Nach einigen Kilometern Bahntrasse sind wir am Rhein-Herne-Kanal, diesem werden wir bis Münster folgen.

Schiffshebewerk Henrichenburg
Wir erreichen das Schiffshebewerk Henrichenburg. Das Schiffshebewerk verbindet den Rhein-Herne-Kanal mit dem Dortmund-Emskanal. Auf den Bildern ist das alte Schiffshebewerk, das 1899 in Betrieb genommen wurde.

Schiffshebewerk Henrichenburg
Das alte Schiffshebewerk ist nicht mehr in Betrieb, kann aber besichtigt werden. Es gibt ein neues Hebewerk. Zur Besichtigung waren wir zu spät. Das machte nichts aus, denn das haben wir schon vor Jahren mit unseren Kindern besucht.

Schiffshebewerk Henrichenburg
Das alte Schiffshebewerk lässt sich sogar mit dem Fahrrad durchfahren.

Campingplatz zum Abdinghoff
In Waltrop gibt es den Campingplatz zum Abdinghoff und...

Campingplatz zum Abdinghoff
...dort stellen wir unser Zelt auf.

Aufenthaltsraum Campingplatz zum Abdinghoff
Auf dem Campingplatz gibt es sogar einen gemütlichen Aufenthaltsraum. Dort verbringen wir den Abend mit Blog schreiben ✍️ und gehen heute was eher schlafen als gestern. 

Keine Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Du kannst hier jederzeit ein Kommentar hinterlassen, auch Anonym du musst jedoch unter "Kommentar schreiben als:" auf Anonym stellen. So ist keine Registrierung notwendig.

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.