Dienstag, 24. Juni 2025

Küstenradtour 2025: #10 Brunsbüttel ~> Friedrichskoog

Wind, Wind, Wind und nochmals Wind. Aber wir wussten es ja. Da müssen wir durch. Schwitzen müssen wir nicht.
Bartis beim Frühstück
Nun erst mal zum gemütlichen Teil von heute. Bevor das Radeln losgeht, sitzen wir hier und lassen es uns beim Frühstück gut gehen.

Ausparken aus der Fahrradgarage
Annette schlüpft aus dem Fahrradkeller.

Schleuse des Nordostseekanals
Als erstes müssen wir natürlich noch das Highlight in Brunsbüttel bestaunen. Die Schleuse des Nordostseekanals. Hier sieht man ein Schiff in der Schleusenkammer.

Ausfahrt Schleuse Nordostseekanals
Ausfahrt in den Nordostseekanal. Insgesamt waren drei Schiffe in der Schleusenkammer. Danach war erst mal tote Hose. Kein Schiff mehr in Sicht.

Wir waren schon wieder mit den Fahrrädern weitergefahren, bog doch noch ein Schiff um die Ecke. Also zurück zur Schleuse. 
Einfahrt Schleuse Nordostseekanals
 Beeindruckend finden wir, dass der Kanal in 8 Jahren, im Prinzip mit Schaufel und Schubkarren in den Jahren 1887 - 1895 gebaut wurde. Länge des Kanals 98km. Im Vergleich, der Radschnellweg Heilbronn - Bad Wimpfen Länge 18km, Beschluss des Projekts 2017 von der Landesregierung. Nach 8 Jahren, haltet euch fest, sind genau 1,8km fertig. Dauert also nur noch 72 Jahre bis zur Fertigstellung.

Königlich privilegierte Sonnen-Apotheke
Erste Station heute der Ort Marne. Da steht eine ziemlich alte Apotheke seit 1755. Schon der Name gibt einiges her. Königlich privilegierte Sonnen-Apotheke.

Maria-Magdalenen-Kirche in Marne
Maria-Magdalenen-Kirche in Marne.

Altar Maria-Magdalenen-Kirche
Altar Maria-Magdalenen-Kirche.

Rathaus in Marne
Rathaus in Marne.

Mittagsrast in Marne
Die Mittagszeit ist in Marne auch schon lange überschritten. Hmmmm, lecker😋. Da es heute nur trübe ist, ist die rote Paprika ein guter Farbtupfer auf den Bildern. 

Es stellt sich schon wieder die Frage, wo übernachten wir? Der Wetterdienst meldet in ca. 1h heftigen Regen. An Zelten ist nicht zu denken, bei diesen Windböen fliegt das Zelt weg. In Marne ist gleich ein Hotel mit Schild "Zimmer frei", nach einem Anruf war leider doch nichts frei. Wir rufen in Friedrichskoog-Spitze in der Pension Hinterm-Nordseedeich an und es ist ein Zimmer frei. 17 Kilometer bis Friedrichskoog, also sind wir sofort losgefahren. Leider bläst der Wind uns kräftig entgegen und es dauert länger. Das schlechte Wetter erwischt uns und wir sind ziemlich nass als wir  unsere Unterkunft erreichen. 

Hochzeitspaar Friedrichskoog
Unterwegs treffen wir noch dieses Hochzeitspaar.

Hochzeitsmühle in Friedrichskoog
Ob die sich in der Hochzeitsmühle haben trauen lassen? Offiziell heißt die Mühle Vergissmeinnicht und ist von 1860. Es scheint ziemlich populär zu sein, sich auf der Friedrichskoog-Spitze zu vermählen, denn es gibt noch eine Hochzeitswiese, Hochzeitsallee und einen Hochzeitswald.

Ankunft Pension Hinterm-Nordseedeich
Ankunft an der Pension Hinterm-Nordseedeich. Erst mal Brille putzen, für einen klaren Blick. Heute haben wir so ziemlich alles gebraucht was in der Fahrradtasche ist, dass es nicht ganz so kalt und nass ist.

Abendessen
Gemütliches Abendessen im Zimmer. 
Die Klamotten trocknen, damit wir morgen weiter radeln können. Anmerkung am Rande, der  Strand von Friedrichskoog ist leider nicht zugänglich. Eine große Baustelle und viele Gitter versperren den Zugang. Zum Glück ist es nicht heiß und gutes Wetter, sonst würden wir uns über die Sperrung maßlos ärgern. Leider gibt es auch kein Bild vom Trischendamm, es ist die Stelle wo die Ems endet und die Nordsee beginnt. 

Keine Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Du kannst hier jederzeit ein Kommentar hinterlassen, auch Anonym du musst jedoch unter "Kommentar schreiben als:" auf Anonym stellen. So ist keine Registrierung notwendig.

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.