Montag, 30. Juni 2025

Küstenradweg 2025: #16 Tønder ~> Flensburg

In unserem großen Vogelhäuschen haben wir gut geschlafen. Das Frühstück haben wir aus der Fahrradtasche gezaubert. Es geht heute Morgen kein Wind, ach ist das schön ohne Böen von 50 km/h.
Vogelhäuschen
Tschüss, schön war es.

Altes Bauernhaus
Unser Weg geht 40 Kilometer durch die Einöde. Manchmal ein altes Bauernhaus, auch neue Häuser aber kein Ort. Nur verstreut ein paar Häuser und landwirtschaftliche Anwesen. Ansonsten Äcker und Wiesen.

Abgebranntes Anwesen
Leider ist dieses Anwesen dem Feuer zum Opfer gefallen.

Grenzhäuschen bei Fehle
Nach 25 Kilometer kurze Trinkpause am Grenzhäuschen bei Fehle.

Grenzstein 113
Auf der Grenze zwischen Deutschland und Dänemark. Hier der Grenzstein 113 und über der Straße war noch die 114. Der Stein symbolisiert die Brücke zwischen Deutschland und Dänemark. 

Ostseeküste
Nach 45 Kilometer 🌊  die Ostsee in Wassersleben. Annette macht einen Luftsprung. Wenig Wind, keine Wellen, Sonne scheint, warm, Sandstrand, Wasser da und glasklar. Wenn das kein Luftsprung Wert ist?

Quallen in der Ostsee
Voll motiviert will sich Annette ins kühle Nass stürzen. 
Doch irgendwas stimmt nicht?  Keiner im Wasser? Zu kaltes Wasser kann es nicht sein.
Oje, oje, das gibt's doch nicht. Annette macht ein langes Gesicht. Das kann jetzt nicht wahr sein, es wimmelt nur so von Quallen.
😪😪😪

Hafen von Flensburg
Nachdem das Baden heute ausgefallen ist, geht es weiter Richtung Flensburg. Blick auf den Hafen von Flensburg. 

Museumshafen Flensburg
Museumshafen Flensburg. 

Norder Tor vor Flensburger Innenstadt
Norder Tor vor Flensburger Innenstadt. 

Alte Schlappen
Wie entsorgt man seine alten Schuhe in Flensburg? Man schmeißt sie über diese Schnur und fertig. Von den Drähten gibt es einige in Flensburg. In anderen Städte kenn ich das mit bunten Regenschirme aber wahrscheinlich braucht man die öfters, als dass sie an der Schnur hängen. 

St. Marienkirche Kirche Flensburg
St. Marienkirche Kirche Flensburg.

Heiligen Geist Kirche Flensburg
Heiligen Geist Kirche 

Museumsberg Flensburg
Museumsberg Flensburg.

Marktplatz
Marktplatz

Bartis im Sonnenhof
In der Roten Straße gibt es schöne Innenhöfe. Wir sitzen im Sonnenhof und genießen unseren Cappuccino und Kuchen. 

Bartis im Sonnenhof
Idyllisches Plätzchen, hier die Sicht von oben. Wir bleiben heute Nacht in Flensburg. Hier waren wir noch nicht.

Bartis am Hafen Flensburg
Wir genießen unser Abendessen am Hafen. Endlich kein Sturm und Sommerfeeling. Ich weiß Zuhause wärd ihr froh um ein paar Grad kühler. 

Fahrrad Verbotsschild
Deswegen steht das Fahrrad jetzt in unserer Unterkunft und wir können uns über die Radler ärgern die trotzdem Fahrrad fahren. 🙃

Hafen Flensburg
Hafen nach dem Sonnenuntergang.

Windsbraut
Die Statue ist die Windsbraut und die Gebäude stehen am Willy-Brand-Platz.
Fassaden in Flensburg
Fassaden in Flensburg.

Pension Hygge am Hafen Flensburg
Unser Zimmer in der Pension Hygge am Hafen

Keine Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Du kannst hier jederzeit ein Kommentar hinterlassen, auch Anonym du musst jedoch unter "Kommentar schreiben als:" auf Anonym stellen. So ist keine Registrierung notwendig.

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.