Freitag, 27. Juni 2025

Küstenradweg 2025: #13 Husum ~> Sylt

Heute haben wir keine Lust auf Gegenwind. Gut geruht und gefrühstückt starten wir in den Tag.

Frühstückseier
Diese Eier sind direkt von den Hühnern auf dem Hof. Wir gönnen uns zum Frühstück Rührei. 

Hafen in Husum
Hafen in Husum. Das Wasser ist weg. 

Tine-Brunnen
Im Vordergrund das Asmussen-Woldsen-Denkmal oder auch Tine-Brunnen. Tine gilt als Wahrzeichen der Stadt Husum. Im Hintergrund die Marienkirche.

Rathaus in Husum
Rathaus in Husum.

Drahtesel
Hier kommt der Name Drahtesel her.

Torhaus
Torhaus. 

Schloss in Husum
Das Schloss in Husum.

Schlossturm
Schlossturm.

Rosen am Schloss
Rosen am Schloss.

Wasserturm
Wasserturm.

Hafen Husum
Nochmals der Hafen Husum, jetzt mit etwas mehr Wasser.

Am Bahnhof Husum
Wir wollen heute nicht mehr gegen den Wind kämpfen. Seht ihr wo Annette steht?

Hindenburg Damm
Kennt ihr vielleicht die Strecke? Vielleicht sagt euch der Name Hindenburgdamm was?

Bahnhof Westerland auf Sylt
Unser heutiger Zielbahnhof. Westerland auf Sylt. Ja, ihr seht richtig wir sind auf Sylt.

Ferienresort Hapimag
Wir checken im Ferienresort Hapimag in Westerland Dünenblick ein und haben für zwei Nächte gebucht.

Strand Westerland Sylt
Wir schmeißen unser Gepäck in die Ferienwohnung und checken erst mal den Strand. Hui, sieht gut aus...?

Nordseewellen
Eigentlich alles perfekt, Wasser der Nordsee ist da und die Sonne scheint. ...wenn da nicht auch der Wind wäre. Grooooße Wellen und die Luft ist zu kalt zum Schwimmen. Der Wind weht auch hier mit 50km/h.

Schaumbad Nordsee
Ein Schaumbad, wäre heute möglich. 

Möwen
Den Möwen macht es Spaß im Wind zu segeln.

Weggesperrte Sylter
Auf Sylt sind nicht alle willkommen, manche sind auch weggesperrt. 

Bartis auf Sylt
Obwohl wir heute kaum Fahrrad gefahren sind haben wir eine riesen Portion Spaghetti verdrückt und relaxen jetzt gemütlich auf der Couch. Morgen werden wir die Insel erkunden. Vielleicht können wir auch mal in die Nordsee springen 🏊‍♂️. 

Keine Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Du kannst hier jederzeit ein Kommentar hinterlassen, auch Anonym du musst jedoch unter "Kommentar schreiben als:" auf Anonym stellen. So ist keine Registrierung notwendig.

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.