Zum Ausbau der Federgabel sei gesagt, alles am Lenker muss weg. Es ist ganz schön aufwendig. Aber viel schwieriger war das beschaffen einer Ersatzfedergabel. Aber dank meinem Fahrradhändler des Vertrauens hat auch das Funktioniert. Offiziell kaufen konnte ich die Federgabel nicht, denn die Rohrschaftlänge hätte ich immer selber auf Maß sägen müssen. Der Fahrradhändler aber hat mir eine passende bei SR Suntour bestellt. Die Lieferzeit war 7 Tage.
Der Ausbau ist gelungen und wenn man beide Federgabeln nebeneinander liegen hat, sieht es erst mal passend aus.
Wie ihr im Bild sehen könnt, ist auch der Einbau gelungen.
Hier nochmals im ausgebauten Zustand, wie die Federgabel nach der Bandage aussah. Immerhin hat sie noch über 300 Kilometer gehalten.
So sieht die Bruchstelle der Federgabel aus. Die Federgabel hat insgesamt 87.843 Kilometer durchgehalten. Die letzte Federgabel hat ca. 80.000 Kilometer gehalten und wurde 2019 getauscht.
Das Ritzelpacket muss auch erneuert werden.
Nach ca. 10h Arbeit bleibt dieser Haufen Metall Schrott übrig.
Keine Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Du kannst hier jederzeit ein Kommentar hinterlassen, auch Anonym du musst jedoch unter "Kommentar schreiben als:" auf Anonym stellen. So ist keine Registrierung notwendig.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.