- Bei deaktivierten Drittanbieter Cookies werden die Routen nicht mehr angezeigt.
- Nach dem hochladen einer Route, wartet man auf eine Freigabe der Route zur Anzeige.
- Wenn keine Bilder oder Bewertung mitgeschickt wird, kommt nie eine Freigabe der Route und somit ist auch kein teilen in irgendeiner Weise möglich.
- Ständig werde ich daran erinnert, dass ich auf Pro Updaten soll. Das Pro Update soll mich 2,50€ im Monat kosten. Da ich meinen Blog, nicht zum Geld verdienen betreibe, will ich für eine Anzeige meiner Routen keine 30€ im Jahr bezahlen.
- Anzeige bei deaktivierten Drittanbieter Cookies sollte gehen.
- Bei dem Mausscollen über der Karte sollte der Kartenzoom funktionieren .
- Höhenprofil sollte sichtbar sein.
- Richtige Gesamtkilometeranzeige in der Übersicht
- Konfiguration und einbetten der Route in den Blog sollte einfach funktionieren und von Unterwegs möglich sein.
- Kostenloser GPX Download, ohne Anmeldung für die Besucher meines Blogs.
- Kosten möglichst 0€, maximal 10€ im Jahr wenn es für mich noch einen weiteren Nutzen hat wie die Anzeige der Routen.
- Routenplanung, dazu verwende ich den Online Dienst BRouter.
- Offline Karten, zum Navigieren. Unterwegs nehme ich meine selbst erstellten Garmin Karten von der OpenStreetMaps Community. Die Navikation erfolgt mit einem Garmin Gerät.
- Anzeige von Fotos, dazu habe ich meinen Blog.
Wikiloc:
Bei wikiloc gibt es drei Karten Anzeigevarianten.
Wikiloc mit Satelliten Ansicht:
- Satelittenansicht gefällt mir nicht
Wikiloc mit Apple Maps Ansicht:
- Apple Karten geht gar nicht.
Wikiloc mit OpenStreetMap Ansicht:
- Radweg Overlay mit den Radrouten macht die Route schlecht sichtbar.
- GPX Download nur nach Anmeldung möglich
RIDEwithGPS:
- bei deaktivierten Drittanbieter Cookies keine Anzeige
- GPX Download nur nach Anmeldung möglich
Naviki:
- Zeigt eigentlich gar nichts an.
bikemap:
- keine Mausscrollfunktion über der Karte
- GPX Download nur nach Anmeldung möglich
µMap:
- kein Höhenprofil
- keine Gesamtkilometer Anzeige
- lässt sich schwer Unterwegs erstellen, die Konfiguration ist so mächtig
+ Open Source
+ Es lässt sich jede Menge konfigurieren
+ GPX Download ohne Anmeldung möglich
Komoot:
- keine Mausscrollfunktion über der Karte
- GPX Download nur nach Anmeldung möglich
- sehr schlechte Höhenanzeige, hat nichts mit der Realität zu tun
MapHub:
- kein Höhenprofil
- Beta, Zukunft?
- keine Gesamtstrecken km
+ GPX Download ohne Anmeldung möglich
Google Map:
- kein Höhenprofil
- keine Gesamtstrecken km
Strava:
- keinerlei Zoomfunktion in Anzeige
- Anzeige nicht für mobile Webseitenanzeige geeignet
- Öffnet nicht in separatem Fenster
Also keiner der aufgeführten Dienste erfüllt meine Anforderungen, bzw. bietet das was GPSies zu bieten hatte. Entweder ich entscheide micht für einen Kompromiss oder ich muss die GPX Files selber hosten und die Anzeige per Html bereit stellen. Aber wenn irgendjemand in der Community noch einen Dienst zur GPX Anzeige kennt, darf er diesen gerne in die Kommentare schreiben und ich werde ihn testen.
Hallo Barti,
AntwortenLöschenzu meinem schön älteren Radnavi Teasi gibt es auch ein Planungstool. Teasi wurde inzwischen von Tahuna übernommen. Hier der Link zu dem Tahuna Download: https://tahuna.com/tool/download/ Bewertung kann ich nicht abgeben, dafür fahre/plane ich zu wenig.
Viele Grüße
Brigitte