Sonntag, 26. Juni 2022

26.06.2022 Etappe 2: Karlsruhe - Saverne

Bei warmem und schwülem Wetter verabschieden wir uns vom Campingplatz in Durlach und radeln weiter. Ach noch nicht ganz, wir frühstücken erst mal, bevor es los geht. 
Tschüs Campingplatz. 

Ach herrjeh, 42km geradelt und es gibt bis hierher gar keine Fotos. Aber ist auch kein Wunder, es gab nichts Interessantes. In Iffezheim geht es über den Rhein nach Frankreich. 

Rhein bei Iffezheim. 

Hier werden die Autofahrer gleich darauf aufmerksam gemacht, dass bitte schön 1,5m Seitenabstand zum Radfahrer eingehalten werden. 👍

Am Rheinkanal gibt es leider keine Bänke, so machen wir auf diesen Steinen eine kleine Rast.

Nach 70km erreichen wir Herrlisheim.

Es geht weiter nach Offendorf.

In Geudertheim ist eine Rast auf dem Marktplatz angesagt. Seht ihr auch was wir gesehen haben?

Hier in groß. Na hoffentlich geht der Stuhltransport gut?

In Wingersheim erreichen wir nach 95km den Marne-Rhein Kanal. Der wird uns noch ein paar Kilometer begleiten. 

Nach 110km und kein Proviant mehr in der Tasche muss die Notration herhalten. Viele Grüße an unsere Kinder M.+M. die uns die Notration mitgegeben haben.

Unser heutiges Etappenziel ist in Sicht, Saverne. 

Château Rohan in Saverne. Viel mehr können wir in Saverne nicht mehr ansehen, denn es ist schon spät und wir wollen noch zum Campingplatz. Doch oh Schreck, der Campingplatz liegt auf dem Berg, nach 120km geradelt auch noch ein gewaltiger Anstieg. Hätte uns nicht einer vorher warnen können,  dass der Campingplatz in den Vogesen liegt. Aber das war noch nicht alles, als wir das Zelt aufgestellt hatten, fing ein gewaltiges Gewitter an. Was soll man machen? Wir gehen erst mal duschen, danach rumpelt, blitzt und schüttet es noch viel schlimmer. 

Jetzt sitzen wir im Aufenthaltsraum des Campingplatzes und haben uns noch was zu Essen gekocht. Aber das Gewitter hört und hört nicht auf. Ich schreibe den Blog. Hoffentlich steht das Zelt noch und es ist nicht alles nass.
Nachtrag, Zelt ist innen trocken geblieben.

2 Kommentare

  1. Wow, was für eine klasse Leistung. Drücke Euch die Daumen dass Ihr trocken schlafen könnt. Das Schild mit Hinweis 1,5m Abstand ist so gut (manchmal könnte man in die Autotür treten ...)
    Weiterhin gute Reise, Gruß Brigitte

    AntwortenLöschen
  2. Ich kenne die Brücke ohne Beschilderung (sooo lange ist das noch nicht da). Das war jedesmal eine Mutprobe - bloß nicht stehen bleiben ;)
    Zum Glück gehts direkt nach der Brücke wieder auf den Radweg.

    Gute Reise gewünscht

    AntwortenLöschen

Du kannst hier jederzeit ein Kommentar hinterlassen, auch Anonym du musst jedoch unter "Kommentar schreiben als:" auf Anonym stellen. So ist keine Registrierung notwendig.

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.